gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 251 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2013, 10:47   #2001
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Ja, mit meinen mit ultra langem Ventil habe ich bereits gestern die gleichen Erfahrungen gemacht. Muss heute schon mal 2 flicken. Und dann noch in der Hecke nach meinem Reifenheber sorgen, der mir bei der Montage um die Ohren geflogen ist. Und ich habe noch zwei Conti Grandpris 4000 RS im Keller liegen.

Flicken? Du meinst aber nicht, dass Du auf ultraleicht Schläuche einen Flicken klebst, oder?

Montage mit Reifenhebern ist bei den von Dir beschriebenen oder auch Supersonic Schläuchen Tabu! Das geht 100% in die Hose. Die sind so dünn, dass die schon beim Anschauen zerreißen.

Was hast Du eigentlich für Pedale verbaut?

Was für einen Gabelexpander?

Wenn Du def. keinen anderen Sattel fahren kannst, seh ich bei vetretbaren Kosten schwarz für die 6kg. Zumal Du ja eine Reihe Teile grade neu gekauft hast und sicherlich nicht wieder entsorgen möchtest.

Klar kannst Du jetzt anfangen Schwindsüchtige Schläuche und Reifen anzubauen oder ne AluKassette fürs wiegen, aber damit willst Du ja nicht fahren und damit wäre es ein Schummelgewicht.

Auch hier zeigt sich wie immer: Es bedarf vor Beginn des Teilekaufes einer exakten Planung. Im Nachhinein lässt sich vieles nurnoch mit stark erhöhten Kosten oder Zugeständnissen korrigieren.

Oder Du lebst halt damit, dass es jetzt zu schwer ist. Die paar Gramm werden es beim Fahren nicht ausmachen.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 10:57   #2002
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Nochmal: Man "verschätzt" sich nicht um fette 250 Gramm.
Von daher glaube ich (immer noch) nicht, dass sub6 hier jemals ernsthaftes Ziel war.

Was übrigens voll ok wäre, würde nicht so ein Wahnsinns Aufriss darum gemacht.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 11:09   #2003
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Mal was neues "von der Stange"...: Schmolke Grenoble.
Wieder nur schwarz-rot und "formal wenig spektakulär..." Aber 5.6kg das ist ja ganz ok.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 11:21   #2004
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Wieder nur schwarz-rot und "formal wenig spektakulär..."
Ja. Und dafür 6.666,-? Naja...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 11:55   #2005
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Mal was neues "von der Stange"...: Schmolke Grenoble.
Wieder nur schwarz-rot und "formal wenig spektakulär..." Aber 5.6kg das ist ja ganz ok.
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja. Und dafür 6.666,-? Naja...
...und 5,6kg ist garantiert ohne Pedale gewogen (so haben sie es ja auch fotografiert). Das ist technisch ungefähr so sinnvoll, wie wenn man ein Gewicht ohne Laufräder oder ohne Lenker angibt.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 12:43   #2006
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Nochmal: Man "verschätzt" sich nicht um fette 250 Gramm.
Von daher glaube ich (immer noch) nicht, dass sub6 hier jemals ernsthaftes Ziel war.

Was übrigens voll ok wäre, würde nicht so ein Wahnsinns Aufriss darum gemacht.
Man verschätzt sich nur, wenn man sich auf Herstellerangaben verlässt, damit anfängt und die Tipps und Ratschläge in den Wind schreibt. Das war hier der Fall und natürlich müsste das bisher ausgegebene Geld halt um 2K erhöht werden, für ein aktuelles Rahmenset, das mit Sicherheit die 250g leichter wäre.

@Nicole: Ich fühle mich mittlerweile durch diese Anerkennungsheischerei etwas genervt: "Der Rahmen ist ja schon uralt. Ich meine er stammt noch aus 2008, da ich damit in 2009 meine Hawaii- Quali in Lanza geholt hatte."

Eine Hawaii Quali macht auf mich keinen Eindruck und es hätte vollkommen genügt, den Satz nach "2008" durch einen Punkt zu beenden.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 12:52   #2007
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Ich würde gerne ein Foto mit dem Rad an der Waage sehen, denn wenn ich ehrlich bin, glaube ich die Gewichtsangabe nicht so recht.

Wurden denn keine Schmiermittel/fette beim Zusammenbau verwendet?
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 13:03   #2008
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...und 5,6kg ist garantiert ohne Pedale gewogen (so haben sie es ja auch fotografiert). Das ist technisch ungefähr so sinnvoll, wie wenn man ein Gewicht ohne Laufräder oder ohne Lenker angibt.
Der Hinweis auf Schmolke war kein ernst zu nehmendes Statement von mir. Ich wollte lediglich ein bisschen von dieser m.E. nicht sehr ernst zu nehmenden Nummer hier ablenken, was ja auch fast geklappt hätte.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.