gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hinterrad schleift - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2013, 23:58   #1
halsnase
Szenekenner
 
Benutzerbild von halsnase
 
Registriert seit: 17.12.2012
Beiträge: 298
Hinterrad schleift

Hi,

ich baue gerade mein Zeitfahrrad für 2014 auf. Ich habe mir den Carbon Poison-Rahmen zugelegt, dieser schleift nun.

Das Trainings-Hinterrad ist eine Shimano Ultegra-Felge, mit einem GP4000s in 23mm. Ganz übliche Kombo würde ich sagen, eher in der Bauhöhe durch den Conti etwas geringer als bspw. der Michelin.

Nun schleift das Biest aber im Rahmen, einstellschrauben gibt es nicht, um den Abstand zu vergrößen. Imho sollten doch ca. 4-5 mm Platz sein, auch aus aerodynamischer Sicht...

Ich werde den Rahmen wohl reklamieren müssen, würde aber gern mal in die Runde hören, ob ich allein mit solch einem Thema allein bin oder ob ich vielleicht etwas übersehen habe. Der Reifen hatte nichtmal 6 Bar, also ohnehin etwas"platter bisher.

Einen Höhenschlag >1mm kann ich auch ausschließen.

Hier nochmal ein Bild ( ich habe den Reifen bereits 1-2 mm rechts und links verschoben, es ist definitiv zu eng am Scheitelpunkt, auch wenn das Bild nicht 100% so aussieht )

verärgert, G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg image.jpeg (66,7 KB, 208x aufgerufen)
halsnase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 07:22   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Wir haben das Problem auch an einem Quintana Roo-Dulce Zeitfahrrad von Heifu, allerdings da nur in der Kombination Scheibe+GP4000s (andere Laufräder passen)

Der GP4000s baut bei schmalen Felgen relativ hoch auf.

Wenn du den Rahmen behalten willst, kannst du ihn mit 20mm-Reifen, 23mm-Reifen anderer Hersteler (z.B. Michelin Pro2Race) oder etwas breiteren Felgen nutzen oder du klebst in die Ausfallenden "Abstandhalter" ein (z.B. Steuersatzkugeln).

Den Rahmen zurückbringen ist natürlich auch eine Lösung.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 07:55   #3
stuartog
 
Beiträge: n/a
Das "Problem" ist bei dem Rahmen normal. Ich fahre 23mm Michelin und die passen einwandfrei durch.

Hat dein Rahmen eine 3K Struktur?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 09:47   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Hafu und stuartog haben schon recht, dennoch würde ich eine solche Einschränkung in der Laufrad-/Reifenwahl nicht akzeptieren und den Rahmen reklamieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 10:21   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... dennoch würde ich eine solche Einschränkung in der Laufrad-/Reifenwahl nicht akzeptieren und den Rahmen reklamieren.
Ich auch. 23er Conti sind absoluter Standard. Die müssen passen, wenn's nicht vor dem Kauf ausdrücklich ausgeschlossen wird.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 10:25   #6
halsnase
Szenekenner
 
Benutzerbild von halsnase
 
Registriert seit: 17.12.2012
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hafu und stuartog haben schon recht, dennoch würde ich eine solche Einschränkung in der Laufrad-/Reifenwahl nicht akzeptieren und den Rahmen reklamieren.
Vielen Dank für Eure Einschätzung! Ich denke genauso Sybenwurz, es stellt sich ja die Frage, ob das bei einem Tauschrahmen anders ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es sich hier um eine Fehlproduktion handelt, schließlich sind es ja feste Formen. Wahrscheinlich wird es sich auf die Frage beschränken, Rahmen tauschen und Modell wechseln oder behalten und damit leben. Ich habe Poison angeschrieben, mal sehen, was die dazu sagen.

Ärgerlich, es ist ein wirklich hübsches Rad geworden...
halsnase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 10:27   #7
halsnase
Szenekenner
 
Benutzerbild von halsnase
 
Registriert seit: 17.12.2012
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Das "Problem" ist bei dem Rahmen normal. Ich fahre 23mm Michelin und die passen einwandfrei durch.

Hat dein Rahmen eine 3K Struktur?
Ja, abgebildet war ja 12K und ich bekam 3k, das ich als wesentlich hübscher empfinde.
halsnase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 10:29   #8
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von halsnase Beitrag anzeigen
Ja, abgebildet war ja 12K und ich bekam 3k, das ich als wesentlich hübscher empfinde.
Ja, die sieht wirklich gut aus...vielleicht bau ich mir ja ein baugleiches in 3K auf und entscheide dann nach Tagesform welches mir besser gefällt
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.