gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
DHL - kann Zustellung verweigern? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2013, 18:02   #1
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
DHL - kann Zustellung verweigern?

Nach dem ich schon genervt von der Heimfahrt war (knarzendes Rad), hatte ich wenigstens die Freude heute in meiner Postfiliale 4 Pakete mit Radzeug abzuholen.

3 Paketzettel

- einer von vorgestern (2 Pakete)
- einer von gestern (1 Paket)
- einer von heute (1 Paket)

Ich geh in den Laden, die drei Pakete der letzten Tage waren schon da, die heutigen noch nicht, was ich auch erwartet hatte.

Die in dem Laden kennen mich, sehr nette Leute. Ich war gerade am gehen, da kommt der "DHL-Mensch" und hatte meine beiden Pakete dabei.

Er guggt mich an "ach, sie sind Herr ***"
Ich "ja genau"
Er (in einem schwer verständlichem Deutsch) "können sie denn nicht mal zu Hause sein?"
Ich "tut mir leid, ich muss arbeiten"
Er: "Mein Chef hat gesagt, beim nächsten mal wenn sie nicht da sind, geht das Paket direkt zurück zum Absender"
Ich (und der Typ von der Filiale) schauten recht erstaunt "äh, das ist ein Witz oder?"
Er "nö"
Ich "Ich bezweifle, dass das so einfach geht, wenn ich nicht da bin, können sie das Paket an meine Nachbarn geben (es sind IMMER welche da, aufgrund kleiner Kinder, Rente etc., die gerne Pakete annehmen)
Er "da sind nie welche da"
Ich "äh ja, das ist eine Lüge"

Naja, das ging dann noch ein paar mal hin und her, der Mann von der Postfiliale meinte, dass höre er zum ersten mal und die Kundin hinter mir beschwerte sich, dass ihre Pakete nicht da wären und ich hörte noch wie der Filialleiter meinte "ja, von der Straße sind seit Mittwoch keine Pakete gekommen" (das ist eine Querstraße zu meiner)

Alles sehr komisch...

Naja, ich bin dann jedenfalls mit meinen Paketen raus und frag mich nun, ob DHL wirklich verlangen kann, dass ich zu Hause bin, wo ich mir denke "gut, wenn ich nicht da bin, dann geht das Paket eben an die Postfiliale wie seit 10 Jahren und ich hol mir mein Pakete(e) dort ab"

Ach so: Ich hab dem DHL-Mensch klar gemacht, dass ich nicht ihm die Schuld gebe, dass er so einen stressigen Job mit scheiss Bedingungen hat, das hat er auch verstanden. Die Jungs haben keinen leichten Job, aber

a) kann ich nix dafür
b) hat er dank meiner Paketbestellerei einen Job
c) kann er ja was anderes machen...
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 18:12   #2
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Nach dem ich schon genervt von der Heimfahrt war (knarzendes Rad), hatte ich wenigstens die Freude heute in meiner Postfiliale 4 Pakete mit Radzeug abzuholen.

3 Paketzettel

- einer von vorgestern (2 Pakete)
- einer von gestern (1 Paket)
- einer von heute (1 Paket)

Ich geh in den Laden, die drei Pakete der letzten Tage waren schon da, die heutigen noch nicht, was ich auch erwartet hatte.

Die in dem Laden kennen mich, sehr nette Leute. Ich war gerade am gehen, da kommt der "DHL-Mensch" und hatte meine beiden Pakete dabei.

Er guggt mich an "ach, sie sind Herr ***"
Ich "ja genau"
Er (in einem schwer verständlichem Deutsch) "können sie denn nicht mal zu Hause sein?"
Ich "tut mir leid, ich muss arbeiten"
Er: "Mein Chef hat gesagt, beim nächsten mal wenn sie nicht da sind, geht das Paket direkt zurück zum Absender"
Ich (und der Typ von der Filiale) schauten recht erstaunt "äh, das ist ein Witz oder?"
Er "nö"
Ich "Ich bezweifle, dass das so einfach geht, wenn ich nicht da bin, können sie das Paket an meine Nachbarn geben (es sind IMMER welche da, aufgrund kleiner Kinder, Rente etc., die gerne Pakete annehmen)
Er "da sind nie welche da"
Ich "äh ja, das ist eine Lüge"

Naja, das ging dann noch ein paar mal hin und her, der Mann von der Postfiliale meinte, dass höre er zum ersten mal und die Kundin hinter mir beschwerte sich, dass ihre Pakete nicht da wären und ich hörte noch wie der Filialleiter meinte "ja, von der Straße sind seit Mittwoch keine Pakete gekommen" (das ist eine Querstraße zu meiner)

Alles sehr komisch...

Naja, ich bin dann jedenfalls mit meinen Paketen raus und frag mich nun, ob DHL wirklich verlangen kann, dass ich zu Hause bin, wo ich mir denke "gut, wenn ich nicht da bin, dann geht das Paket eben an die Postfiliale wie seit 10 Jahren und ich hol mir mein Pakete(e) dort ab"

Ach so: Ich hab dem DHL-Mensch klar gemacht, dass ich nicht ihm die Schuld gebe, dass er so einen stressigen Job mit scheiss Bedingungen hat, das hat er auch verstanden. Die Jungs haben keinen leichten Job, aber

a) kann ich nix dafür
b) hat er dank meiner Paketbestellerei einen Job
c) kann er ja was anderes machen...
Hab mal meinen Bruder gefragt, der hat im Studium als Paketzusteller gearbeitet. Der hat nur gelacht und gemeint das geht nicht, es gibt ne Zustellungspflicht.
Du kannst im schlimmsten fall allerdings auch alles direkt an die Post schicken lassen oder an eine packstation falls es das bei euch gibt.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 18:14   #3
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Die Zustellungspflicht kommt noch von früher, als es ein staatsunternehmen war, da kannst dich also drauf berufen! :-)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 18:17   #4
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Mal abgesehen davon, dass es nicht geht,nervt dich die Abholerei nicht?
Besteht nicht die Möglichkeit in eine Packstation oder dort wo du arbeitest schicken zu lassen?,vielleicht gibt es ja auch ein Laden mit denen du einen Deal machen könntest.
Wahrscheinlich klingelt der Zusteller schon gar nicht mehr bei dir, weil er eh nicht damit rechnet, dass du daheim bist.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 18:26   #5
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
In solchen Fällen hilft nur direkt bei der Zustellfirma beschweren.
Wir haben unser Büro im dritten Stock. Immer wieder passiert es das Zusteller die Pakete einfach im EG vor die Tür legen und abhauen. Darauf angesprochen gibts dann immer dumme Ausreden, "war keiner da" "Glocke kaputt" usw.

Ein Anruf bei der Kundenhotline hilft da am besten. Ich weiß das es ein Stressiger Job ist, aber zwingt ja auch keiner jemanden als Zusteller zu Arbeiten.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 18:29   #6
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Mal abgesehen davon, dass es nicht geht,nervt dich die Abholerei nicht?
Die Postfiliale ist 100m von mir weg, Mittwoch, Freitag und Samstag kann ich da hin und was holen - die nächste Packstation ist weiter weg.

In die Arbeit schicken ist soweit unpraktisch, da ich ja meistens mit dem Rad dort bin...

Ach so, ich wohn im 5. OG ohne Aufzug. Angeblich klingelt er immer (ich hab den heute das erste mal gesehen, ich hab ja auch schon mal Pakete angenommen im Urlaub oder Samstags, das waren immer andere...)
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 18:45   #7
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Na, so toll ist das mit der Packstation auch nicht. Mindestens 2/3 meiner Pakete muss ich dann doch am Schalter abholen, weil die Packstation voll war und zu viele Pakete an die Filiale geliefert wurden.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 18:54   #8
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Na, so toll ist das mit der Packstation auch nicht. Mindestens 2/3 meiner Pakete muss ich dann doch am Schalter abholen, weil die Packstation voll war und zu viele Pakete an die Filiale geliefert wurden.
Er sagt aber doch, dass es ihm am Schalter besser passt.

Also ich lasse die Pakete, die nicht in die Packstation passen, wie z.B. neulich ein MTB Lenker, in die Filiale liefern. Kann ich nur empfehlen.

Geändert von rennrob (25.10.2013 um 19:00 Uhr).
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.