Das ganze Theater geht mir schon jetzt aufn Sack.
Jetzt fangen sie schon an vorzuschreiben welches Bier man trinken darf und welche Klamotten man tragen soll.
Ich bin eigentlich schon Fussballfan, aber diese EM werde ich wohl mit Ipod im Ohr im Wald laufend verbringen...
Hoffentlich nicht;
Italien, Deutschland oder Türkei.
(Hab einfach keine Lust mir 2 jahre lang bei jeder Gelegenheit "Wir sind doch die allertollsten"-Sprüche anzuhören)
Schön fänd ich;
Frankreich, Holland oder Portugal
Richtig freuen würde ich mich über einen Aussenseiter wie ;
Spanien, Schweden oder Kroatien
Das ist wenigstens mal ehrlich. Ich dachte immer Schadenfreude sei so Deutsch, dass es sogar die Englaender als Wort benutzen. Aber seit der WM06, als ich in Basel weilte, weiss ich, es ist eine Schweizer Erfindung!
Deutschland ..... na ja, gewisse Chancen das Finale zu erreichen sollten vorhanden sein, wäre da der Fliegenfänger nicht im Tor ..... hatte eigentlich gedacht das Jogi die 3 Torhüter heute aussortiert und King Kahn nachnominiert.
Also ich glaube der Torhueter ist immer noch die Position, bei der es in D am wenigsten Probleme gibt. Es ist auch eigentlich egal welchen der 3 er aufstellt, die sind alle klasse. Ich wuerd ja den Enke nehmen... (zum Glueck ist der Hildebrand weg)
Es ist jedenfalls beruhigend zu wissen, dass England nicht Europameister wird - die denken sich auch: "schade, dass man die Nationalmannschaft nicht mit Auslaendern verstaerken kann, hat bei der Premier League so schoen geklappt!"
Ansonsten: Europameister duerfen alle werden, nur nicht die Italiener
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad