gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
1 Min schneller - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2013, 16:02   #41
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
- 174cm gross
- 71kg fett
Ich bin auch 174 cm groß und wiege ungefähr so viel wie du.

Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Das Gute ist, bei deiner Größe kannst du über 10kg abnehmen.
Das wäre zumindest bei mir absolut ausgeschlossen. Bei knapp über 70 kg hat mein komplettes Umfeld schon gemeint, ich würde schlecht aussehen (eingefallenes Gesicht und so) und es war auch nirgends Körperfett zu sehen (dafür Muskeln ). Knapp unter 70 kg bin ich nur in Marathonvorbereitungen mit deutlich über 100 km pro Woche gekommen, und das auch nur kurzfristig. Selbst bei meinen Bestzeiten (Marathon 2:45:14, HM 1:17:24) habe ich über 70 kg gewogen.

Das scheint irgendwie typabhängig zu sein. Ich kenne auch Leute, die bei gleicher Größe fast 10 kg weniger wiegen und trotzdem ein Bäuchlein haben (und viel langsamer laufen).

Zurück zum Thema: 2011 hatte ich im Winter Achillessehnenprobleme und bin sehr wenig gelaufen. Bei der Challenge Kraichgau habe ich deshalb gerade mal (ziemlich genau) einen 5er-Schnitt geschafft. Dieses Jahr hatte ich gut trainiert (Roth-Vorbereitung, knapp 1.200 Laufkilometer Jan. - Mai und für mich viel Rad) und hatte einen Schnitt von 4:03/km.

Geht also
Aber nicht mit 5-7 h Training pro Woche! Das reicht noch nicht mal fürs Laufen. Ich würde auch (mindestens) 2.500-3.000 Jahreslaufkilometer empfehlen über mehrere Jahre, dann hat man eine gewisse Stabilität und kann auch mal weniger laufen (und mehr Radfahren).

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 17:01   #42
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.803
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Ich bin auch 174 cm groß und wiege ungefähr so viel wie du.



Das wäre zumindest bei mir absolut ausgeschlossen. Bei knapp über 70 kg hat mein komplettes Umfeld schon gemeint, ich würde schlecht aussehen (eingefallenes Gesicht und so) und es war auch nirgends Körperfett zu sehen (dafür Muskeln ). Knapp unter 70 kg bin ich nur in Marathonvorbereitungen mit deutlich über 100 km pro Woche gekommen, und das auch nur kurzfristig. Selbst bei meinen Bestzeiten (Marathon 2:45:14, HM 1:17:24) habe ich über 70 kg gewogen.

Das scheint irgendwie typabhängig zu sein. Ich kenne auch Leute, die bei gleicher Größe fast 10 kg weniger wiegen und trotzdem ein Bäuchlein haben (und viel langsamer laufen).

Zurück zum Thema: 2011 hatte ich im Winter Achillessehnenprobleme und bin sehr wenig gelaufen. Bei der Challenge Kraichgau habe ich deshalb gerade mal (ziemlich genau) einen 5er-Schnitt geschafft. Dieses Jahr hatte ich gut trainiert (Roth-Vorbereitung, knapp 1.200 Laufkilometer Jan. - Mai und für mich viel Rad) und hatte einen Schnitt von 4:03/km.

Geht also
Aber nicht mit 5-7 h Training pro Woche! Das reicht noch nicht mal fürs Laufen. Ich würde auch (mindestens) 2.500-3.000 Jahreslaufkilometer empfehlen über mehrere Jahre, dann hat man eine gewisse Stabilität und kann auch mal weniger laufen (und mehr Radfahren).

Gruß Matthias
Danke an alle für die vielen Kommentare und Meinungen. Ich meine auch, dass ich keine 10kg weniger wiegen kann, aber 5kg sollte für`s Laufen definitiv drin sein. 2500-3000km pro Jahr ist mal so einiges, wenn man bisher gerade 20% davon gemacht hat. Das muss ich, wenn überhaupt, erstmal steigern, also vielleicht mal mit 2000/Jahr starten. Das sollte Sehnen, Bänder und Co verzeihen.

Also: ich geh mal laufen
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 20:24   #43
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Oh, Leute, ihr macht da heilsbringende Versprechungen. Halt, halt! So einfach ist es nicht.

Natürlich musst du die Laufkilometer steigern. Aber nicht zu Lasten des Radtrainings. Das funktioniert überhaupt nicht. Da kannst du laufen wie ein Superstar, wenn du keine Radform hast, dann bringst du auf der MD die Lauferei auch nicht mehr. Also wenn du jetzt ca. 700km/Jahr trainierst, also 15km/Woche im Schnitt (wie wenig ist das denn?), dann solltest du für 4min/km an die 70km/Woche rankommen. Da sind dann aber klarerweise einige +100km Wochen drinnen. 70km/Woche sind 5h mehr Laufen pro Woche als bisher!

Für die 1:24 am MD HM musst du sicherlich sub 1:20 solo laufen können und dafür brauchst du mindestens 3, eher 5 Laufjahre mit konsequentem strukturiertem Lauftraining. Danach musst du aber erstmal die Lauferei mit einer anständigen Radlerei kombinieren und dann wirst sehen, dass dir die Laufform erstmal wieder abrutscht, wenn das Radeln nach den Laufjahren wieder gut sein soll, bzw. eine 2:30 flach am Rad (bist die jetzt schon gefahren, oder hast du dir das ausgerechnet, btw wo bist du 2:45 gefahren?) passt halt dann nicht zur 1:24.

Naja, ganz ehrlich. Ich halte es mit Hafu. Nein. Das geht nicht. Steh selber ähnlich da, obwohl ich schonmal 1:26 Solo gerannt bin aber schneller als 1:36 noch nie im MD HM allerdings nach einer 2:30 auf einem schweren 92km Kurs bei Regen... Von einer einsvierundzwanzig im MD HM (solo glaube ich hätte das mal knapp funktionieren können, die 1:26 waren ein abgebrochener Marathon) wage ich nichtmal zu träumen, obwohl ich schon das eine oder andere Laufjahr hinter mir habe und vor bald 15 Jahren meinen ersten Marathon gelaufen bin. Alleine der 4er Schnitt auf der OD ist ein hartes Brot, gerade wenn man vorher 40er Schnitt gefahren ist... Obwohl - das wär mal ein schönes Ziel

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 20:34   #44
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Mit viel Umfang purzeln die Pfunde automatisch. Ich esse nicht weniger als vor 3 Monaten, aber bin 10kg leichter. Nicht mal vor Chips und Schokolade mache ich halt!
Carlos, das kann man nicht verallgemeinern. Ich hab 86kg gewogen (bei 1m86), dann bin ich in 5 Monaten 3000km gelaufen, und geschwommen und etwas geradelt und danach hatte ich 88kg.

Heuer in der LD Vorbereitung für FFM (9:54) dasselbe Spiel: Je mehr ich trainiere, desto SCHWERER werde ich. Und da gab es auch ein paar 25h Wochen... Wenn ich abnehmen will muss ich aufhören zu trainieren und natürlich das Essen runterfahren, aber dann verlier ich halt auch die Kraft...

War halt schon kaum Fett da als ich angefangen hab. Ich hatte mal 82kg, das war aber schon krass, also da konnte ich nicht mehr am Rücken liegen, weil das Herz immer gegen die Bettdecke gestoßen hat, war total unangenehm und ich hatte auch ständig Herpes und Wimmerl und war kränklich...

Deine Ausgangslage war eine andere , das kannst nicht verallgemeinern.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 20:43   #45
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Juhu ich bin nicht der Einzige der bei mehr Training schwerer wird!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 21:31   #46
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich leider auch... ich nehm sogar am meisten ab in Trainingspausen.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 08:37   #47
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.803
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Oh, Leute, ihr macht da heilsbringende Versprechungen. Halt, halt! So einfach ist es nicht.

Natürlich musst du die Laufkilometer steigern. Aber nicht zu Lasten des Radtrainings. Das funktioniert überhaupt nicht. Da kannst du laufen wie ein Superstar, wenn du keine Radform hast, dann bringst du auf der MD die Lauferei auch nicht mehr. Also wenn du jetzt ca. 700km/Jahr trainierst, also 15km/Woche im Schnitt (wie wenig ist das denn?), dann solltest du für 4min/km an die 70km/Woche rankommen. Da sind dann aber klarerweise einige +100km Wochen drinnen. 70km/Woche sind 5h mehr Laufen pro Woche als bisher!

Für die 1:24 am MD HM musst du sicherlich sub 1:20 solo laufen können und dafür brauchst du mindestens 3, eher 5 Laufjahre mit konsequentem strukturiertem Lauftraining. Danach musst du aber erstmal die Lauferei mit einer anständigen Radlerei kombinieren und dann wirst sehen, dass dir die Laufform erstmal wieder abrutscht, wenn das Radeln nach den Laufjahren wieder gut sein soll, bzw. eine 2:30 flach am Rad (bist die jetzt schon gefahren, oder hast du dir das ausgerechnet, btw wo bist du 2:45 gefahren?) passt halt dann nicht zur 1:24.

Naja, ganz ehrlich. Ich halte es mit Hafu. Nein. Das geht nicht. Steh selber ähnlich da, obwohl ich schonmal 1:26 Solo gerannt bin aber schneller als 1:36 noch nie im MD HM allerdings nach einer 2:30 auf einem schweren 92km Kurs bei Regen... Von einer einsvierundzwanzig im MD HM (solo glaube ich hätte das mal knapp funktionieren können, die 1:26 waren ein abgebrochener Marathon) wage ich nichtmal zu träumen, obwohl ich schon das eine oder andere Laufjahr hinter mir habe und vor bald 15 Jahren meinen ersten Marathon gelaufen bin. Alleine der 4er Schnitt auf der OD ist ein hartes Brot, gerade wenn man vorher 40er Schnitt gefahren ist... Obwohl - das wär mal ein schönes Ziel

Nik
Donkschee, Nik. Wenn ich mir die Kommentare so durchlese, denke ich, dass eine 1.24 im MD HM vielleicht etwas "streng" ist und eine Disziplin erfordert, die ich nicht aufbringen kann(will). Aber Eine 4.30Min/km sehe ich schon als recht realistisch an und das ist ja immerhin auch schon was. Vor allem vor dem Hintergrund, dass ich wirklich wenig laufe und für den Umfang nicht so schlecht dastehe. Da müsste mit einigem mehr Umfang und Struktur (Intervalle bspw.) doch schnell mal ein guter Ruck gehen --> ich probiers! Das Wetter scheint schonmal Richtung laufen zu gehen, heute 13°C und Regen hier.

Gewichtsmässig denke ich, dass ich bei deutlich mehr Umfang sicher ein paar Kilo verlieren werde, aber auch das wird sich zeigen.
Das "Projekt" startet für mich im Oktober, bis dahin mache ich mir einen Plan und setze ein paar Meilensteine und ein realistisches Zwischenziel bis 30.April 2014. Dazu werde ich mir ein/zwei 10k und einen Solo HM aussuchen.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 09:14   #48
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 804
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Danke an alle für die vielen Kommentare und Meinungen. Ich meine auch, dass ich keine 10kg weniger wiegen kann, aber 5kg sollte für`s Laufen definitiv drin sein. 2500-3000km pro Jahr ist mal so einiges, wenn man bisher gerade 20% davon gemacht hat. Das muss ich, wenn überhaupt, erstmal steigern, also vielleicht mal mit 2000/Jahr starten. Das sollte Sehnen, Bänder und Co verzeihen.

Also: ich geh mal laufen
Zur Gewichtsdiskussion: Ich hatte bei -1cm bisher mein Niedrigstwettkampfgewicht bei 66kg. Dabei allerdings nicht der drahtigste Körperbautyp und war aus dem OD-Training. Da waren also durchaus einige Muskeln die fürs Laufen eher störend waren und vom Körperfettanteil war ich noch gut von den Raelerts entfernt...

Ansonsten ist es sicher 'ne gute Idee mal laufen zu gehen Nachdem du bisher nur sehr geringe Priorität auf's Laufen gelegt hast, halt ich auch eine treffsichere Prognose für "what it takes" für dich für schwierig. Also mal versuchen die Umfänge hochzuschrauben und dann strukturiert zu trainieren und nicht vergessen ab und zu mal zu berichten wie es so voran geht, fui Spaß
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.