gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tragen Spitzenläufer meistens Einlagen? - Und Ältere auch? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2013, 08:51   #17
phoenix84
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 23
Ich habe dieses Jahr für mein Sportstudium eine Examensarbeit mit dem Thema "Der Einfluss von Laufschuheinlagen auf die Verletzungshäufigkeit im Langstreckenlauf" geschrieben. Und nach der Sichtung von 320 Studien kann ich sagen, dass es keine Studie gibt, die eine prophylaktische Wirkung von Einlagen nachweisen kann!
Hierbei muss ich ganz klar betonen, dass ein therapierender Effekt durchaus vorhanden ist, sondern es ging wirklich nur um Prophylaxe!

Leider haben mir verschiedenste Hersteller von Einlagen das absolute Gegenteil versichert ohne dies belegen zu können, man muss leider auch immer das finanzielle Interesse von solchen Herstellern bedenken.
phoenix84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 08:53   #18
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Also von einer bekannten deutschen Langstreckenläuferin weiß ich, dass sie Einlagen läuft. Auch im superleichten Natural Running Schuh.

Das ist ja so ein Thema, wo ich leider auch noch nicht das richtige Maß gefunden habe. Ich proniere extrem stark auf beiden Seiten, eine noch mehr, so dass meine linke Körperhälfte ziemlich schief läuft.

Habe sehr hochwertige Carboneinlagen nach einer Laufstilanalyse gekauft, die ich eigentlich auch für sehr gut halte, da sie z.B. die Fußmuskulatur aktievieren und nicht stillegen, wie das bei den klassischen Korkeinlagen der Fall ist. Allerdings habe ich mich nie dran gewöhnt und da Sie das schiefe dann stark ausgleichen, bekomme ich Schmerzen im linken operierten Knie, da es ja auf einmal "grade" steht. Die Einlagen hatte ich im Neutralschuh mit 8mm Sprengung.

Jetzt bin ich wieder auf leichte Stabilschuhe ohne Einlage umgestiegen ebenfalls mit 4-8mm Sprengung und ich komme eigentlich sehr gut zurecht.

Meine Erkenntnis ist, wenn Einlagen, dann muss man wohl so geduldig sein und sich in der Off-Season langsam herantasten. Erst im Straßenschuh tragen, dann im laufschuh und erstmal 3-4 km am Anfang. Ich war leider nicht so geduldig. Vll. probiere ich es nach meinem HM nochmal aus.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 10:47   #19
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von phoenix84 Beitrag anzeigen
Ich habe dieses Jahr für mein Sportstudium eine Examensarbeit mit dem Thema "Der Einfluss von Laufschuheinlagen auf die Verletzungshäufigkeit im Langstreckenlauf" geschrieben. Und nach der Sichtung von 320 Studien kann ich sagen, dass es keine Studie gibt, die eine prophylaktische Wirkung von Einlagen nachweisen kann!
Hierbei muss ich ganz klar betonen, dass ein therapierender Effekt durchaus vorhanden ist, sondern es ging wirklich nur um Prophylaxe!

Leider haben mir verschiedenste Hersteller von Einlagen das absolute Gegenteil versichert ohne dies belegen zu können, man muss leider auch immer das finanzielle Interesse von solchen Herstellern bedenken.
Hallo,

schreibst du jetzt von medizinischen, also extra angefertigten Einlagen oder von diesen Einlagen die ich frei kaufen kann.

sowas z.B. Runers Point Einlagen
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 11:30   #20
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Mir wurde auch ein Hersteller für diese Einlagen empfohlen, sprich, der Laufschuhverkäufer verdient nichts an den Einlagen.
Da ich auch die FLOW laufe, interessiert mich der Einlagenhersteller
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 12:25   #21
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Ein Sportarzt empfahl mir diese: http://www.bauerfeind.com/de/produkt...triactive.html

Wobei es für mich um die Stützung des Fußgewölbes geht.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 16:28   #22
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Ich habe Spreizfuß und mein linker Fuß verändert sich immer mehr. Die Zehgelenke drücken gefühlt nach durch (befürchte ständig sowas wie Ermüdungsbruch).
Ich hab mich ewig gesträubt, werd wohl oder übel nun doch mal mit der Problematik Einlagen beschäftigen.
such dir mal nen guten Physio ,lass dir von dem dann den "Kurzen Fuß nach Janda" zeigen und mach das das täglich zu hause 10-15 Minuten , das kräftigt das Fußgewölbe und bringt sicher was bei deinem Spreizfuß....
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 17:47   #23
phoenix84
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Hallo,

schreibst du jetzt von medizinischen, also extra angefertigten Einlagen oder von diesen Einlagen die ich frei kaufen kann.

sowas z.B. Runers Point Einlagen

Sowohl, als auch. Die Studien, die ich gelesen habe, haben sich meist mit medizinischen Einlagen befasst. Diese Einlagen "von der Stange" sind ja eine recht neue Erscheinung. Björn Gustafsson, der Gründer der Firma Currex und sein Team waren z.b. sehr koorperativ. Ich musste aber leider Feststellen, dass auch immer mehr "medizinisch" gefertigte Einlagen aus "Baukasten-Systemen" kommen. Das heißt es gibt verschiedene Fersen-, Mittelfuß- und Vorfußteile, die dann zusammengefügt und minimal gefräßt werden, um angepasst zu werden.
Unterm Strich blieb zur Prophylaxe nur eine Erkenntnis, welche belegt wurde: komfortempfinden und Verletzungshäufigkeit stehen in einem Verhältnis. Einfach ausgedrückt: Ist eine Einlage (oder auch ein Schuh) nicht komfortabel, also stört etwas, wirkt sich das auf die Laufbewegung aus. Es enstehen so minimale Ausweichbewegungen, welche zu Überlastungen führen können, da der Bewegungsablauf sich verändert hat.
phoenix84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 18:55   #24
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von phoenix84 Beitrag anzeigen
Ist eine Einlage (oder auch ein Schuh) nicht komfortabel, also stört etwas, wirkt sich das auf die Laufbewegung aus.
Das ist ne Binsenweisheit. Es ist aber keineswegs gesagt, dass eine vorgefertigte Einlage nicht passt - ich hatte z.B. neulich vorgefertigte Einlagen in den Bergschuhen ausprobiert und konnte trotz Fersensporn 11 Stunden steigen.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.