gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf dem Donnerbalken... - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2013, 15:24   #161
Oscar0508
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oscar0508
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 1.115
Für das Geld würde ich mir zwei gebrauchte ZIPPs holen und bei jedem Wetter fahren... Ich finde es sehr eckig, das Zipp ist imho viel eleganter.
Oscar0508 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 15:27   #162
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich gehe jede wette ein, dass das aerodynamischer als der neueste cervelo-, bmc- oder sworkshobel is!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 15:42   #163
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
ich gehe jede wette ein, dass das aerodynamischer als der neueste cervelo-, bmc- oder sworkshobel is!
Bei der Wette gehe ich mit.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 21:15   #164
Oliver99
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Wetter / Ruhr
Beiträge: 171
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hatte eigentlich gedacht, hier innerhalb der nächsten Tage n paar weitere Softrides (oder Zipps oder Power Vs...) der werten Mitleserschaft zu sehen und weniger, ne Grundsatzdebatte bezüglich Alteiesens anzuschubsen...
Aber um die Frage zu beantworten: es gibt wohl relativ wenig Dinge, die mich rein pathologisch interessieren und ja, die Kisten gefallen mir tatsächlich.
Nicht automatisch und auch nicht alles, was mich an altem Geröhr ereilt, aber vieles, was wegweissend war oder (noch) durch Handwerkskunst glänzt, statt durch Massenproduktion verwechselbar zu sein.
Mag sein, dass mir das in 20Jahren mit nem P3 genauso geht und es ist sicher auch nicht so, dasses nix ausm aktuellen Programm gäb, was mir gefiele, aber wie meinen Kommentaren zu den Neuigkeiten der Messen regelmässig zu entnehmen: nix, was mich so wirklich vom Hocker reisst.
Vielleicht kommt das daher, dass viele Hersteller die oben angesprochene Austauschbarkeit krampfhaft zu umgehen suchen, wasses für mich nur noch lächerlicher macht.
Welche Kriterien zählen denn heute noch beim kauf eines neuen Rades?
Welche dieser Kriterien sind denn für uns Normalsterbliche nachvollzieh- und er-fahrbar?
Alles Einheitsbrei in meinen Augen, die Zeitschriften schreiben irgendnen Dünnpfiff dazu und schaffen wertlose Kriterien dafür, die hauptsächlich dazu dienen, ihnen die Daseinsberechtigung zu erhalten und als Sprachrohr (=Werbeorgan) der Fahrradindustrie zu agieren und deren Sermon auf fruchtbarem Boden auszubringen.
Alles Verarsche in meinen Augen und daher gönne ich mir ab und Dinge, die selbige nicht beleidigen sondern mich an Zeiten erinnern, als nicht jegliche Produkte beliebig austauschbar waren und noch ne Handschrift ihres Erschaffers trugen statt nem Stempel einer fernöstlichen Maschine.
Ob das nun um Autos geht, wo man vor 20Jahren nen Citroen noch von nem Opel unterscheiden konnte, um Motorräder, wo ne BMW anders aussah als ne Honda und sich anders anhörte als ne Ducati, oder um Fahrräder wo nicht ein Hersteller seinen Namen auf den gleichen Rahmen pinselte wie ne handvoll andere auch.

So, und nun grabt mal eure Webalben um und postet Bilder wie die Weltmeister!



Siehe die Feuerwehr. 11 satte Kilo, aber geil bis in die letzte Faser des Balkens...
ZustimmungZustimmungZustimmungZustimmungZustimmung ZustimmungZustimmungZustimmungZustimmungZustimmung ZustimmungZustimmungZustimmungZustimmungZustimmung ZustimmungZustimmungZustimmungZustimmungZustimmung ZustimmungZustimmungZustimmungZustimmungZustimmung ZustimmungZustimmungZustimmungZustimmungZustimmung ZustimmungZustimmungZustimmungZustimmungZustimmung Zustimmung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Oliver99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 21:29   #165
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Produziert eigentlich noch irgendwer diese art von Rädern (im größeren Umfang oder sind das alles Sonderanfertigungen)?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 21:39   #166
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Kann gut sein - im Vergleich mit anderen Großserien-Rahmen in dem Preisbereich möglicherweise auch nicht vollkommen abgehoben aber mir deutlich zu teuer, um darüber nachzudenken.
Dito
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 22:24   #167
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Produziert eigentlich noch irgendwer diese art von Rädern (im größeren Umfang oder sind das alles Sonderanfertigungen)?
Nein, es gibt noch einen Australier, der so ein Teil baut aber auch das ist preislich jenseits von Gut und Böse.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 22:30   #168
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich glaube auch nicht, dass JZ damals wegen seines rückens vorzeitig zu softride wechselte. der war damit einfach schneller. punkt!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.