gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Trailschuhe, ich brauche Hilfe! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2013, 11:48   #9
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ich lauf ua. den La Sportiva Cross Lite, mit dem bin ich bis jetzt überall gut durchgekommen, wo es nicht so geröllig war. Aber ob der jetzt leicht ist? Bzw Carolinchens Gewichts Vorstellungen entspricht?
Sonst ist der ein sehr guter Allrounder.

Leicht sind die leichten Inov8. Die TrailRoc (nicht so gut im Schlamm) und die RocLite (ganz gut im Schlamm, aber nicht bei grobem Schotter und Geröll) sind auch gut auf Asphalt und Waldautobahn zu laufen. Die Mudclaw (hervoragend im Schlamm)sind aber komisch schwammig auf Waldautobahnen.

Von Salomon hab ich nur die Speedcross3. Im Schlamm und auf groben Schotter sind die ganz gut, aber mir zuviel gedämpft auf Dauer.
Ich laufe auch den CrossLite und den Speedcross 3, und stimme weitesgehend Duafüxin zu. Nur finde ich den Speedcross nicht zu gedämpft, und optimal wohl Schotter und Geröll rumliegen. Allerdings empfinde ich den 3er etwas enger geschnitten als den CrossLite.
..
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 11:50   #10
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Kann sein ,dass ich mich da vertue bei den Mizunos,die sehen so kompakt aus,aber ich glaub das liegt an der Sohlenform.
Dachte ich auch erst. Einfach anprobieren.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 12:43   #11
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
[quote=carolinchen;952369Ist der Trailroc denn gut bei Geröll?[/QUOTE]

Die Sache bei den Ino8s ist, dass die Sohle recht dünn ist. Wenn man es nicht gewöhnt ist in Minimalschuhen zu laufen, stört es (zumindest mich) wenn die Steine in den Fuß stechen. Nach ner Weile gewöhnt man sich dran.
Wenn es Dich nicht stört ist er auch gut im Geröll.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 13:03   #12
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.014
Ich habe mir vor ein paar Wochen den Merrell Ascend Glove (in der Herren-Variante) zugelegt:
http://www.merrell.com/US/en-US/Prod...n-Ascend-Glove

Davor bin ich sehr gerne den Merrell Trail Glove gelaufen, bei dem habe ich den Boden aber für meinen Geschmack manchmal zu sehr gespürt (genauso wie im Inov-8 F-Lite 195, der aber nicht als Trail-Schuh verkauft wird und den ich meist ohne Innensohle gelaufen bin). Etwas größere Steine konnten im Ballenbereich schon mal etwas stechen, was mich auf Dauer mürbe gemacht hat, weil ich immer sehr genau aufpassen musste, wo ich hintrete.
Dann haben die von Merrell für Warmduscher wie mich den Ascend Glove rausgebracht. Der hat zwar immer noch 0 mm Sprengung wie der Trail Glove, aber zusätzlich ein dünnes Dämpfungselement und eine stärker profilierte Sohle. Eine Innensohle gibt es auch hier nicht.
Und das ist nun eigentlich seit dem ersten Tag mein absoluter Lieblingsschuh für jeden Untergrund - man spürt noch sehr viel, aber auch etwas größere und spitzere Steine tun nicht weh. Ich hatte keinerlei Eingewöhnungsphase, der Schuh hat sich sofort genial angefühlt.
Und ich latsche nun auch gerne in der Freizeit einfach so damit rum - ich habe mir in meiner Euphorie gleich noch zwei Paar geordert.
Auf Geröll laufe ich nicht sehr oft, deswegen kann ich dazu leider nichts sagen. Aus meiner bisherigen Erfahrung heraus würde ich annehmen, dass er genauso gut oder besser im Geröll funktioniert wie die meisten anderen Schuhe.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 13:51   #13
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriAlex Beitrag anzeigen
Ich laufe auch den CrossLite und den Speedcross 3, und stimme weitesgehend Duafüxin zu. Nur finde ich den Speedcross nicht zu gedämpft, und optimal wohl Schotter und Geröll rumliegen. Allerdings empfinde ich den 3er etwas enger geschnitten als den CrossLite.
..
Noch ein paar Ergänzungen:

Der CrossLite ist ein leichter und recht dünner Schuh. Bei Trailläufen über 20km (inkl. Geröllpassagen) haben mir die Füsse wehgetan. So langsam legt sich das. Das ist bei Cross3 nicht der Fall, durch die etwas mehr vorhandene Dämpfung ist das Laufen im Gelände nicht ganz so anstrengend .... Aber m. E. ist der Schuh etwas enger geschnitten, so dass man(n) hier sowohl bei Schnürung und der Zehenbox aufpassen sollte.
..
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 13:59   #14
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.961
Ich glaub ich probier den Trailroc aus
Danke für eure Ratschläge,es ist halt schon ein Risiko,wenn man nicht richtig testen kann,aber wenn mich die Steine zu sehr stören kann ich in der Dämpfung immer noch aufrüsten - das ist mir lieber als ein zu kompakter Schuh zu kaufen und mich wieder über das schwere Gelumpp zu ärgern
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 14:15   #15
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Ich glaub ich probier den Trailroc aus
Danke für eure Ratschläge,es ist halt schon ein Risiko,wenn man nicht richtig testen kann,aber wenn mich die Steine zu sehr stören kann ich in der Dämpfung immer noch aufrüsten - das ist mir lieber als ein zu kompakter Schuh zu kaufen und mich wieder über das schwere Gelumpp zu ärgern
Wenns eher matschig werden soll, würd ich den RocLite nehmen, der hat mehr Grip als der TrailRoc.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 16:07   #16
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Ich habe den Trailroc 236. Den liebe ich! Mit dem war ich bei der Vorbereitung zum Inferno auch Bergwandern und bin ihn dann beim Inferno gelaufen. Der Schuh macht berghoch kein Problem, nur bergab ist es schwieriger im groben Geröll, weil die Sohle doch sehr dünn ist. Der noch leichtere Trailrock (226?) war mir übrigens zu minimalistisch.

Aufpassen bei Inov8: Die Schuhe fallen anders aus. Ich habe bei den Inov8 ca eine Größe kleiner!
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.