gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Thomas Tittel stirbt beim Wettkampf - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2013, 15:59   #9
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
Gibt es das: einen Herzinfarkt in Folge von Überanstrengung?
Das war im eben auch neu. Zumindest das sowas bei einem trainierten Körper passieren kann.

Hier steht es auch nochmal:

http://www.lvz-online.de/sport/regio...-a-205747.html
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 16:23   #10
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Das war mir eben auch neu. Zumindest das sowas bei einem trainierten Körper passieren kann.
Dieses Phänomen "Herzinfarkt bei Profi-Sportlern" gibt es ja leider auch in anderen Sportarten immer mal wieder.....wenn man Google befragt, findet man auf die Schnelle jede Menge Treffer (z.B. im Fussball, Handball...)

Und sogar bei wikipedia gibt es einen extra Beitrag zu dem Thema:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pl%C3%B...tod_beim_Sport
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 16:28   #11
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Man hört leider auch immer wieder von jungen Sportlern die am Sekundenherztod sterben bei Wettkämpfen oder auch im Training.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 16:53   #12
Hafu
 
Beiträge: n/a
Herzinfarkt und Sekundenherztod sind zwei verschiedene Dinge, auch wenn ein Herzinfarkt eine mögliche Ursache für einen Sekundenherztod sein kann. Die Leipziger Volkszeitung vermischt da verschiedene medizinische Begriffe, die so sicher nicht im Obduktionsbericht drinstanden.

Herzinfarkt: Untergang von Herzmuskelgewebe infolge eines Gefäßverschlusses/ Minderperfusion.

Sekundenherztod: plötzlicher Herzstillstand, für den grundsätzlich mehrere Ursachen in Frage kommen, am häufigsten wohl Kammerflimmern, das man mit guten Erfolgsaussichten durch einen Defibrillator beenden kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 16:55   #13
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Man hört leider auch immer wieder von jungen Sportlern die am Sekundenherztod sterben bei Wettkämpfen oder auch im Training.
Oder auch im Bett, im Park....

Vorsicht!!!

Leben kann letal sein.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 19:25   #14
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Herzinfarkt und Sekundenherztod sind zwei verschiedene Dinge, auch wenn ein Herzinfarkt eine mögliche Ursache für einen Sekundenherztod sein kann. Die Leipziger Volkszeitung vermischt da verschiedene medizinische Begriffe, die so sicher nicht im Obduktionsbericht drinstanden.

Herzinfarkt: Untergang von Herzmuskelgewebe infolge eines Gefäßverschlusses/ Minderperfusion.

Sekundenherztod: plötzlicher Herzstillstand, für den grundsätzlich mehrere Ursachen in Frage kommen, am häufigsten wohl Kammerflimmern, das man mit guten Erfolgsaussichten durch einen Defibrillator beenden kann.
Ja, ich habe ja schon angedeutet das die Medien hier wohl nur arg verkürzt wiedergeben. Was mich aber wundert im Zusammenhang mit Ausdauersport: bisher habe ich in Zusammenhang mit plötzlichem Herztod immer nachher gehört, dass ein Infekt verschleppt/eine Herzmuskelentzündung verschleppt/ein angeborener Herzfehler vorlag etc.. Von Tod wegen Überanstrengung war bisher doch nie die Rede. Ist irgendwie schon beunruhigend.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 19:40   #15
PT1
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Ja, ich habe ja schon angedeutet das die Medien hier wohl nur arg verkürzt wiedergeben. Was mich aber wundert im Zusammenhang mit Ausdauersport: bisher habe ich in Zusammenhang mit plötzlichem Herztod immer nachher gehört, dass ein Infekt verschleppt/eine Herzmuskelentzündung verschleppt/ein angeborener Herzfehler vorlag etc.. Von Tod wegen Überanstrengung war bisher doch nie die Rede. Ist irgendwie schon beunruhigend.
genau das habe ich bisher auch gedacht

@Hafu
welche Ursachen kann denn Kammerflimmern haben?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 19:41   #16
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Von Tod wegen Überanstrengung war bisher doch nie die Rede. Ist irgendwie schon beunruhigend.
Nur wenn man der Theorie vom "central governor" Bedeutung beimisst. Wenn man das nicht tut und zur Kenntnis nimmt, dass pro Jahr 900-1000 Leute allein in D beim Sport (inklusive Training) wegen Herzversagen sterben, dann ist das ganze wieder nicht so ungewöhnlich.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.