gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit Pi five geht's weiter.. - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2013, 10:00   #57
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Schon mal damit gefahren? Was überzeugt dich denn daran nicht? Ich bin noch nie so eine gute Bremse gefahren. Da kannst Du mit dem kleinen Finger ohne Probleme das Vorder- und Hinterrad blockieren ohne das Du dir dabei den Finger brichst.
Ich fahre Di2 und bis jetzt gibt es keine schöne Lösung zusammen mit den Magurabremshebel für das schalten am Base Bar.

Ich hasse einfach das einbauen von Hydraulikbremsen. Hab es wahrscheinlich einfach zu oft machen müssen und bei diversen Bremsen ist dass einfach ein Krampf.

Selbst gefahren bin ich sie auch schon. Grundsätzlich ist es eine extrem gute Bremse. Bremsleistung usw alles top. Wenn man mechanisch Schaltet sicher die beste Lösung.

Ich hab jetzt die TRP Bremsen von meinem Rad mit der TriRig Omega getauscht und bin äußerst zufrieden damit. Kann ich jedem der mit seiner Bremse am TT Probleme hat empfehlen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 10:01   #58
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen

Entlüften :-D
Hmmmm, vielleicht mach ich das dann noch. ;-)
Ich will keinen Meter Bremsweg herschenken. Denn, wer später bremst......ist früher im Krankenhaus..:-O)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 10:08   #59
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich habe schon an etlichen Maguras rumgeschnippelt und sie danach/deswegen NIE entlüften müssen. Beim Abschneiden muss man natürlich drauf achten, dass die Leitung gefüllt bleibt.

Entlüften schadet natürlich genauso wenig, wie vor jedem Start tatsächlich um sein Auto herumzugehen, alle Lämpchen zu prüfen, jede Woche den Luftdruck in den Reifen zu kontrollieren und dem Ölpeilstab viel Tageslicht zu verschaffen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 10:27   #60
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Entlüften schadet natürlich genauso wenig, wie vor jedem Start tatsächlich um sein Auto herumzugehen, alle Lämpchen zu prüfen, jede Woche den Luftdruck in den Reifen zu kontrollieren und dem Ölpeilstab viel Tageslicht zu verschaffen .
Klaro..;-)

Vor dem Einbau der Bremse bin ich versehentlich an den Hebel gekommen und es ist ein wenig Öl rausgespritzt. Theoretisch ;-) hat doch aber der zurückfedernde Hebel das Öl wieder hochgezogen. Am Leitungsende war dann auch Luft zu sehen, nach Kürzen der Leitung bin ich wieder auf Öl gestossen...

Entlüften hin oder her. Der Logik nach ist keine Luft zwischen Hebel und Leitung gelangt!?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 11:47   #61
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ich würde die Bremse aber auf alle Fälle entlüften. Erstens weißt du dann wie es geht und zweitens kannst dich darauf verlassen das die Bremse funktioniert.
Ich bin auch dafür! Und be fast soll bitte eine Video-Doku machen... Mit Ton!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 12:54   #62
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Gibt es ne sichere Möglichkeit zu prüfen ob Luft im System ist, ohne die Leitungen zu öffnen?
Schwammiger Druckpunkt ist ein Hinweis darauf. Ist der knackig müsste es auch weiterhin passen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 19:10   #63
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Thx.
Hmmmm - Ich denke det Dingens is demnach so ziemlich entlüftet. Werde das System aber trotzdem nochmal entlüften. Später bremsen und so...;-)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2013, 20:11   #64
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Es fährt auch...;-)

IMG_3508_640x480.JPG
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.