gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1158 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2013, 13:05   #9257
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Zitat:
Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
Hab auch was neueres. Nur leider fehlt mir da einfach der Spirit der frühen Jahre und auch die Fertigung im Backofen ist halt nicht mit einem handgeschweissten US-Titanrahmen zu vergleichen.

Fahre aber trotzdem v.a. Look häufig und gerne. Das Rotwild ist zwar nur Alu, dafür aber custom-gefertigt fürs Team FC Rheinland Pfalz/Saar, genau wie der Klein Rahmen fürs Gerolsteiner Team.
tolle Räder hast du da, nur das Look muss einem gefallen.
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 13:11   #9258
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Da sind par schöne Räder dabei! Respekt für den Fuhrpark!

Zitat:
Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
....und auch die Fertigung im Backofen ist halt nicht mit einem handgeschweissten US-Titanrahmen zu vergleichen.
Wieso eigentlich? Bzw. in welcher Hinsicht. Diese Meinung wird ja oft vertreten, aber was ist da nicht zu vergleichen? Einfach nur weils alt ist, "oldschool" sozusagen, so nach dem Motto "früher war alles besser"?

Grüße
Flo

P.S.: Die Frage ist nicht provokativ oder dergleichen gemeint, sondern erfolgt rein aus (beruflichem) Interesse.
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 13:14   #9259
Aaron Cross
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aaron Cross
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 245
@ Skunkworks,

kein Problem ich fühle ganz und gar nicht angegriffen !

Ich denke das Foto stellt den "Anstieg" ein wenig extremer da als er ist. Ich habe es fast vom Fußboden aus gemacht. Ich bin knapp 1.90 m und im Rücken alles andere als beweglich. Ich arbeite daran aber du weißt, es geht leider nicht von heute auf morgen... :-(.
Auch ich habe mit meinem Radhändler lange getestet und in der Position kann ich so lala eine MD fahren. Diesen Winter werden wir das aber nochmal angehen.
Ich hoffe mein Rücken wird mit der Zeit besser !?!

Gruss

p.s. Rotes Lenkerband habe ich schon liegen :-)
Aaron Cross ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 13:45   #9260
Lobo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.10.2009
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Wieso eigentlich? Bzw. in welcher Hinsicht. Diese Meinung wird ja oft vertreten, aber was ist da nicht zu vergleichen? Einfach nur weils alt ist, "oldschool" sozusagen, so nach dem Motto "früher war alles besser"?
Ist bei mir ein reines Feeling. Werden aber Oldtimer-Fans bei Autos, Motorädern, etc. auch sagen. Rein technisch steht bei mir halt die handwerkliche Kunst des Schweißens - gerade bei Titan bekanntermaßen schwierig - einfach über dem Berechnen am Computer. Die Verbindung vom Hersteller und Produkt ist irgendwie mit mehr Seele verbunden. Im Tour-Magazin wird bei jedem Titan-Test diese Frage gestellt. Aber Moots ist z.B. auch nicht mit einem Fernost-Schweißer zu vergleichen.

Außerdem finde ich Pionierleistungen immer besser, als (vielleicht besser gemachtes) Nachgeahmtes (Kestrel bei Carbon, Principia Peak - auch wenn´s etwas irre war). Stangenware ist mir zu langweilig.

Etwas off-topic: Ich muss auch sagen, dass der Flair beim Ironman früher ein anderer war. Was heute in zig Rennen um die Welt kommerzialisiert wird (hab grds. nicht dagegen), war früher ein Rennen für "Freaks". Allen/Scott und Dittrich vorneweg ist halt was anderes als Raelert/Jacobs und Kienle - unabhängig vonder sportlichen Leistung.
Lobo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 13:49   #9261
Aaron Cross
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aaron Cross
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 245
@ Skunkworks,

ein kleiner Nachtrag, die pads bekomme ich leider nicht enger zusammen. Ein größerer Rahmen, ja war ich auch der Meinung passt aber leider gar nicht weil ich viel zu "gestreckt" sitze.

Ich denke die unbeweglichkeit meiner unteren Wirbelsäule ist noch an meiner Sitzposition schuld.

Aber wie gesagt ich arbeite daran.

Gruss
Aaron Cross ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 13:50   #9262
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
Ist bei mir ein reines Feeling. Werden aber Oldtimer-Fans bei Autos, Motorädern, etc. auch sagen.
Ok, danke für die Aufklärung. Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Gefühlsmäsig bin ich da auch bei dir, keine Frage.

Nur vom technischen Standpunkt her sehe ich das nicht ganz so. Aber darüber lässt sich natürlich streiten.

Sorry fürs OT.
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 13:58   #9263
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich weiß, ich hab's schon gepostet...!

aber es passt hier gerade so schön...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0405.jpg (142,1 KB, 493x aufgerufen)
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 14:02   #9264
makrelensepp
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Ammersee
Beiträge: 102
Das Gerolsteiner-Klein gefällt mir saugut!!!
makrelensepp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.