gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich packe meinen Koffer … - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2013, 07:26   #1
cosmo
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 29.04.2010
Beiträge: 5
Ich packe meinen Koffer …

Hallo, Servus und Moin

demnächst geht es in den Urlaub und das Rad darf mit.
Viel besser noch..... zufällig gibt es am Urlaubsort noch einen WK.

Gerne würde ich deshalb auch den "schnellen" LRS mitnehmen den ich allerdings nicht die Tage davor über die Insel quälen möchte .

Wie macht ihr das wenn ihr auf reisen geht? Zwei LRS in den Radkoffer passen bei mir nicht.
Nehmt ihr einen LRS mit ins Handgepäck?

Was für ein Luxusproblem! Aber bestimmt hat jemand nen guten Tipp.

Gruss

Cosmo
cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 07:58   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Bei einem Laufradsatz, der nicht mal stabil genug ist für ein paar Trainingskilometer solltest du dir überlegen, ob du diesem auch für einen Wettkampf vertrauen kannst!
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 08:15   #3
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Selbst mit meinen Zipp 606 Firequest bin ich bereits mit dem RR übern nen Acker geflügt, weil mein Freund meinte, er kenne die Abkürzung!

Ist aber nichts passiert, was in der Preisklasse wohl als normal einzustufen gilt.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 08:35   #4
stuartog
 
Beiträge: n/a
Was ist das denn für ein WK-LRS? Bei Vollcarbon und Schlauchreifen würde ich davon wohl auch Abstand nehmen. Wenns Clincher sind halte ich das für unproblematisch, Training als auch Wettkampf damit zu fahren


ABER um mal auf deine eigentlich Frage zu antworten:

Ins Handgepäck würde ich nen Laufradsatz schon nehmen...aber nur wenn ich nicht allzu lange fliege und nicht zu groß bin, alles andere wird im Flieger sonst lästig.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 08:57   #5
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Ich bezweifle stark das du einen LRS mit als Handgepäck nehmen darfst. Selbst mit den Taschen ist das doch ziemlich sperrig und gross. Sieh mal in die Bestimmungen für Handgepäck deiner Fluggesellschaft nach glaub nicht das dies durchgeht.
Ausserdem wie hier schon gesagt ein LRS der nicht mal für ein paar Trainingskilometer taugt , da hab ich echt fragen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 12:20   #6
cosmo
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 29.04.2010
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Was ist das denn für ein WK-LRS? Bei Vollcarbon und Schlauchreifen würde ich davon wohl auch Abstand nehmen.
Das hätte ich noch dazu schreiben sollen!
80/ 80 Vollcarbon zur Zeit mit Corsa Evo CX.

Vielleicht wäre eine Möglichkeit erst günstige Schlauchreifen aufzuziehen und zum WK erst die Corsa.

Gruss
Cosmo
cosmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 12:55   #7
paoloest
Szenekenner
 
Benutzerbild von paoloest
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 161
das ist die Frage der Fragen - bekommt man den LRS mit ins Handgepäck. Hatte es für demnächst auch vor mit meinem Zippetten, aber trau mich irgendwie nicht - hab Angst, dass die vor dem Flugzeug betreten sagen, stellen Sie mal das zu große Gepäck vors Flugzeug, das kommt mit in den Laderaum - dann hat man nämlich die Mütze auf ...
paoloest ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.