gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennradfahrer nur mit Helm - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2013, 00:28   #337
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Mit welchen Tricks man scheinbar arbeiten muss um die "richtigen" Ergebnisse zu bekommen sieht man in dem Video:

http://www.youtube.com/watch?feature...&v=eC2VCO9w4KY

Die 2 Unfälle haben im Grunde überhaupt nichts miteinander zu tun.

Oder der Helm führt überraschenderweise zu einer völlig anderen Flugbahn, kann natürlich auch sein.
Das is echt der Hammer, für wie blöd halten die die Leute eigentlich? Fehlt nur noch dass der zweite Dummy aufsteht und und in die Kamera lächelt
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 09:13   #338
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Im Prinzip haben die halt nachgewiesen, dass man in manchen Standard-Situationen trotz Helm keine Chance auf Überleben hätte.

Daher war ja auch die Empfehlung in dem zum Bericht aufgearbeiteten Beitrag, man solle vorsichtig fahren + Autofahrer sollten geschult werden + die Infrastruktur sollte angepasst werden.

Die Aussage, dass mit Helm das Radfahren sicher wird, stimmt eben nicht, ebensowenig die, dass Radfahren generell unsicher ist.

Es ist im größten Maße Verhaltens- und Fahrkönnens-abhängig. Ebenso wie zu Fuß gehen. Der Fußgänger-Dummy im Crashtest, der Stumpf vom Auto erfasst wurde, hatte auch keine Chance, der welcher vom Segway/Pedelec überrollt wurde auch nicht wirklich.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 14:45   #339
Onni
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 17
Letzten Freitag von einer Autofahrerin vom Rad geholt worden. Schlüsselbein, Rippen, Schulterblatt gebrochen, Abschürfungen und Prellungen en masse, etwas Kopfweh. Mein Helm ist gebrochen...

Ich habe sowas hundertmal durchgespielt, wie man fällt, sich abrollt, abstützt... Vergesst es, das funktioniert, wenn man ein Mindestmaß an Zeit hat, um zu reagieren. Wenn es überaschend UND unvorhersehbar und schnell passiert, fällt man einfach nur noch, wie es der Physik gefällt.
Also, ich fahre nicht mehr ohne Helm, was ich bislang noch viel zu oft gemacht habe (mal eben zum Bäcker ect..)



Viele Grüße Joachim
__________________
Onni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 18:35   #340
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.388
Zitat:
Zitat von Onni Beitrag anzeigen
...Ich habe sowas hundertmal durchgespielt, wie man fällt, sich abrollt, abstützt... Vergesst es, das funktioniert, wenn man ein Mindestmaß an Zeit hat, um zu reagieren. Wenn es überaschend UND unvorhersehbar und schnell passiert, fällt man einfach nur noch, wie es der Physik gefällt.
...
Eben; darum gehen auch Unfälle, die selbstverschuldet sind, oft relativ harmlos aus, weil man eine Chance auf Reaktion und Korrektur hat. Die wirkliche Gefahr, wegen der ich den Helm trage, geht eben von anderen aus, die ich nicht vorhersehen kann.

Deshalb kann ich Deine Schlußfolgerung perfekt nachvollziehen; habe ja das gleiche vor 22 Monaten durchgemacht.

Gute Besserung , und danach trotzdem weiter viel Spaß am Radfahren!
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2013, 11:17   #341
Onni
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Eben; darum gehen auch Unfälle, die selbstverschuldet sind, oft relativ harmlos aus, weil man eine Chance auf Reaktion und Korrektur hat. Die wirkliche Gefahr, wegen der ich den Helm trage, geht eben von anderen aus, die ich nicht vorhersehen kann.

Deshalb kann ich Deine Schlußfolgerung perfekt nachvollziehen; habe ja das gleiche vor 22 Monaten durchgemacht.

Gute Besserung , und danach trotzdem weiter viel Spaß am Radfahren!
Ich danke Dir!
__________________
Onni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 16:09   #342
Spanky
 
Beiträge: n/a
Unfallstatistik 2014 mit Fahrradbeteiligung

Passt zwar nicht genau in diesen Fred, wollte aber nicht extra einen neuen eröffnen.
Laut Unfallstatistik gab es 2014 ca. 10% mehr tödliche Radunfälle als im Vorjahr:

http://www.bild.de/auto/auto-news/un...6668.bild.html
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 16:41   #343
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
Passt zwar nicht genau in diesen Fred, wollte aber nicht extra einen neuen eröffnen.
Laut Unfallstatistik gab es 2014 ca. 10% mehr tödliche Radunfälle als im Vorjahr:

http://www.bild.de/auto/auto-news/un...6668.bild.html
Dazu müsste man jetzt aber noch wissen, ob sich die absolute Anzahl der Radfahrer signifikant verändert hat. Wenn plötzlich wesentlich mehr Leute auf´s Rad steigen, wäre der Anstieg ja nur natürlich.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 16:47   #344
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Dazu müsste man jetzt aber noch wissen, ob sich die absolute Anzahl der Radfahrer signifikant verändert hat. Wenn plötzlich wesentlich mehr Leute auf´s Rad steigen, wäre der Anstieg ja nur natürlich.
Das stimmt natürlich. Ist teilweise (was die breite Masse angeht) auch noch wetterabhängig - ähnlich wie bei den Statistiken von Motorradunfällen.

Von den tödlichen Unfällen waren immerhin schon knapp 10% mit dem E-Bike unterwegs - hätte ich auch nicht gedacht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.