gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Crosser knarzt nach 600km - woher kommt's (Video anbei) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2013, 18:44   #9
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Mach doch mal ne Testrunde mit nem anderen Vorderrad, falls möglich. Wenn sich am Geräusch nix tut, dann wars zumindest des Vorderrad nicht.

Könnten die Schaltzüge vielleicht am Rahmen klappern?
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 19:03   #10
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.015
Schaltzüge schließ ich mal aus. Es fängt ja eigentlich sofort an, wenn ich aufs Rad steige und anrollen lasse (ohne Kurbelbewegung) und wird dann eben lauter und schneller.

Ja das mit dem Vorderrad tauschen kam mir auch erstmal in den Sinn. Könnte das auch theoretisch das Lager sein? So früh?

Irgendwas klappert ja immer, das Geräusch ist für mich aber absolut neu.

Auf FB meinten manche, es könnte ne lose Speiche bzw. ein Speichennippel sein...

Ach so, ich bin mal ein paar Meter ganz schnelle, enge Kurven gefahren als es mal geradeaus ging. Da war es kurzzeitig weg, kam dann aber gleich wieder...
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 20:06   #11
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.095
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen

Auf FB meinten manche, es könnte ne lose Speiche bzw. ein Speichennippel sein....
ja hört sich so an ,viele Räder kommen mit so lockere Speichen nach eine weile werden noch locker . Du kannst probieren auf Wiege tritt und freien Händen fahren ,dann muss ein andere Geräusch entstehen . Aber ist doch ein neues Rad ,schick nochmal im Laden !
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 20:35   #12
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.015
Ich hab alles probiert!

Freihändig, Wiegetritt, Rollen lassen, getreten, Pedale ausgeklickt...

Immer das gleiche Geräusch.

In den Laden werd ich es bringen, hatte gehofft es gäbe was, was ich noch machen könnte... An Speichen geh ich nicht ran.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 20:54   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.389
Speichenmagnet titscht an den Sensor?
Leider übertönt der Wind mehr oder weniger alles, aber nach Knarzen hört sich das nicht an.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 20:56   #14
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.015
Kein Speichenmagnet dran.

Es ist auch eher ein schlagen als ein knarzen, ist ja recht gleichmäßig!

Werde morgen mal die Speichen näher prüfen.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 20:59   #15
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Nach allem was Du beschreibst und getestet hast tippe ich auf die Bremse, irgendetwas ist da locker. Erst unter einer gewissen "Last" hörst Du dieses "klickern". Irgendwas in der Nähe der Bremsbeläge berührt ganz leicht die Bremsscheibe. Deiner Werkstatt viel Spaß beim Suchen.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 20:59   #16
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich hätte die Speichen, Nippel oder bei geösten Felgenlöchern die Ösen unter verdacht.

Schau mal ob die Speichspannung gleichmäßig ist.

Eine weitere Möglichkeit wäre noch das etwas in der Felge, Bohrspan oder etwas ähnliches in der Felge herum fliegt.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.