gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennradfahrer nur mit Helm - Seite 40 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2013, 10:48   #313
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
An was machst du gut fest?
Ok, sagen wir:
Qualitativ nicht von Markenhelmen zu unterscheiden.

Ob Helme an sich gut sind, bleibt ja eine Glaubensfrage.

Ich habe in letzter Zeit viel zum Thema gelesen, und es gibt viele überraschend gute Argumente gegen Helme (wie auch nicht so überraschende dafür).

Aber ganz strikte Helmgegener, die z.B. sagen: "So ein bisschen Hartschaum kann doch gar nicht schützen" könnten vielleicht mal die Frage beantworten:
Worauf fallt Ihr lieber mit dem ungeschützten Kopf - auf eine Beton-Bordsteinkante oder auf eine Hartschaum-Bordsteinkante?
Letzteres ist zwar nicht ganz das gleiche wie ein Helm, aber doch recht ähnlich.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 10:54   #314
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Worauf fallt Ihr lieber mit dem ungeschützten Kopf - auf eine Beton-Bordsteinkante oder auf eine Hartschaum-Bordsteinkante?
Letzteres ist zwar nicht ganz das gleiche wie ein Helm, aber doch recht ähnlich.

Wobei ohne das abschließend zu beantworten, gerade für Kanten sind Fahrradhelme absolut nicht ausgelegt. Ein Sinn machen sie wenn überhaupt nur bei einem flächigen Einschlage. Gegen Punktbelastungen, bzw. Kanten schützen z.b. Bauarbeiterhelme oder auch Motorradhelme.
Von daher ist auch dieser Mofavergleich Quatsch. Ein Intergralhelm hat eine nachgewiesen und klare Schutzwirkung, die hat ein Fahrradhelm halt genau nicht.
Wenn müssten Radfahrer Intergralhelme tragen, was ja z.b. Downhiller auch machen und das ist ein sinnvolle Sache, fürs sportliche Radfahren aber völlig ungeeignet.


Ich könnte jetzt auch provozierend fragen, würdest du mit einem alten Helm mal mit dem Kopf gegen eine Bordsteinkante rammen? freiwillig? Ich glaub kaum. Ich würds auch nicht empfehlen

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 10:57   #315
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wobei ohne das abschließend zu beantworten, gerade für Kanten sind Fahrradhelme absolut nicht ausgelegt.
Doch, das sind sie. Das ist doch gerade Bestandteil der Prüfnorm.
Wenn Du mal zurückblätterst, da hatte ich einen Tour-Artikel verlinkt.

PS: Da isser:
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Helm-Report vom Tour-Magazin.
(Schon etwas älter, aber trotzdem interessante Hintergrund-Infos)
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 11:06   #316
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich könnte jetzt auch provozierend fragen, würdest du mit einem alten Helm mal mit dem Kopf gegen eine Bordsteinkante rammen? freiwillig? Ich glaub kaum.
In jedem Fall lieber mit einem alten Helm als ohne.

Das möchte ich sehen, dass Du vor die Wahl gestellt wirst, mit blankem Schädel gegen die Kante zu rennen oder mit einem alten Helm drauf. Sorry aber das klingt unglaubwürdig.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 11:16   #317
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
In jedem Fall lieber mit einem alten Helm als ohne.

Das möchte ich sehen, dass Du vor die Wahl gestellt wirst, mit blankem Schädel gegen die Kante zu rennen oder mit einem alten Helm drauf. Sorry aber das klingt unglaubwürdig.
Es ging aber hier um den Vergleich Motorradhelm / Fahrradhelm.

Dass man ohne Helm nicht vor die Kante haut sollte jedem klar sein, aber der Helm der schützt doch, wieso macht man es nicht?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 11:27   #318
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Doch, das sind sie. Das ist doch gerade Bestandteil der Prüfnorm.
Wenn Du mal zurückblätterst, da hatte ich einen Tour-Artikel verlinkt.

PS: Da isser:

Was mir da fehlt, bzw. was mich interessieren würde wäre, was passiert eigentlich ohne Helm? Wieviel g hat man denn mehr?

Ansonsten ist mir auch klar dass man grundsätzlich Probleme mit der Messtechnik hat aber dieser senkrechte Sturz nach unten, der ist sowas von unmöglich, wenn man vom Rad stürzt. Man kann praktisch garnicht auf die pbere Schädeldecke prallen. Dann müsste man schon echt vor die Wand fahren oder gegen ein Auto seitlich. Und selbst da wird ein Fahrradfahrer meistens nicht senkrecht mit der Schädeldecke einschlagen. Aber wie gesagt mir ist schon klar dass es da auch Probleme des Messaufbaus gibt aber ein schaler Beigeschmack, dass hier was geprüft wird, was mit der Realität wenig zu tun hat.

Z.b. wird hier immer gerügt die Aerotest wären ja völlig an der Realität vorbei, bzw. man müsst wenn mit drehenden Beinen, komplettem Dummie usw messen, bei eine Fahrradhelm lässt man aber eine Betonkugel senkrecht zu Boden rasen, ein Szenario was es so überhaupt nicht gibt. Wenn der Kopp schon ab ist hilft auch ein Helm nicht mehr
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 11:36   #319
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
aber dieser senkrechte Sturz nach unten, der ist sowas von unmöglich, wenn man vom Rad stürzt. Man kann praktisch garnicht auf die pbere Schädeldecke prallen. Dann müsste man schon echt vor die Wand fahren oder gegen ein Auto seitlich. Und selbst da wird ein Fahrradfahrer meistens nicht senkrecht mit der Schädeldecke einschlagen.
Du hast den Artikel immer noch nicht (vollständig) gelesen.

Zitat:
Zitat von Tour Helm-Report
Bei unserem Aufpralltest fällt der Helm, der mit seinem Gurtsystem auf dem Prüfkopf befestigt ist, abwechselnd mit rechter Stirnseite, linkem Hinterkopf, linker Schläfe und rechtem Hinterkopf auf
einen flachen (aus 1,5 Metern Höhe) und einen (aus 1,06 Metern Höhe) bordsteinförmigen Sockel.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 11:40   #320
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Es ging aber hier um den Vergleich Motorradhelm / Fahrradhelm.

Dass man ohne Helm nicht vor die Kante haut sollte jedem klar sein, aber der Helm der schützt doch, wieso macht man es nicht?
Ok, dann habe ich Deine Frage falsch verstanden.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.