Ich kämpfe ähnlich mit dem Gewicht wie du (186/88) und hab ähnliche Probleme. Heuer bin ich FFM mit Nasebohren 4:55 gefahren und konnte dann 3:49 laufen. Das ist sehr gut für mich. Ich musste nie gehen.
Meine SolomarazeitPB kommt aus 1999 mit 3:15, habe aber 2012 Wien Mara in 2:50 probiert. War auf Grund der Trainingsresultate etwas übermütig, aber sub3 wär wohl mit etwas mehr Vernunft gegangen. Am Rad kann ich 40km flach, wenn ich mich da etwas dafür vorbereite, wohl in 55/56 min fahren. Schwer zu sagen, weil die EZFs bei uns immer hügelig sind.
Meine Erfahrung: Nimm am Rad noch mehr raus. Wir Dicken verbrauchen sonst zuviel Sprit. Ist halt dann die Frage, was von der verschenkten Zeit du tatsächlich noch rauslaufen kannst. Hitze ist bei mir ein großes Problem, großer Motor erzeugt viel Wärme. Und bei der Ernährung muss ich sehr genau aufpassen. Ich wollte in FFM eigtl. ursprünglich einen 4:45er Schnitt laufen, hab dann aber gleich wegen der Temperatur auf 5:00 runtergeschalten. Das lief ich dann auch (zwischen den Laben.) Die Zeit, die auf 3:30 fehlt, verbrachte ich bei Cola und Eiswürfeln und auf den letzten km auch mit leichten Krämpfen.
Die langen Läufe müssen bei mir VOR dem Beginn des "echten" Radtrainings im Frühjahr sitzen. Danach mach ich noch einen langen im Monat, meist sehr locker als Crosslauf, das reicht mir zur Erhaltung. Sonst lauf ich einfach alles in FIMMP, bis zu 25km. Ich merk halt an der Laufform schon recht deutlich, wenn die Radbeine anschlagen. Splitshorts kann ich dann keine mehr tragen

und auch einen 10er kann ich dann nicht mehr sub40 rennen. Die langen Läufe ziehen bei mir sehr stark an der Radform und ich brauche sehr lange, um die Kombi viel Rad + LL zu verkraften und umzusetzen. Deswegen hab ich auch 4Wochen vor der LD keinen LL mehr gemacht, ich denke das war gut so.
Und merke, das hat Arne mal gesagt und ich hab mir das zu Herzen genommen (Danke!

): Stark Radfahren und dann am Marathon gehen ist ein anderer Sport
Nik