Um mal den Veranstalter etwas in Schutz zu nehmen, ich war gestern auch als Zuschauer im Zielbereich und die aktuelle, seitens der Stadt geschaffene Situation ist eine Katastrophe. Da dort ja die neue rechtsrheinische Rheinpromenade gebaut wird (zumindest hat man mal angefangen) ist das ganze Umfeld viel zu eng und von Baustellen umzingelt,da kann man nichts machen, irgendwann wird es dort eine grandiose Kulisse und viel Platz für einen Ziel / Wechselbereich geben der dieser Veranstaltung zukünftig hoffentlich auch gerecht werden kann.
Bzgl. der geringen Zuschauerpräsenz an der Strecke kann ich gerade in Köln nur zustimmen, das hier sehr viele Großveranstaltungen stattfinden, anders kann ich mir das nicht erklären.
Nächstes Jahr bin ich zumindest auch wieder aktiv dabei und freue mich schon mit dem Dom im Sichtfeld richtung Ziel zu laufen.
(Insofern ist mir auch scheiß egal wo das Ziel ist. Die Krönung wäre ja eigentlich der Regattaturm am Fühlinger See. )
So ist es!!!
Mir (und vielen anderen ehemaligen Startern) hätte eine gut organisierte, ohne krampfhaft in die Innenstadt wollende, Mitteldistanz gereicht.
Beste Schwimmstrecke + 2-3 nette flache radrunden + drei runden um den see! - damit bekommt man vielleicht immer noch keinen 250.000 €-namenssponsor, es wäre aber sehr schön geworden...
Mir (und vielen anderen ehemaligen Startern) hätte eine gut organisierte, ohne krampfhaft in die Innenstadt wollende, Mitteldistanz gereicht.
Beste Schwimmstrecke + 2-3 nette flache radrunden + drei runden um den see! - damit bekommt man vielleicht immer noch keinen 250.000 €-namenssponsor, es wäre aber sehr schön geworden...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad