gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Befragung: 20% beim Ironman Frankfurt angeblich gedopt - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2013, 14:02   #33
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
1234
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"

Geändert von kullerich (30.10.2013 um 14:30 Uhr). Grund: Doublette
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 14:03   #34
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Mirschno Beitrag anzeigen
Es war das schnellste Rennen aller Zeiten in Frankfurt bei uns Amateuren, obwohl ein kalter und langer Winter voraus ging ,am Wettkampftag war es sehr heiß und starker Wind am Main. Ich habe mich selber gefragt, an was das liegt. Trainiere ich falsch oder liegt es an anderen Dingen? Möchte niemanden was unterstellen, die schneller sind als ich. Und dann in Hawaii 15 Altersklassen Weltrekorde! Liegt bestimmt nur am Talent, Material und super Bedingungen.


Werschnelleristalsichderistgedopt.....

Sorry, could not resist
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 14:06   #35
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich las die ersten paar Zeilen und dachte nur: "Was issn das fürn Scheixx." Ich weiß nicht mehr genau wie die Frage, die ich las, im Detail war, aber es war irgendwie persönlich und es bot mir nicht an so zu antworten, wie ich antworten wollte. Irgendwie so: "Wann hast du das letzte Mal gedopt: x Gestern, x Vorgestern, x Vorvorgestern. Ich war dann erstmal etwas perplex und wollte das 3rad zeigen, aber der war dann schon irgendwo und ich hab den Zettel dann einfach liegen gelassen und erst danach gefragt, ob er auch so einen Wisch bekommen hat. Dem Coach hab ichs gezeigt, das weiß ich noch, ich weiß aber nicht, ob sie sich erinnern kann.
Also wie du den Test-Vorgang beschreibst passt das damit, wie so ein Test korrekt durchgeführt werden sollte so ganz und gar nicht zusammen. Wenn das bei allen Tests so gemacht wurde, dann ist das Resultat wissenschaftlich nicht fundiert.

Zitat:
Außerdem sollte die so genannte Gateway-Hypothese überprüft werden. Diese These geht davon aus, dass ein Zusammenhang zwischen der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) als Vorstufe für den Konsum von Doping besteht.

13 Prozent haben in den zwölf Monaten vor den einzelnen Rennen gedopt, 20,6 Prozent NEM zugeführt. Somit wurde die Gateway-Hypothese bewiesen.
Auch das ist keine wissenschaftlich stichhaltige Schlussfolgerung und lässt mich zweifeln.
Kann natürlich auch an dem sehr gekürzten Artikel liegen!
__________________
Die Kraft kommt von der Tigernase

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Henry Ford
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 14:15   #36
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von Mirschno Beitrag anzeigen
Es war das schnellste Rennen aller Zeiten in Frankfurt bei uns Amateuren, obwohl ein kalter und langer Winter voraus ging ,am Wettkampftag war es sehr heiß und starker Wind am Main. Ich habe mich selber gefragt, an was das liegt. Trainiere ich falsch oder liegt es an anderen Dingen? Möchte niemanden was unterstellen, die schneller sind als ich. Und dann in Hawaii 15 Altersklassen Weltrekorde! Liegt bestimmt nur am Talent, Material und super Bedingungen.

Ich habe in diesem Jahr mein Leistungsniveau um ca. 10% steigern können. Meine Platzierungen sind dagegen sowohl beim Laufen, als auch beim Triathlon auf nahezu identischem Niveau zum Vorjahr verblieben (d.h. die meisten Anderen waren auch 10% schneller unterwegs, und zwar jeweils die mir bereits länger bekannten Mitstreiter der AK50, keine Nachrücker...).

10% sind nicht von Pappe und, neben einigen strukturell veränderten Trainingsansätzen, hat es möglicherweise mit dem langen Winter zu tun: Da wurde einfach mehr Grundlage trainiert und diesmal erst sehr spät ins Tempotraining eingestiegen, welches dann umso heftiger zelebriert wurde (da war ja noch etwas nachzuholen...).

Wenn ich am Dorflauf in der hessischen Wetterau oder am Kirmestria teilnehme, sind übrigens Leute am Start, die dafür nicht extra in Trainigslager fahren, im Höhenzelt leben oder gar Dopingpülverchen reinpfeifen, ist also doch nicht vollständig representativ....
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 14:34   #37
3-rad
 
Beiträge: n/a
Das durchschnittliche Leistungsniveau wird in den nächsten Jahren sowieso steigen, ebenso wird die Leistungsdichte an der Spitze zunehmen.
Liegt daran, dass vor 25 Jahren Triathlon in den Kinderschuhen steckte und alle, die mit dem Sport angefangen haben, erst mal irgendwie drauflos trainiert haben.
Jetzt werden Kinder und Jungendliche gezüchtet, im Weltcup (oder in Liga-Wettbewerben) gedrillt, dann wechseln sie auf die LD und legen Super-Zeiten hin.
Zudem gibt es Spitzenmaterial, egal ob Zeifahrrad, Laufräder oder Gels und Pulver an Stelle von Rennbügel, Turnschuhe auf dem Rennrad und Schnitzelbrötchen beim Radfahren.

Das alles hat erst mal nichts mit Dopen zu tun.

Dopen ist aber auch einfacher.
Das Internet macht so manches möglich.
Völlig anonym und super günstig in die Packstation schicken lassen und abends vor dem Tatort in Ruhe einwerfen.
Am nächsten Tag ist man dann schnell oder so.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 14:50   #38
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Schnitzelbrötchen
das ist ja wohl pures Doping!
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 14:57   #39
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Kompressionkleidung........
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 15:10   #40
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Schnitzelbrötchen beim Radfahren.
Ich hatte drei Käsesemmeln und einen halben Liter Kakao als Verpflegung auf dem Rad bei meiner ersten LD.

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Das alles hat erst mal nichts mit Dopen zu tun.
Nein, Doping war das definitiv nicht, wie ich dann bei der Hälfte des Laufens im Dixie feststellen mußte...
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.