gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
E-Bikes - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2013, 22:39   #65
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Energiebilanz dieser Dinger lassen wir dabei aber mal ausser Acht, oder...?
Gibts mittlerweile welche, die über ihre Lebensdauer mehr Strom produzieren, als ihre Herstellung verschlingt?
Das dürfte spätestens wenn man auch die Rohstoffgewinnung mit in Betracht zieht, recht unwahrscheinlich sein.
Von der entstehenden Menge Dioxin pro qm Solarpanele ganz zu schweigen. Aber das Dioxin karren wir ja einfach nach Afrika, das zählt also nicht...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 22:41   #66
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Aber das Dioxin karren wir ja einfach nach Afrika, das zählt also nicht...
Kann man das nicht recyclen und in diesen Energiesparlampen wiederverwenden?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 22:46   #67
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kann man das nicht recyclen und in diesen Energiesparlampen wiederverwenden?
Tierfutter wäre auch eine Option...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 22:59   #68
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.281
Moin,

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
wegen der Akku-Herstellungs-und Entsorgungsproblematik
yep, wer mal das Gruseln lernen möchte, googelt nach "Tantal" und "Krieg". Und da geht es nur um die kleinen Akkus für Handys usw. ...

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nicht zwingend, wenn Du Solarpaneele auf dem Dach hast...
Z.z. erzeugen wir etwa 25% des Stromes mit regenerativen Energien. Zusammen mit den oben angesprochenen Verlusten bedeutet das, dass E-Fahrzeuge insgesamt mehr Emissionen erzeugen als solche mit Verbrennungsmotoren.

Dass der Pizzabote auf dem E-Bike weniger Emissionen erzeugt, stimmt also nur, wenn er sonst die Pizza mit einem Kleinwagen geliefert hätte.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (23.09.2013 um 23:17 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 23:15   #69
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 855
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Dass der Pizzabote auf dem E-Bike weniger Emissionen erzeugt, stimmt also nur, wenn er sonst die Pizza mit einem Kleinwagen geliefert hätte.
was bei uns (Münchner Süden) leider die Regel ist.
Guru ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 09:04   #70
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Energiebilanz dieser Dinger (Solarpanels) lassen wir dabei aber mal ausser Acht, oder...?
Gibts mittlerweile welche, die über ihre Lebensdauer mehr Strom produzieren, als ihre Herstellung verschlingt?
Gibts andere?

http://www.sfv.de/infos/soinf41.htm
6.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 09:19   #71
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Praktische Sammlung, die unwahr/halbwahrheiten sind doch in Fett geschrieben ?

nicht das alles falsch ist, aber da spiegelt sich schon sehr viel Idealismus und Lobby mit ....
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 10:09   #72
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Praktische Sammlung, die unwahr/halbwahrheiten sind doch in Fett geschrieben ?

nicht das alles falsch ist, aber da spiegelt sich schon sehr viel Idealismus und Lobby mit ....
War nur ein Beispiel.

Es gibt X Links im Internet, die dasselbe sagen, wg. mir auch nur voneinander abschreiben, wenn man aber behauptet Solarzellen spielen den Strom nicht mehr ein der bei der HErstellung verbraucht wird, müsste man schon Beweise liefern.

Hier eine Metastudie von Wissenschaftlern der Uni Stuttgar, Frauenhofer usw:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...,d.Yms&cad=rja


"Aus der Zusammenstellung ergibt sich, dass,
unabhängig von der Zelltechnologie, auch unter
ungünstigen Bedingungen und pessimistischen
Annahmen die Energierückgewinnungszeiten
so niedrig liegen, dass bei üblichen 25 Jahren
Einsatzdauer Erntefaktoren von mindestens 5,
bei optimistischen Annahmen und günstigen
Bedingungen Erntefaktoren über 50 erzielt
werden können."
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.