gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Endura Alpen-Traum - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Radmarathons, RTF
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2013, 13:18   #281
bxa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von bxa
 
Registriert seit: 06.06.2011
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Hallo aus Sulden

Wir hatten uns vorher schon ausgemacht, dass wir es probieren wollen aber nicht zu jedem Preis. Wir sind dann nach Landeck gefahren, wo bxa noch Teile der Kurzdistanz gefahren ist.

Ein Resümee bin ich am vorbereiten, da es einige Punkte gibt, die mich stören und die ich unfair finde.

[...]
Regelrecht betrogen wurden die Teilnehmer, denen am Reschenpaß mitgeteilt wurde, sie seien aus dem Rennen wegen überschreiten des Zeitlimits und denen die Startnummer weggenommen wurde. Sie fuhren dann die entschärfte Variante über Prad nach Sulden ins Ziel oder sind ganz ausgestiegen. Das sind etliche dabei gewesen, die sicher noch hätten die Originalstrecke mit einem großzügigeren Zeitpolster zu Ende fahren können.

[...] Ein Versuch war es wert, aber nicht mehr.
Hier also noch ein paar bxa-Worte zum zweiten Teil der Strecke (nachdem wir also mühsam und hektisch herausgefunden haben, daß der Staffelwechsel in Zams, 3km vor dem Start der "Kurz"-Distanz in Landeck, stattzufinden hatte):

Brutale Härte, aber nun gut, das wußte, wer sich angeschaut hatte, daß es nach knapp 5km bereits in den Anstieg zur Pillerhöhe ("der echten Sau") ging. Obwohl ich aufgrund des Hin und Hers hinsichtlich des Ob? und Von wo? meines Starts für den zweiten Teil erst Minuten nach dem Start in Landeck hinter dem Feld hereilen durfte, habe ich in der Abfahrt von der Pillerhöhe eine Bekannte aus Hamburg getroffen.

Das hat mir nicht nur nette Gespräche und eine Ablenkung von finsteren Gedanken in den Kletterpartien gebracht, sondern auch wirklich guten Windschatten. Denn ansonsten war ich - wie die meisten Teilnehmer, die ich so traf - als Einzelkämpferin unterwegs. Sowas habe ich noch nie erlebt, sagen wir: in Bimbach oder auch beim Bergzeitfahren des Giro delle Dolomiti, daß sich maximal 3er- bis 4er-Grüppchen zu Schicksalsgemeinschaften zusammenschlossen. Ansonsten: Jeder für sich und gegen alle.

Da ich ja quasi aus der Wertung war, ehe ich los fuhr, habe ich mir das Stilfser Joch und den letzten Anstieg gespart. Mitradlerin Sabine fuhr noch aufs Joch, auch wenn es schwer und spät wurde, denn sie liebt Berganfahrten. Und ist da richtig gut und kann Zeit gut machen (jaja, sie ist wirklich aus Hamburg). Als unsere Wege sich trennten, hatten wir einen 22er-Schnitt auf dem Tacho. Mit Sabines Bergqualitäten hätte sie vielleicht sogar eine reelle Chance auf eine Zieleinfahrt im originär kommunizierten Zeitfenster gehabt. Definitiv aber mit dem letztlich gültigen Schnitt von 17 km/h.

Dummerweise hatte man ihr jedoch schon um 14.30 Uhr in einer der Kontrollen mit den harschen Worten "Du bist zu langsam, Du bist draußen" den Transponder abgeknipst. So sehr ich mich für diejenigen freue, die durch die Spontanentscheidung, doch den Schnitt in einen realistischeren Bereich zu legen, profitiert haben und für ihr Leiden belohnt wurden; die Sabines dieses Rennens sind um ihren Lohn betrogen worden.

Quintessenz von meiner Seite:
Vieles ist sehr gut organisiert und begleitet worden, v.a. im logistischen Bereich.

Vieles war eine absolute Katastrophe und stand mit großer Wahrscheinlichkeit unter dem Primat, für RoadBike, Alpecin und Konsorten wirklich die Premiere nach außen zu einer werbewirksam gelungenen werden zu lassen. Alle die verbesserungswürdigen Aspekte, von denen DasOe schon einige benannt hat, sind unter das Thema "Bessere und eindeutigere Kommunikation und konsequente Umsetzung des Angekündigten" zu subsumieren.

... dann wäre auch die Finisherliste wieder kürzer geworden - schon alleine aufgrund all derjenigen, die mit offenem oder sogar abgesetztem Helm ins Ziel fuhren... und konsequente Disqualifizierung solcher "Sportler", die sich Teile der Strecke aus dem Inneren eines Kfz ansahen oder ihr Rad tauschten...

Ach ja: Die Strecke ist natürlich ein Traum - die Landschaft sowieso. Und vorteilhaft, wenn man nicht mehr gegen die Uhr fährt: Man kann sich all diese landschaftlichen Höhepunkte ohne die störenden schwarzen Punkte ansehen, die ansonsten vor den Augen tanzen
__________________
Schaut doch gerne auch mal im blog vorbei
bxa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 17:52   #282
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
@Cruiser und Taunuspaula

Besten Dank!

Da bin ich ja mal sehr gespannt, was blutsvente so berichtet - Glückwunsch und Respekt für diese Wahnsinnsleistung!

Klingt ja wirklich abartig hart...dann doch lieber erstmal der Ötzi.
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 19:00   #283
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
dann doch lieber erstmal der Ötzi.
Ich denke, wir machen das mal ohne Veranstaltung bei "gutem Wetter".
Schon praktisch, wenn man sich dann den Termin selbst legen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 19:06   #284
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
... und dann auch noch einen garantierten Startplatz hat .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 20:30   #285
titansvente
 
Beiträge: n/a
Melde mich wohlbehalten und zufrieden zurück vom König Ortler

Mein "Renn"bericht folgt in Kürze, aber jetzt will ich mich erstmal um Frau und Kinder kümmern

So viel kann ich vorweg nehmen:
Das war ein geiler Ritt, wenngleich anfänglich etwas durch das Wetter getrübt aber der Endura Alpen-Traum hat das Zeug zum Klassiker, Langdistanz Charakter und ist unbedingt eine Reise wert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg alpen-traum.jpg (150,0 KB, 110x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 20:39   #286
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Glückwunsch!

Aber wenn du schon ca. 11 h brauchst und soviele andere dadurch soviel mehr einplanen müssen, frage ich mich, warum man das Mitte September machen muss? Kein Traum-Wochenende, aber absolut normal für die Jahreszeit. Schnee und einstellige Temperaturen kann man noch früh genug haben und im Dunkeln fahren ist ja auch nicht so das Gelbe vom Ei. Ende Juni morgens um 6 Uhr loslegen und es ist bis nach 22 Uhr hell.

Ich bin zumindest froh, mir das dieses Jahr nicht noch spontan angetan zu haben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 20:57   #287
taunuspaula
Szenekenner
 
Benutzerbild von taunuspaula
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Oberursel
Beiträge: 238
Glückwunsch an alle Finisher und Hut ab für alle Teilnehmer die es zumindest versucht haben.

Ich denke diese Strecke bei den Wetterbedingungen in Angriff zu nehmen ist schon ziemlich hart. Verletzungsbedingt wurde ich ausgebremst (weiss im Moment gar nicht, ob ich enttäuscht bin) aber ein neuer Angriff bei gutem Wetter, auch ohne Organisation und Zeitlimit ist vorstellbar.

Gute Erholung an alle!
taunuspaula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 22:21   #288
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Ich verstehe das hier nicht! Das Zeitlimit stand doch von vornherein fest! Ist dann eben eine Zusatzherausforderung! Warum muss immer alles für alle machbar sein ?
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.