gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung: Cyclocross oder (29er)MTB? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2013, 09:23   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Doch, bei manchen Rennen darf man nicht mit Crosser starten oder die geforderte Reifenbreite passt nicht in den Crosser
Und bei anderen nicht mit nem MTB. Kannste drehen und wenden wie du willst. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 09:30   #10
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Ich plädiere jetzt mal für 29er wobei ich Beides auch als die sinnvollste Variante sehe

Letztlich würde ich auch überlegen, was die Freunde so fahren wenn du häufiger gemeinsam unterwegs bist.
Wir treffen uns immer Samstags für 2-3 Stunden mit dem MTB. Einer von uns hat auch zusätzlich ein Crosser aber das passt dann einfach nicht.
Auf den Waldautobahnen ist er zu schnell und an anderen Stellen (rutschige Steigungen) kommt er nicht hinterher.
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 09:39   #11
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Doch, bei manchen Rennen darf man nicht mit Crosser starten oder die geforderte Reifenbreite passt nicht in den Crosser
Ja...nein...genau...ich wollte 100% zustimmen. Natürlich braucht es mindestens 1 Crosser und mind. 1 MTB...
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 09:41   #12
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Welchen Vorteil hat ein Crosser gegenüber einem RR mit z.B. Schwalbe Marathon Ultra bereift?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 09:41   #13
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Ja...nein...genau...ich wollte 100% zustimmen. Natürlich braucht es mindestens 1 Crosser und mind. 1 MTB...
Mindestens, der Trend geht aber zum 2. Crosser und 2. MTB (26er und 29er und HT und Fully).
Die Radindustrie hat uns schon gut im Griff
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 09:43   #14
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Welchen Vorteil hat ein Crosser gegenüber einem RR mit z.B. Schwalbe Marathon Ultra bereift?
zB keinen Moder zwischen den Bremsen.
Wennste eh nur WAB fährst, brauchte auch keinen Crosser, das geht auch mit nem RR.
Neulich ist auch irgendwo ne Frau mit ihrem RR nen Crossrennen gefahren, geht auch.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 10:04   #15
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Ich plädiere jetzt mal für 29er wobei ich Beides auch als die sinnvollste Variante sehe
Kann man mit den aktuell üblichen superbreiten MTB-Lenkern eigentlich auch schnell fahren?

Die 29er sehen schon seeehr speziell aus, vor allem, wenn der Fahrer kleiner 1,70m ist....da gibts z.T. Rahmenhöhen in 16 Zoll mit 29er Laufrädern
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 10:05   #16
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Passt der auf normale Felgen in ein RR? Oder schleift da evtl. etwas bei normalen RR Rahmen?


Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Welchen Vorteil hat ein Crosser gegenüber einem RR mit z.B. Schwalbe Marathon Ultra bereift?
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.