So, das 6kg Projekt ist fertig.
Ich präsentiere Lady Ghisallo mit 5850 Gramm.
Zu den Details:
Rahmen ist ein Litespeed Ghisallo von 2010 mit 862g. Gebraucht gekauft. Klar sind Carbon Rahmen besser, leichter,... Aber eben nicht mein Stil. Ich hab ein Litespeed Saber und wenn sich die Hässlichkeit der Neurahmen weiter so entwickelt, wird es mal bei einem Ironman das schönste Rad in der Wechselzone sein.
Laufräder sind – natürlich – Lightweights. Drauf sind Tufo S3. Eine sehr feine Kombo. Die Räder sind steif und schön und alles. Und gegen die Reifen kann ich mal gar nichts sagen. Nicht hölzern, dafür aber traumhaft verarbeitet.
Vorbau und Lenker sind von Syntace. Der Lenker hat mit 212g noch Luft. Vielleicht wird’s mal ein Schmolke.
Sattelstütze ist von Tune. Der schlaue Vorbesitzer hat ne 30.9er Stütze mit ner 29g(!) Hülse auf 31.6 gebracht. Ergo bringt der Umstieg auf ne 160g Stütze nicht nur 32g bei der Stütze, sondern in Summe 61g. Klemme ist auch von Tune.
Sattel ist der KommVor von Tune. Das ist der mit Abstand bequemste Sattel, den ich fahre. Sensationsteil mit 94g.
Die Kurbel ist eine THM Clavicula in 175mm. Traumhaft schön, traumhaft leicht (494g und sehr günstig gebraucht gekauft).
Die Gabel ist eine THM Scapula SP in der Alfalfa Edition. Noch nicht final gekürzt, aber schon auf 262g runtergesägt. Schnellspanner sind auch von Tune.
Bremsen, Schaltung, Kette sind Dura Ace von 2012, Pedale von Speedplay. Shimano, weil ich’s immer fahre und bei der Erstbestellung gedacht habe, es wird leichter, die 6kg zu knacken. Rechnerisch ist das Rad 500g oder so leichter, die Kaufteile sind im Schnitt 12% schwerer, als der Hersteller angibt.
Offene und sinnvolle Potentiale, wenn die Gruppe bleibt:
- 61g Stütze
- 52g Lenker
- 50g Pedale
- 20g Lenkerband
Der Rest würde dann ins Eingemachte gehen, Lager, Kette, Schrauben, Abfeilerei...
Ich bin mit dem Rad sehr, sehr zufrieden. Es ist leicht, komfortabel, fährt sich genial und ich finde es - gerade wegen der Farbwahl - sehr schön. Jetzt Schnellspanner, Steuersatz und diverse Kleinteile in Babyblau zu machen, ist nicht mein Stil. Die Lady ist halt minimalistisch konzipiert.
