Also mein TV muss kaputt sein. Ich konnte nur BVB gg Neapel sehn
naja, wenn es so läuft wie gestern, dürfte der BVB erst mal nicht weit kommen.
Dadurch dass Arsenal auch gewonnen hat, stehen sie im nächsten Spiel zuhause gegen Marseille schon unter Zugzwang.
Gut, wenn sie weiterkommen wollen, müssen die Heimspiele eh gewonnen werden.
Beim HSV liegen die Probleme ganz woanders. Da muss ein Trainer mit einer Idee hin, der erstmal den Kader grundlegend aufbaut und nicht weiter diese Flickschusterei betreibt in der Hoffnung dass ein neuer alle mitreißt.
Dann muss der Verein diesem Trainer aber auch ein paar Jahre zeit geben seine Idee umzusetzen, den Kader zusammenzustellen und dann stellen sich erfolge ein.
Das das funktioniert zeigen der BVB und Bayern sehr eindrucksvoll. Klopp kam zum BVB, setzte seine Idee um, richtete seinen Kader danach aus, hatte ein wenig Glück. dass sich die Spieler entsprechend entwickelten, und spielt seither erfolgreichen und mitreißenden Fußball.
Bei Bayern kommt Pep mit seiner Fußballidee zum stärksten verein der Welt. In einen Kader voller Ausnahmekönner und was passiert? Die absolute Dominanz des letzten Jahres ist weg (klar erfolgreich sind sie immernoch, was aber eher an der Summe der Ausnahmespieler liegt) auch hier braucht es Zeit bis sich die Idee und das Konzept Guardiolas durchsetzt und vor allen in den Spielern festsetzt. Und dann werden wir sehen wo es hinführt.
Hallo noam,
und der Trainer mit Ideen soll der Lothar sein... Ich lache mich schlapp.
Lothar mit Pep oder Klopp zu vergleichen... Hm, Äpfel und Birnen...
Der HSV ist ja mein Verein in Liga 1 aber nun mache ich mir ernsthafte Sorgen.
Da soll sich nochmal jemand über fremdgesteuerte Vereine wie Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim aufregen. Ist das überhaupt mit der 50+1 Regel vereinbar?
Da soll sich nochmal jemand über fremdgesteuerte Vereine wie Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim aufregen. Ist das überhaupt mit der 50+1 Regel vereinbar?