gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufrichtung der Costa Concordia - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2013, 16:30   #9
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Topp was man für seine Gebühren alles geboten bekommt!
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 16:47   #10
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Äh, in der Vergangenheit hat es aber ein Projekt gegeben, was genauso teuer gewesen ist, und es immer noch geschwärzte Berichte dazu gibt.

Doch die CIA hat ihr Projekt Jahrzente lang verheimlicht und nicht so viel Presse gemacht wie die Bergung der Concordia.
http://www.heise.de/tp/artikel/32/32544/1.html
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 16:52   #11
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
so einen langweiligen Mist zeigen sie im Livestream, jawohl, raus mit den Gebühren, raus damit
Ja wohl, ich bin auch für die Abschaffung von so einem Live- Stream, wenn die dann auch nicht stundenlang gröhlende Fußballspieler in Rot auf so einem Bus mit Blech in den Hände schwenkend zeigen würden!

Da finde ich die technische Meisterleistung mit der Concordia spannender!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 16:53   #12
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.063
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Ja wohl, ich bin auch für die Abschaffung von so einem Live- Stream, wenn die dann auch nicht stundenlang gröhlende Fußballspieler in Rot auf so einem Bus mit Blech in den Hände schwenkend zeigen würden!

Da finde ich die technische Meisterleistung mit der Concordia spannender!
Geh doch zurück in dein Schweinchenrosa Forum
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 16:54   #13
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
so einen langweiligen Mist zeigen sie im Livestream, jawohl, raus mit den Gebühren, raus damit
Könnte wetten, dass der Livestream mehr Zuschauer hat als das langweilige Rennen( ), bei dem Mitte Oktober ein paar Extremsportler über eine Vulkaninsel hetzen

Finde das Ganze aus Ingenieursicht sehr interessant, da es komplettes Neuland ist. Ein Schiff dieser Größe am Stück zu bergen dürfte für die Ingenieure eines der größten Abenteuer sein.

Die Kosten dürften sich in Grenzen halten. Es werden ja nur unkommentiert die Bilder zur Verfügung gestellt. Dafür muss vermutlich noch nicht mal ein Mitarbeiter vor Ort sein.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 16:55   #14
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Fantastruk Beitrag anzeigen
Ne natürlich nicht. Aber da wer auch immer das bezahlen muss recht viel Geld locker gemacht hat, denk ich mal, dass man die erfahrensten Leute in dem Gebiet engagiert hat. Faszinierend ist es aber trotzdem das stimmt. :D
Wenn das öffentlich ausgeschrieben nach EU-Recht wurde, dann muste das billigste Angebot genommen werden
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 16:56   #15
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
so einen langweiligen Mist zeigen sie im Livestream, jawohl, raus mit den Gebühren, raus damit
Irgendwo müssen die 600Mio ja herkommen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 16:57   #16
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Ich habe auch nur sporadisch zu dem Bergungsversuch gelesen, aber habe aufgeschnappt, daß das Reißen von Seilen mit einkalkuliert ist.
Nicht als Soll, aber auf jeden Fall als kann und nicht nur eins.
Ich glaube auch kaum, daß man an Seilen spart, wenn man nur einen Versuch hat, da kostet alles andere ein Vielfaches.

Was da nun groß an GEZ GEbühren verschwendet werden soll, ist mir allerdings schleierhaft, das sind webcams, die einfach ununterbrochen übertragen und das mit Sicherheit nicht nur für unsere deutschen Sender, sondern für alle weltweit...

Ich finde das Konzept sehr interessant und bin gespannt, wie es ausgeht.

Was mich allerdings im Interview mit dem Verantwortlichen erstaunt hat, die haben wohl so recht keine Ahnung wo hin mit dem Kahn, wenn er denn wieder schwimmt.
Denn dann ist der so breit und hat so viel Tiefgang, das wohl keiner der nahe gelegenen Häfen angefahren werden kann?

Zitat:
SPIEGEL ONLINE: Sollte das Parbuckling funktionieren, wird die "Costa Concordia" den Winter aufrecht vor Giglio verbringen, noch mehr rosten, und dann zum Abwracken abgeschleppt werden. Piombino und Palermo werben massiv für ihre Häfen. Wen bevorzugen sie?

Porcellacchia: Das ist eine schwere Entscheidung. Die "Costa Concordia" ist ursprünglich 35 Meter breit - mit den angeschweißten Tanks aber 60 Meter. Der Tiefgang liegt nicht mehr bei acht, sondern bei 18,5 Metern. Welcher Hafen kann ein solches Schiff aufnehmen? Wer hat die Infrastruktur und die technischen Möglichkeiten, es auseinanderzubauen? Es gibt viele Bewerber, aber nur die wenigsten bringen die Voraussetzungen mit.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.