gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Sterben der Sportbäder - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2013, 11:13   #57
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
Klar ist das Hallenbad wirklich schön geworden aber man sieht auch hier, dass die Tendenz zum Spaß-/Wellnessbad ging und den ganzen Schnick-Schnack bezahlt man jedes Mal mit, wenn man nur Schwimmen will
Du meinst es wäre günstiger wenn weniger Leute zu motivieren sind ihr Geld an der Kasse zu lassen?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 11:28   #58
Lorenzo_von_Matterhorn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lorenzo_von_Matterhorn
 
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Ich hab in meinen 6 Jahren Mannheim nicht so gute Erfahrungen mit dem Herzogenriedbad gemacht. Da muss man schon sehr früh schwimmen gehen, bzw. im Sommer konnte man das komplett vergessen, wie fast immer in den Freibädern. Hatte mal einen Sommer in Mannheim frei und da ging meist nur 9-10 Uhr morgens, alles andere war aussichtslos.
Evtl hatte ich diesen Sommer echt Glück - da war wohl aufgrund des Wetters selbst in den Sommerferien kaum was los! Da war ich ehrlich gesagt auch überrascht!

Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Herschelbad geht meiner Meinung nach gar nicht. Ist 30 Grad warm und nach 15m kommt eine Leine. Wie will man denn da schwimmen. Gartenbad Neckerau ist ganz ok, nur leider teuer.
Also beim Hochschulschwimmen sind die Leinen nicht quer sondern nur um die Banhen abzugrenzen gespannt! Wasser ist schon ein bissel warm, aber gerade im Winter um 20/21 Uhr finde ich das recht angenehm
Lorenzo_von_Matterhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 12:34   #59
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
@Jimmi, Tritom: Klar ist es ein Sportbecken, mir war es nur zuwider das ganze als Sportschwimmtempel zu bezeichnen. Klar ist das Hallenbad wirklich schön geworden aber man sieht auch hier, dass die Tendenz zum Spaß-/Wellnessbad ging und den ganzen Schnick-Schnack bezahlt man jedes Mal mit, wenn man nur Schwimmen will
Wir bieten in Bad Salzungen für 96,00 € pro Jahr Vollmitgliedschaft an. Dafür kannst Du als Erwachsener entweder freiflottierend 1,5 Stunden die Woche schwimmen oder nach Trainingsplan zwei Mal die Woche gesamt 2,15 Stunden. Plus 1,5 Stunden Athletik in der Sporthalle wer will. Das ist konkurrenzlos günstig. Und sollte in anderen Vereinen genau so gehen. Dann erspare ich mir auch das Slalomschwimmen um Sportrentner und habe eine abgetrennte Bahn und eine Lobby. Außerdem kann ich mich mit anderen messen, austauschen und was unternehmen. Soweit so gut.
Der gemeine Triathlet hier verweigert sich allerdings dem olympischen Programm, welches ja auch Delfinschwimmen und andere Gemeinheiten bereit hält. An Vereinsleben respektive einer Vorbildfunktion für Kinder und Jugendliche ist man ebenso nur mäßig interessiert. Man muss ja schließlich auch noch zwei andere Disziplinen trainieren. Klar. Dafür interessiert man sich um so mehr dafür, ob der Schwimmanzug XY vielleicht doch noch für Freiwasserwettkämpfe zugelassen ist oder ob die neuen Vortex-Handpaddels auch was taugen.

Ich glaube, ich bin etwas angefressen. Sorry.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 11:17   #60
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Meines Wissens war es früher erlaubt dass Öffentlich Rechtliche Wasserbetriebe innerhalb ihrer "Konzerns"/innerhalb ihres Betriebes dem Schwimmbad das Wasser zu Selbstkosten in Rechnung stellen durfte. Das ist inzwischen nicht mehr erlaubt: Schwimmbäder zahlen die Marktpreise.
Im Endeffekt ist das eine Bilanzerungfrage und mbMn. absolut in Ordnung so. So hat das Schwimmbad ein grösseres Minus & der Zuschuß de Stadt wird transparenter. Er wird dadurch nicht geringer!

Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Gab es meins Wissens zw. 2000-2005 einige Klagen von Juristen, Bürgern die leider wohl kein Schwimmer sind.....
Oder auch Schwimmer, die lieber eine saubere Bilanzierung haben.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 11:37   #61
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Kreis Heilbronn.
Nach Heilbronn ins Soleo (25m Sportbecken, eine Bahn abgeleint)habe ich 5 km Anfahrtweg. Geh ich aber nicht mehr hin, da die Disziplin der Badegäste nicht besonders ist. Nach Öhringen (25m Becken, eine abgeleint) sind es 20km. Sehr kleines Bad, läßt sich aber sehr gut das Training durchziehen.
In Neckarsulm wird gerade ein neues Becken (50m) gebaut. Dies wird dem Spaßbad angegliedert und eröffnet wohl im Mai. Nur zu hoffen dass der Eintritt nicht zu teuer ist. Wäre für mich ideal, von zuhause 6km weg, vom Arbeitsplatz 2km.
Im großen und ganzen muss ich zufrieden sein, man muss halt die Uhrzeiten heraus finden wann es am besten ist.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 13:36   #62
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Naja, Dantebad (das Freibad) ist mir mit €7,60 (im Winter) zu teuer, um dreimal die Woche schwimmen zu gehen. Olympiabad ist top, leider verkehrstechnisch 'ne ziemliche Katastrophe.
Stimmt, das Dantebad ist sehr teuer. Manchmal leiste ich mir das halt, versuche aber, die Früh/Spättarife zu nutzen, die sind dann ganz ok. Dafür ist es wirklich selten zu voll.

Olympiabad kann man aber eigentlich gut parken und man kommt über den mittleren Ring auch gut hin, kostet halt ein bißchen was. Sonst mit der U-Bahn - ich fahr halt idR mit dem Rad hin...
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 15:15   #63
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Ich wohne in der 2 größten deutschsprachigen Stadt - Wien und es ist ein Drama hinsichtlich schwimmen.

Ich habe das Glück das mein Verein ein Schulbad 2x in der Woche für 1h mieten können und ich habe eine Firmenmitgliedschaft bei einem Fitnesscenter im Büroturm mit einem 20m Becken, nicht optimal aber da muss man sich nach der Decke strecken.
Die Wiener Badewaschln sind in der Hinsicht ja leider auch nicht immer hilfreich, in vielen Bädern weigern sie sich ja, überhaupt Bahnen abzusperren. Ich hab momentan das Hütteldorfer Bad für mich entdeckt, dass nur einen Umweg auf meinem Arbeitsweg (aber einigen Zeitverlust) bedeutet: die einzigen durchgehend guten Öffnungszeiten der Stadt und dadurch dass es ein Gaudibecken gibt, ist im Sportbecken (und dort sind immer zwei Bahnen abgesperrt) ganz in Ordnung. Insofern ist dieser Badeparadies-Trend nicht schlecht (sofern auch ein Sportbecken dazu gebaut wird), hab an verschiedenen Orten schon praktisch leere Sportschwimmer-Bahnen erlebt.

Mit dem Büroturm meinst du nicht zufällig Millenium City? Falls ja, wie schwimmt es sich in so einem John Harris (oder wie auch immer der andere Luxus-Anbieter heißt)? Lohnt sich das Geld?

@Allgemein: war diesen Sommer in Cambridge und regelrecht begeistert, Fotos anbei :)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20130916210242-50102d19-me.jpg (151,7 KB, 313x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20130916210243-925c5885-me.jpg (78,3 KB, 311x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20130916210245-a3d52625-me.jpg (148,2 KB, 311x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20130916210247-9691335e-me.jpg (71,8 KB, 312x aufgerufen)
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 15:50   #64
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von maksibec Beitrag anzeigen
@Allgemein: war diesen Sommer in Cambridge und regelrecht begeistert, Fotos anbei
Super! Das hätte ich gerne hier auch in den Bädern
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.