gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Seltsames Schnaufen nach Erkältung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2013, 00:46   #9
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Es ist leider so, das Krankheiten nicht immer nach Schema F ablaufen.
Der eine konnte dies und jenes noch machen , der andere schon lange nicht mehr. Es nützt einfach nichts, wenn jeder schreibt , das er schon mal etwas ähnliches hatte.
Vielleicht ist ja auch nichts schlimmes aber das einzig sinnvolle ist der Gang zum Arzt

Alles Gute
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 01:08   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Also der Tipp mit dem Arzt ist sicher der beste, allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, dass du bei ner Herzmuskelentzündung keine 20k rennen kannst.
Und ich kann aus Erfahrung sagen: doch - kann man (in meinem Fall 15 Km TDL inkl. Ein- und Auslaufen = 26 Km). Wie Du schreibst, absolut schlapp gefühlt und danach zu Hause sofort eingeschlafen aber es ging. Glücklicherweise bin ich nach der Aktion zum Arzt, der war not amused...

Schließe mich daher allen an: ab zum Doc!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 07:45   #11
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und ich kann aus Erfahrung sagen: doch - kann man (in meinem Fall 15 Km TDL inkl. Ein- und Auslaufen = 26 Km). Wie Du schreibst, absolut schlapp gefühlt und danach zu Hause sofort eingeschlafen aber es ging. Glücklicherweise bin ich nach der Aktion zum Arzt, der war not amused...

Schließe mich daher allen an: ab zum Doc!
Na ja, bei einer Herzmuskelentzündung gibts ja verschiedene Stadien. Von leicht, die man kaum mitbekommt, bis auf der Stelle tot umfallen, ist alles möglich. Das gilt auch für eine andere Ursache einer Luftnot, die Lungenembolie.

Was man letztendlich noch machen kann, hängt vom Stadium ab aber auch vom allgemeinen Fitnesszustand.

Da eine Luftnot auch ernsthafte und lebenbedrohliche Erkrankungen als Ursache haben kann, kann ich mich Deinem Fazit nur anschließen: Der TE sollte keine Zeit mehr verlieren und Montag morgen am besten gleich beim Kardiologen auf der Matte stehen. Dann auch D-Dimere machen lassen, mit denen kann man eine Lungenembolie nicht nachweisen, aber definitiv ausschließen. Auch wenn diese Erkrankung eher unwahrscheinlich ist, da sich in dem Fall die Beschwerden unter Belastung in der Regel deutlich verschlechtern.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 10:21   #12
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Liebe Leute,

danke für die vielen Hinweise. Radfahren ist heute gecancelt und morgen werd ich versuchen, zum Doc zu kommen.

In dieser Sache möchte ich jegliches Risiko vermeiden...

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 10:48   #13
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, dass du bei ner Herzmuskelentzündung keine 20k rennen kannst.
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und ich kann aus Erfahrung sagen: doch - kann man (in meinem Fall 15 Km TDL inkl. Ein- und Auslaufen = 26 Km)!
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Was man letztendlich noch machen kann, hängt vom vom allgemeinen Fitnesszustand ab...
Mist, voll erwischt
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 18:05   #14
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Das gilt auch für eine andere Ursache einer Luftnot, die Lungenembolie.
... bei einer Lungenembolie verspürt man aber ein starkes Stechen in der Lunge...

Trotzdem, ich drücke Dir die Daumen, dass es "nichts weiter" ist.
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 18:11   #15
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Was halt seltsam ist: Ich fühle mich überhaupt nicht müde, strotze vor Kraft und Motivation und atme sehr schwer.
Kann auch ein hyperreagibles (=zu Verkrampfungen neigendes) Bronchialsystem sein, was gerne ein Folge von Erkältungen ist. Das wäre eine verhältnismäßig harmlose Erklärung deiner Beschwerden.
Aber dennoch: Morgen ab zum Arzt bitte!
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 19:06   #16
roger.001
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: dortmund
Beiträge: 86
Hallo, lass auch auf Pfeifferisches Drüsenfieber testen!
Fing bei mir auch so an, war die schlimmste Seuche die ich je hatte!!!!!
Gruß Roger
roger.001 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.