gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB-Frage zu Scott Spark 29 Expert - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2013, 17:07   #17
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Auch wenn von 2012 ist das doch für <2000Euro ein super Angebot:

Carbon(haupt)rahmen, ordentliche Schaltung und Dämpfung ... ob XT oder SLX ist ja in erster Linie ein Gewichtsthema, beide funktionieren nach meiner Erfahrung sehr gut.

Zu den Bremsen:
- Ersatzbremsen kosten nicht die Welt (SLX-Bremsen gibt´s derzeit immer wieder recht günstig im Netz).
- bei meinem Händler habe ich bei Problemen schon völlig unbürokratisch Ersatzmaterial für die Zeit des Einschickens angeboten bekommen ... kann ein Vorteil vom Händler vor Ort sein.


Solltest Du bei dem ein oder anderen Teil allzu große Bedenken haben, könntest Du ja mit dem Händler einen Ausstausch verhandeln (ggf. ggen Aufpreis).


... ach ja : bist Du schon ein 29er gefahren? Soll ja nicht jedermanns Ding sein

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 18:06   #18
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Ne, bin ich noch nicht. Aber bin ein Feld-Wald-Wiesen-Biker und keiner der ein superwendiges Trailbike braucht. Primär jetzt dann auch als Wintertrainingsrad. Von dem her bin ich nicht allzu anspruchsvoll.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 23:17   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von felö Beitrag anzeigen
... ob XT oder SLX ist ja in erster Linie ein Gewichtsthema...
Nicht mal das. Schenkt sich so wirklich viel nu auch nedd.
Und: ich hab gestern (jaja, Sonntach...) XT/LX gegen Sram X5 (theoretisch also noch unter Deore...) gewogen;- da liegen zB. beim Umwerfer gut 40gr. mehr auf der Waage.
Also bei Shimano, ...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 08:23   #20
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Wo liegt am meisten Gewicht beim Vergleich zweier Bikes, die den selben Rahmen haben, aber zwischen der teuersten Variante und der Eco-Klasse 3kg liegen??
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 08:31   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Laufräder, Reifen, Naben Anbauteile wie Lenker, Vorbau, Sattelstütze.
Dann natürlich Gabel.
Da liegen die grössten Unterschiede.
Ich würde aber die Gewichte generell nicht glauben.
Die meisten Hersteller drucken Mondgewichte in die Kataloge (und mit ihnen die Journaille in die Hefterln).
Da liegen zwischen Katalogangabe und Realität (vorallem, weil man das Rad oft auch mit Pedalen fährt und nedd ohne, wie die Hersteller wiegen...) gerne mal anderthalb Kilo.
Da hab ich im Laden schon jede Menge langer Gesichter gesehn, die stolz mitm 'leichten' Schnäppchen von unserm grossen Nachbarn kamen...
Die Postillen machen uns ja gerne glauben, dassn sub 12kg-Fully für irgendwas mit ner Zwo vorne an jeder Ecke steht.
Und mit der Vorstellung kommense dann und wollen einkaufen (und gehen auch wieder, wenn ich ihnen den Zahn zieh, n dreieinhalb Mille-Bike an die Waage hänge und mit Pedalen da knapp 14kg baumeln)(ist aber kein Problem, verarschen lassen könnense sich woanders).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 08:19   #22
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Gekauft!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 08:22   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Viel Spass.


Äääh, wieso haste nedd n Crosser genommen...?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 08:50   #24
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Nach dem RR vor drei Monaten war jetzt zuerst das MTB dran, der Crosser kommt dann in weiteren drei Monaten...




Neee, ein Crosser hat mir zuwenig Federweg
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.