Und ich dachte immer, Training nach Watt ist total objektiv, kalkulierbar und unfehlbar und nebenbei unabhängig von äußeren Einflüssen - und deshalb in jedem Fall besser als ne Steuerung nach Puls. Zum Glück hab ich so ein Ding nicht. Sonst müsst ich meinen Blog umbenennen in "Training nach Watt - Fragen über Fragen".
Dann denkst Du falsch und solltest Dich vielleicht mehr einlesen.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Deine FTP ist zu niedrig angesetzt, glaub ich auch.
aber 0,76 für'n IM ist doch für ne Granate wie Dich eigentlich im grünen Bereich (wenngleich sicher nicht "knapp über Regenerationsfahrt")
FTP zu niedrig. Das mag sein. Ich hab auch in den letzten drei Wochen vor Kona keine Daten mehr nach TP hochgeladen.
Zitat:
Zitat von captain hook
Und ich dachte immer, Training nach Watt ist total objektiv, kalkulierbar und unfehlbar und nebenbei unabhängig von äußeren Einflüssen - und deshalb in jedem Fall besser als ne Steuerung nach Puls. Zum Glück hab ich so ein Ding nicht. Sonst müsst ich meinen Blog umbenennen in "Training nach Watt - Fragen über Fragen".
Andersrum isses doch genauso: "Training nach Puls - Frgen über Fragen!"
Andersrum isses doch genauso: "Training nach Puls - Frgen über Fragen!"
Jepp, aber für soviel Geld müsst ich die Situation ja wenigstens verbessern und das Problem nicht nur verlagern.
Puls lass ich übrigens auch schon ne ganze Weile weg. Aufm Rad kann ich da trotz vieler Werte keine sinnvollen Schlüsse ableiten und beim Laufen stört mich bei Volllast der Gurt.
Logo, dass bei ungünstigen klimatischen Verhältnissen die Leistungsfähigkeit sinkt und Du nicht soviel Watt treten kannst. Würd ich mir so ganz unbedarft vorstellen...
Jepp, aber für soviel Geld müsst ich die Situation ja wenigstens verbessern und das Problem nicht nur verlagern. .
IMHO verbessert sich die Situation auch. Merklich!
Zitat:
Zitat von captain hook
Puls lass ich übrigens auch schon ne ganze Weile weg. Aufm Rad kann ich da trotz vieler Werte keine sinnvollen Schlüsse ableiten und beim Laufen stört mich bei Volllast der Gurt.
Logo, dass bei ungünstigen klimatischen Verhältnissen die Leistungsfähigkeit sinkt und Du nicht soviel Watt treten kannst. Würd ich mir so ganz unbedarft vorstellen...
Meine besten Rennen hab ich ohne Pulsgurt und ohne Powermeter gemacht. Das Ergomo damals ist genau wie der Polar-Pulsgurt gerade im richtigen Augenblick ausgefallen.
Den veränderten äußeren Bedingungen hab ich meine Rennintensität ja schon angepasst, s. oben. Gereicht hat's aber eben leider nicht. Allerdings mit 200 Watt im 5h-Peloton übern Highway zu rollen, dafür bin ich mir dann doch noch deutlich zu schade.
Den veränderten äußeren Bedingungen hab ich meine Rennintensität ja schon angepasst, s. oben. Gereicht hat's aber eben leider nicht. Allerdings mit 200 Watt im 5h-Peloton übern Highway zu rollen, dafür bin ich mir dann doch noch deutlich zu schade.
Ja, das hatte ich gesehen. Hätte auch Deinen Ansatz gewählt. Wenns dann nicht reicht, reichts halt nicht. Schade, dass es am Ende so kam. Aber da es auf Hawaii ja ziemlich oft so heiß ist... ist vielleicht einfach nicht Dein Rennen?! Hast ja bei diversen kühleren Rennen schon mehr als oft genug gezeigt, was Du kannst, wenn es anders ist.
Ich lauf z.B. bei Hitze keinen Marathon mehr. Geht halt nicht. Ist halt so.
Am Berg und Rolle.
Beides einfacher als auf der Ebene im "freien" Tritt.
Ok. Daran hab ich nicht gedacht. Wobei ich bisher immer dachte, dass das Problem daran liegt, dass es flach nicht wirklich gibt und bergab (auch wenns nur leicht ist) ehe man sich versieht die Watt abfallen. Nun wenns dabei um sagen wir 20W Unterschied geht, dann ist das halt schon ein relevantes Delta, das man nicht vernachlässigen kann und wo es sich dann wohl lohnt mal genauer hin zu sehen.
Die Frage ist halt, ob man durch einen flachen oder welligen Test (Anstieg=Abstieg) dann überhaupt zu einer aussagekräftigen FTP kommt, bzw. welche der beiden FTP nun zur Berechnung herangenommen werden soll.
Ich bin letztens mal 15 min hart über einen welligen +- Kurs gefahren mit 10km und 100hm und hatte 328NP. Gestern bin ich 10min einen Anstieg durchgeblasen und hatte 393NP. Aber es ist halt schon so, dass ich in den Bergabpassagen erheblich weniger bis gar nicht trete und das schon am Wattschnitt knappert.
Ich denke ideal wäre halt eine flache Steigung, die noch schön am Aufleger zu fahren ist.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)