ich baue gerade mein Zeitfahrrad für 2014 auf. Ich habe mir den Carbon Poison-Rahmen zugelegt, dieser schleift nun.
Das Trainings-Hinterrad ist eine Shimano Ultegra-Felge, mit einem GP4000s in 23mm. Ganz übliche Kombo würde ich sagen, eher in der Bauhöhe durch den Conti etwas geringer als bspw. der Michelin.
Nun schleift das Biest aber im Rahmen, einstellschrauben gibt es nicht, um den Abstand zu vergrößen. Imho sollten doch ca. 4-5 mm Platz sein, auch aus aerodynamischer Sicht...
Ich werde den Rahmen wohl reklamieren müssen, würde aber gern mal in die Runde hören, ob ich allein mit solch einem Thema allein bin oder ob ich vielleicht etwas übersehen habe. Der Reifen hatte nichtmal 6 Bar, also ohnehin etwas"platter bisher.
Einen Höhenschlag >1mm kann ich auch ausschließen.
Hier nochmal ein Bild ( ich habe den Reifen bereits 1-2 mm rechts und links verschoben, es ist definitiv zu eng am Scheitelpunkt, auch wenn das Bild nicht 100% so aussieht )
Wir haben das Problem auch an einem Quintana Roo-Dulce Zeitfahrrad von Heifu, allerdings da nur in der Kombination Scheibe+GP4000s (andere Laufräder passen)
Der GP4000s baut bei schmalen Felgen relativ hoch auf.
Wenn du den Rahmen behalten willst, kannst du ihn mit 20mm-Reifen, 23mm-Reifen anderer Hersteler (z.B. Michelin Pro2Race) oder etwas breiteren Felgen nutzen oder du klebst in die Ausfallenden "Abstandhalter" ein (z.B. Steuersatzkugeln).
Den Rahmen zurückbringen ist natürlich auch eine Lösung.
Hafu und stuartog haben schon recht, dennoch würde ich eine solche Einschränkung in der Laufrad-/Reifenwahl nicht akzeptieren und den Rahmen reklamieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hafu und stuartog haben schon recht, dennoch würde ich eine solche Einschränkung in der Laufrad-/Reifenwahl nicht akzeptieren und den Rahmen reklamieren.
Vielen Dank für Eure Einschätzung! Ich denke genauso Sybenwurz, es stellt sich ja die Frage, ob das bei einem Tauschrahmen anders ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es sich hier um eine Fehlproduktion handelt, schließlich sind es ja feste Formen. Wahrscheinlich wird es sich auf die Frage beschränken, Rahmen tauschen und Modell wechseln oder behalten und damit leben. Ich habe Poison angeschrieben, mal sehen, was die dazu sagen.
Ärgerlich, es ist ein wirklich hübsches Rad geworden...