Was ist denn der Vorteil von Trainingpeaks Online und das man dort eine jährliche Gebühr von 119$ zahlt, wenn man die Desktop Software für den selben Preis haben kann und keine jährlichen Gebühren anfallen?
Der Vorteil hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.
Hunki
Wie gesagt habe ich keine 119$ bezahlt sondern ein Combo gekauft.
Vorteile gibtes schon. Z.B. der VirtualCoach oder die Trainingspläne.
Was ist denn der Vorteil von Trainingpeaks Online und das man dort eine jährliche Gebühr von 119$ zahlt, wenn man die Desktop Software für den selben Preis haben kann und keine jährlichen Gebühren anfallen?
Der Vorteil hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.
Hunki
Zum einen hast du den Vorteil einer jeden Online-Plattform, dass du von jedem Internetrechner darauf zugreifen kannst. Und dein Trainer kann auch auf deine Daten und Einheiten zugreifen, wenn er die Coach-Version benutzt (AFAIK arbeitet Arne damit), ohne dass du ihm erst 'ne Mail schicken musst. Außerdem kann er deine Trainingspläne direkt dort einstellen.
TrainingPeaks wird auch ständig weiterentwickelt, was z.B. dazu führt, dass mittlerweile für ziemlich viele Sportarten der TSS berechnet wird (sei es auf Basis von HF, Pace, Schwimmzeiten o.ä.). Für WKO+ gab es schon länger kein Update mehr.
TrainingPeaks wird auch ständig weiterentwickelt, was z.B. dazu führt, dass mittlerweile für ziemlich viele Sportarten der TSS berechnet wird (sei es auf Basis von HF, Pace, Schwimmzeiten o.ä.). Für WKO+ gab es schon länger kein Update mehr.
Vergleiche mal einzelne Einheiten, ob TSS und IF in TrainingPeaks und WKO+ identisch sind. Und ist dein jeweiliger FTP in beiden Anwendungen identisch? Und gilt dieser jeweils für dieselben Einheiten?
Das ist glaube ich die Lösung oder eher gesagt das Problem.
WKO+ kann scheinbar nicht so richtig mit den Laufeinheiten umgehen zu können. bei dem gestrigen Lauf von 2:03h berechnet die SW ein TSS von 565! Die TP benutzt dagegen den rTSS Wert (pulsbasiert), der bei der gleichen Einheit bei 211 liegt.
Zitat:
Zitat von Hunki
Es soll jetzt dann Version 4.0 rauskommen.
Man kann sich also entscheiden ob man ständig für die Updates zahlt oder die TP abonniert.
Man kann sich also entscheiden ob man ständig für die Updates zahlt oder die TP abonniert.
Also TP kostet ja jährlich auch 119$... ein Upgrade von 2.x zu 3.x wäre aber billiger
Aber ich könnte mir vorstellen, dass die Kombi mit WKO+ und TP spannend wäre... ich habe einen Base Account von TP... der bietet leider etwas wenig um das ganze anständig zu vergleichen.
Ob ich nach einem Jahr die 119$ blättere wird sich noch zeigen. Im Combo hat es bei aktuellem $ Kurs Ca. 50€ gekostet. Klar war es nicht ganz sinnvoll beides zu kaufen aber das Geld war sicher besser investiert als wenn ich einen Aerokettenblatt oder eine Eistüte angeschafft hätte die mir bei meinem jetzigen Schnitt Nullkommmanix bringen.
Wenn es die V4 auch für nicht Windows OS gibt dann überlege ich's mir. An sonsten bleibe ich, denke ich, beim TP.
ich hatte mal so ein ähnliches Problem und meine mich zu erinnern, dass man den Schwellenwert bei einem der beiden Programme mit XX:XX Minuten pro Kilometer angeben muss? Beim Radeln ist der Schwellenwert ja ziemlich leicht zu erkennen, aber beim Laufen ist der Schwellenwert bei WKO+ eben mit der Laufgeschwindigkeit an der Schwelle anzugeben. Also LAUFtempo. Vielleicht ist da irgendwie der Hund begraben?