arbeiten birgt aber auch schon so manche Gefahren...
Wenn man Angst hat vor dem einen großen Ereignis, vor dem uns die Verischerungsvertreter (finanziell) schützen wollen, dann kann man wirklich nicht mehr aus dem Haus gehen. Und selbst zu Haus...
Man muss halt immer achtsam sein, beim Handwerken, Laufen, im Auto und eben auch und ganz besonders auf dem Rad.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
"Efter et sving stod der nogle børn, som var på vej ud på vejbanen. Den forreste triatlet lavede en undvigemanøvre, som Camilla Pedersen først så for sent, og så gik det galt."
Wer Dänisch kann ist klar im Vorteil.
Bis denne, Michael
Hej Mika,
det här med danska språket kommer aldrig jag att fatta. Tack för översättningen!
__________________
Fürst Naoshige sagte: Dinge von großer Bedeutung sollten gelassen angegangen werden. Meister Ittei merkte daraufhin an: Dinge von geringer Bedeutung sollten mit Ernsthaftigkeit angegangen werden. (Hagakure, Der Weg des Samurai)
Die Meldungen solcher Art in letzter Zeit sind eindeutig zu viel. Mein Spaß am Radfahren sinkt stetig und oft frage ich mich, wie man diesen Sport noch mit Freude machen kann, wenn man erstmal Kinder hat.
Alles Gute für Camilla Pedersen, das ist wirklch eine Katastrophe, sie ist so sympathisch und noch so verdammt jung.
Wobei sie in dem Fall offenbar zu schnell unterwegs war und es damit quasi Selbstverschulden ist.
Wofür soll eigentlich die ganze Spendenaktion gut sein? Finde ich irgendwie lächerlich.
Wobei sie in dem Fall offenbar zu schnell unterwegs war und es damit quasi Selbstverschulden ist.
Wofür soll eigentlich die ganze Spendenaktion gut sein? Finde ich irgendwie lächerlich.
1. Jeder Unfall wäre durch geringere Geschwindigkeit der Beteiligten vermeidbar.
2. Warst Du dabei, dass du dies hier so gut beurteilen kannst?
3. Möglicherweise kann eine nicht an die Situation angepasste Geschwindigkeit zu einer Mitschuld führen. "Quasi Selbstverschulden" dagegen wäre z.B. , ungebremst in eine Wand einzuschlagen. Davon ist hier wohl eher nicht die Rede.
4. Dann spendest Du wohl eher nicht. Ich hätte auch ohne diese Info weiter leben können.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team