gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg - Seite 64 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2013, 14:14   #505
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Sehr gut, dass du den ineffizienten und überbezahlten öffentlichen Dienst mit so wichtigen Dingen beschäftigst. Achso, du zahlst ja genug Steuern, dass du den öffentlichen Dienst auch mehr in Beschlag nehmen darfst als einer, der nur wenig Steuern zahlt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 09:31   #506
titansvente
 
Beiträge: n/a
Habe mich gestern abend durch mehrere Pulks von angehenden Marathonis "hindurchgearbeitet". Ich weiss gar nicht, wo die alle her kamen Mein Daumen war blutig vom klingeln.

War dann nach 20 km so geschafft, dass ich unbedingt einen Pit-Stop am Doschtebudsche einlegen musste, welches ich mit letzter Kraft erreichte
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 11:13   #507
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Habe mich gestern abend durch mehrere Pulks von angehenden Marathonis "hindurchgearbeitet". Ich weiss gar nicht, wo die alle her kamen
Das liegt an der vergreisenden Gesellschaft.
Die waren vor 30 Jahren alle beim Squash....aber das machen die Knie nicht mehr mit.

Jetzt dabbeln die über die Gass, finden Dieter Baumann als Kabarettisten lustig, hören hr1 und tragen unverhohlen Kompressionsstrümpfe.

Es werd bös enden...

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 12:08   #508
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Treibholz auf dem Radweg. Nicht nur auf der Schwimmbahn hat der junge Triathlet seinen Kampf mit der älteren Generation.

Und auf dem Rad zocken sie uns ab weil sie Elektoantriebe haben.

  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 12:22   #509
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
Ich habe mit denen auch schon schöne Momente erlebt:
Ich mache einen abwendlichen Tempodauerlauf mit Stirnlampe als vor mir, in Höhe Römerstadt, eine größere Lauftreffgruppe auf den Niddauferweg einbiegt.
Ich denke: "so ein Mist, jetzt bringen die mich aus dem Rhythmus". Da höre ich einen rufen: "Achtung Fahrrad!", die Truppe macht mir eine Gasse frei und ich kann durch. Im Vorbeilaufen höre ich noch "ach so, das ist gar kein Fahrrad, das ist ja ein Jogger".
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 12:43   #510
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Ich habe mit denen auch schon schöne Momente erlebt:
Ich mache einen abwendlichen Tempodauerlauf mit Stirnlampe als vor mir, in Höhe Römerstadt, eine größere Lauftreffgruppe auf den Niddauferweg einbiegt.
Ich denke: "so ein Mist, jetzt bringen die mich aus dem Rhythmus". Da höre ich einen rufen: "Achtung Fahrrad!", die Truppe macht mir eine Gasse frei und ich kann durch. Im Vorbeilaufen höre ich noch "ach so, das ist gar kein Fahrrad, das ist ja ein Jogger".
Ähnliches Erlebnis nach dem MTBn mit ähnlich strukturierter Gruppe. Klingeln, platzmachen, bedanken ... ein Aufschrei " Das ist ja ne Frau".
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 13:39   #511
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen

Jetzt dabbeln die über die Gass, finden Dieter Baumann als Kabarettisten lustig, hören hr1 und tragen unverhohlen Kompressionsstrümpfe.
Shit!
... das bin ja ICH
Aber bei mir isses die Hüfte
Okay, Kompressionsstrümpfe trage ich auch nicht! ... zumindest nur in der Klinik

Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Ich habe mit denen auch schon schöne Momente erlebt:
Ich mache einen abwendlichen Tempodauerlauf mit Stirnlampe als vor mir, in Höhe Römerstadt, eine größere Lauftreffgruppe auf den Niddauferweg einbiegt.
Ich denke: "so ein Mist, jetzt bringen die mich aus dem Rhythmus". Da höre ich einen rufen: "Achtung Fahrrad!", die Truppe macht mir eine Gasse frei und ich kann durch. Im Vorbeilaufen höre ich noch "ach so, das ist gar kein Fahrrad, das ist ja ein Jogger".


Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ähnliches Erlebnis nach dem MTBn mit ähnlich strukturierter Gruppe. Klingeln, platzmachen, bedanken ... ein Aufschrei " Das ist ja ne Frau".


Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
(...)
Ich müsste mich schon schwer täuschen, wenn ich Dich nicht, damals noch als "Iron-Christian", schon am Hinterrad gehabt hätte
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 14:40   #512
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Ich müsste mich schon schwer täuschen, wenn ich Dich nicht, damals noch als "Iron-Christian", schon am Hinterrad gehabt hätte
Du hattest sie doch alle schon am Hinterrad (du alte Niddaufer-Schlampe )!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.