und das hat schon andere dimensionen, als wenn mal ein rad aus der wechselzone mitgenommen wird (auch wenn das schon schlimm genug ist). hier geht es um organisierte diebstähle mit aus meiner sicht insiderinformationen. und das macht die sache bedenklich.
Genau, und diese Insiderinformationen gehen nicht aus der Teilnehmerliste hervor...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Wenn man auf der Teilnehmerlsite steht heißt das so was wie in etwa, am dd.mm.yyyy bin ich von 6Uhr bis 14Uhr nicht zu hause, bitte bedienen Sie sich an meinem Eigentum.....
"Falls ich nicht noch eine Erkältung habe und nicht starte. In dem Fall bitte werktäglich von 8-18 Uhr einbrechen, da bin ich auch nciht da (und mein teures Wettkampfrad ist auch zuhause)."
Also, Paranoia ist ja was Feines, aber alles mit Maß und Ziel
just because I'm paranoid does not mean they are not out to get me
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Sorry, aber was wollen sie denn mit dem Wissen aus den Teilnehmerlisten? Abgesehen davon, steht in den Teilnehmerlisten bei euch auch immer das Hotel dabei?! Glaubt ihr ernsthaft die Diebe, die das in großen Stil machen, haben davor überlegt "Ja also von Herrn M. hätte ich gerne das Rad und von Frau B. und....". Ganz ehrlich, die Diebe wissen nichtmal wo die Teilnehmerliste steht.
__________________ Rule 72 //Legs speak louder than words.
Wenn man auf der Teilnehmerlsite steht heißt das so was wie in etwa, am dd.mm.yyyy bin ich von 6Uhr bis 14Uhr nicht zu hause, bitte bedienen Sie sich an meinem Eigentum.....
Genau. Und in der Woche biste jeden Tag zu Hause?
Wie oben schon gesagt: bischen sehr übertrieben.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
also ich habe bei insiderwissen nicht nur sportler, sondern eben zb auch hotelangestellte im auge.
wer an einem hotel mit einem LKW vorfährt, ganz gezielt genau den keller aufbricht,wo die räder stehen, muss in meinen augen genau wissen, was wo zu holen ist. das ist ja kein zufallsdiebstahl wo mal einer im vorbeigehen eine günstige gelegenheit nutzt.
Man kann sich ganz einfach informieren, wann und wo ein Wettkampf stattfindet. Dann noch ein bißchen vor Ort beobachten und schnell zuschlagen & verschwinden.
Die Beute dann möglichst weit weg verkaufen...
Finde es eigentlich auch bedenklich Räder lange in einer unbeaufsichtigen Wechselzone stehen zu lassen.
Da stehen dann mal ganz schnell 5000€ mit einem 0€ Schloß - nämlich keinem.
Theoretisch könnte man nach einem Wettkampf schnell die Nummern an den Rädern austauschen und mit besserem Material aus der Wechselzone latschen
__________________
I don't have a Facebook or a Twitter account, so I just go around announcing out loud what I'm doing at random times... I've got 3 followers so far, but I think 2 are cops.
Theoretisch könnte man nach einem Wettkampf schnell die Nummern an den Rädern austauschen und mit besserem Material aus der Wechselzone latschen
Wär mir zu viel Arbeit. Ich würde immer nur die Laufräder tauschen. Da weißt einem auch keiner was nach. Die Rahmen sind evtl. registriert.
Edit: Bevor sich bei mir jetzt die Anfragen bezügl. gebrauchter Laufräder häufen: Ich mache sowas nicht!
Was ich damit sagen will: Ein Risiko ist halt immer da, wenn man sein Rad, Oakley, etc. irgendwo abstellt. Und nur weil Helfer da stehen, heißt das auch nicht, das nix passieren kann.
Und zum Thema Einbruch: Ich bin recht oft auf Wettkämpfen, aber eingebrochen haben die nun schon zweimal als ich auf der Arbeit und auf einer Nikolausfeier war. Ist mir auch lieber als wenn wir daheim gewesen wären.