gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Power2Max - Rotor3D oder FSA Gossamer - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2013, 18:53   #1
Kesselteufel
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Beiträge: 122
Power2Max - Rotor3D oder FSA Gossamer

Hallo zusammen,

nachdem ich nun einige Zeit das Treiben hier verfolgt habe und dieses Jahr einige Volksdistanzen (so quasi zum Warmwerden) bestritten habe, soll es im nächsten Jahr so richtig losgehen.

Hierzu möchte ich mir, um mein Radtraining zu optimieren (ok und ich gebe es zu - um etwas zum Spielen zu haben) ein Power2Max zulegen.

Aber damit wären wir schon bei meinem Problem. Bis jetzt bestreite ich meine Wettkämpfe mit einem normalen Rennrad (Drössiger RRA 10.2 - Version 2010). Soweit ich das sehe, ist dieses Rad mit einer einem BSA68-Lager ausgestattet (Truvativ Elita mit Shimano 105 Kompakt). Daran möchte ich das Power2Max fahren können, gleichzeitig mir über kurz oder lang aber auch ein richtiges Zeitfahrrad zulegen. Hier fällt mir z.B. das P3 ins Auge, wobei ich mich damit noch nicht wirklich beschäftigt habe.

Allerdings stellt sich mir nun die Frage, welches System ich nehme, insbesondere mit Blick auf die Verwendbarkeit an beiden Rädern.

Als Alternativen stellen sich mir momentan die Rotor3D oder die FSA Gossamer, beide für BSA-Lager wenn ich das richtig verstehe.

Gibt es sowas wie einen Standard bei Tretlagern, insbesondere bei Zeitfahrrädern? Falls ja, wäre es möglich die BSA-Power2Max auch in einem Rahmen mit anderen Lagern zu fahren (Adaper)?

Gibt es irgendeinen Nachteil bei der günstigeren FSA Gossamer im Vergleich zur Rotor3D.

Fragen über Fragen, vielleicht könnt ihr mir ja mit eurer Erfahrung helfen...

Gruß,

Kesselteufel
Kesselteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 20:54   #2
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Also ich hab die Powermax Rotor3D. Wenn man die etwas hakelige Klemmung gut angezogen hat, ist das eine sehr gute Kurbel. Wenn ich mich recht erinnere, ist die 3D die variabelste Kurbel im Angebot bei P2M. Die mit den meisten Lagern fahrbar ist. Ruf einfach mal bei den Jungs an - die beraten sicher besser als das Forum
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 10:57   #3
Phoelix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoelix
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 102
Hey Kesselteufel,
Ich stand erst neulich vor genau den selben Optionen. Habe mich dann aufgrund der Rückmeldungen hier im Forum für die Rotor 3D entschieden und bin zufrieden mit der Entscheidung. Die Rotor 3D ist eine gute, schlanke Kurbel. Etwas leichter auch wie die Gossamer, wenn ich mich richtig erinnere.
Würde ich nochmals vor der Entscheidung stehen würde ich evtl. die Rotor 3D+ kaufen und das Innenlager entsprechend tauschen.
Phoelix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.