gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Superkompensation im Ausdauersport sinnvoll? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2013, 13:32   #17
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich habe nicht verstanden, warum sich Blocktraining nur für Leute mit gerimgem Trainingsumfang eignen soll.
Das hat kein Mensch behauptet
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 13:45   #18
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das hat kein Mensch behauptet
Ja, meine letzte Frage war falsch. Ist auch egal.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 13:53   #19
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Warum? Wenn ich z.B. einen Laufblock über 4 Wochen mache, kann ich 3 Wochen steigern und in der 4. Woche erholen. Wenn ich das über 2 oder 3 Monate mache, habe ich richtig Umfänge. Das ist doch eine gängige Methode.
Naja, dann machste das gleiche mit dem Radfahren, und nach 2 Monaten fängste beim Laufen wieder von vorne an.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 14:00   #20
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Naja, dann machste das gleiche mit dem Radfahren, und nach 2 Monaten fängste beim Laufen wieder von vorne an.
Nein, während du den Schwerpunkt auf das Radfahren setzt, kannst du ja nebenher so laufen, dass du dein Niveau hälst.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 14:12   #21
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Z.B. das Immunsystem. Da gibt es meines Erachtens wenig Wissen welche Auswirkungen speziell umfangreiches Training hat und wenn, ob es auch superkompensiert oder einfach nur regeneriert...

Nik
Zum Thema Training und Immunsystem kenne ich jetzt auch nichts konkretes, aber das Immunsystem an sich ist ja schon in hohem Maße adaptationsfähig, sowohl qualitativ, bsp. Bildung sp. Antikörper und Zellen oder auch quantitativ ( Lymphozytenerhöhung, Ak-Dichte an besonders belasteten Körperstellen wie bsp. Schleimhäute).

Das Prinzip der Superkompensation ist natürlich stark vereinfacht, aber der Körper in seiner Gesamtheit und die Anpassung an die Umgebungsreize lassen sich so schon ganz gut erklären. Das bringt einem nur meist wenig hinsichtlich der Frage, wieviele Ruhetage man nun braucht, umwieiel Belastung zu vertragen.

Die Systeme sind halt einfach auch unterschiedlich reagibel. Das Knochen und Sehnen so langsam reagieren, liegt halt schlicht an der langsamen Zellteilungsrate, was erklärt, weshalb auch alle Ackerschachtelhalme dieser Welt das Problem nicht lösen können.

Gruß
Sascha
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 14:13   #22
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
@keko:

Das ist es was Issurin unter Blocktraining versteht:
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
...In einem Training mit Blocktrainingsstruktur würde man nach einem Schema spezielle Fähigkeiten (nicht Sportarten!) nacheinander entwicklen in den jeweiligen Belastungsblöcken. Vielleicht etwas kleinkariert, aber ich habe es tatsächlich erlebt, dass Athleten Blocktraining machen und das Ganze in eine völlig falsche Richtung geht...
Fähigkeiten = Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 14:13   #23
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Nein, während du den Schwerpunkt auf das Radfahren setzt, kannst du ja nebenher so laufen, dass du dein Niveau hälst.
Na klar, aber wie weiter oben aufgeführt wurde, ist es dann anscheinend kein Blocktraining, sondern ein setzen von Belastungsschwerpunkten.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 14:26   #24
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Na klar, aber wie weiter oben aufgeführt wurde, ist es dann anscheinend kein Blocktraining, sondern ein setzen von Belastungsschwerpunkten.
Ich weiß nicht, wie der wissenschaftlich Stand oder die Definition ist. Für mich ist Blocktraining, wenn ich über einen gewissen Zeitraum eine Sache trainiere. Das kann nun sein, dass ich im Winter zunächste 2 Monate schwerpunktmässig schwimme und dann 2 Monate schwerpunktmässig laufe. Oder auch, dass ich innerhalb einer Woche oder z.B. eines Trainingslagers zunächst 5 Tage GA1 Rad fahren und dann 2 Tage GA2 (als Beispiel).
Vermutlich ist das nicht "Blocktraining"?!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.