Es ist leider so, das Krankheiten nicht immer nach Schema F ablaufen.
Der eine konnte dies und jenes noch machen , der andere schon lange nicht mehr. Es nützt einfach nichts, wenn jeder schreibt , das er schon mal etwas ähnliches hatte.
Vielleicht ist ja auch nichts schlimmes aber das einzig sinnvolle ist der Gang zum Arzt
Also der Tipp mit dem Arzt ist sicher der beste, allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, dass du bei ner Herzmuskelentzündung keine 20k rennen kannst.
Und ich kann aus Erfahrung sagen: doch - kann man (in meinem Fall 15 Km TDL inkl. Ein- und Auslaufen = 26 Km). Wie Du schreibst, absolut schlapp gefühlt und danach zu Hause sofort eingeschlafen aber es ging. Glücklicherweise bin ich nach der Aktion zum Arzt, der war not amused...
Schließe mich daher allen an: ab zum Doc!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Und ich kann aus Erfahrung sagen: doch - kann man (in meinem Fall 15 Km TDL inkl. Ein- und Auslaufen = 26 Km). Wie Du schreibst, absolut schlapp gefühlt und danach zu Hause sofort eingeschlafen aber es ging. Glücklicherweise bin ich nach der Aktion zum Arzt, der war not amused...
Schließe mich daher allen an: ab zum Doc!
Na ja, bei einer Herzmuskelentzündung gibts ja verschiedene Stadien. Von leicht, die man kaum mitbekommt, bis auf der Stelle tot umfallen, ist alles möglich. Das gilt auch für eine andere Ursache einer Luftnot, die Lungenembolie.
Was man letztendlich noch machen kann, hängt vom Stadium ab aber auch vom allgemeinen Fitnesszustand.
Da eine Luftnot auch ernsthafte und lebenbedrohliche Erkrankungen als Ursache haben kann, kann ich mich Deinem Fazit nur anschließen: Der TE sollte keine Zeit mehr verlieren und Montag morgen am besten gleich beim Kardiologen auf der Matte stehen. Dann auch D-Dimere machen lassen, mit denen kann man eine Lungenembolie nicht nachweisen, aber definitiv ausschließen. Auch wenn diese Erkrankung eher unwahrscheinlich ist, da sich in dem Fall die Beschwerden unter Belastung in der Regel deutlich verschlechtern.
Was halt seltsam ist: Ich fühle mich überhaupt nicht müde, strotze vor Kraft und Motivation und atme sehr schwer.
Kann auch ein hyperreagibles (=zu Verkrampfungen neigendes) Bronchialsystem sein, was gerne ein Folge von Erkältungen ist. Das wäre eine verhältnismäßig harmlose Erklärung deiner Beschwerden.
Aber dennoch: Morgen ab zum Arzt bitte!
__________________
[leaving] extending the comfort zone