gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Mountainbike 26", 27,5" oder 29" - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2013, 09:35   #57
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Wie heisst die kleine Abdeckung am Shimano Schalthebel: Flight Deck Auch sinnlos im Grunde, aber warum darüber aufregen.

Für mich käme ein 29" durchaus auch in Frage, da ich finde das die 26" einfach zu klein sind. Finde die Fahrten mit dem 26" zwar interessant, aber eine etwas Höhere Sitzposition bei anderer Geometrie ist sicher bei größeren Körpergrößen auch ein Argument für ein 29"
Sehen aber viele nicht so.

Das Scott Spark 620 z.B. ist nun fast überall auch in xl ausverkauft.
Warum jemand mit 190 Größe sich dann trotzdem ein 26-iger kauft, muss dann wohl tiefliegende Gründe haben.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 14:42   #58
SMF
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: MTK
Beiträge: 14
26iger werden nicht aussterben, die Marketingstrategen werden den BMXlern schon noch erzählen, dass 26" für ein BMX-Rad viel besser sind als die bisherigen kleinen Räder.
SMF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 09:11   #59
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Ich habe mir letztens ein MTB gekauft. Trotz 190 Körpergröße ist es bei mir ein 26er geworden. Gründe:
- bei den von mir gemachten Probefahrten fühlten sich die 29er komfortabler und die 26er sportlicher an. Letzteres gefiel mir besser. Ich muss jedoch gestehen das die Fahren nur auf der Strasse waren und die Räder jeweils nicht perfekt auf mich eingestellt wurden.
- bei gleicher Ausstattung ist das 26er in der Regel günstiger
- soweit ich weiß sind die 26er steifer. Ich hatte gelesen das dies bei meinem hohen Körpergewicht (>100kg) von Vorteil sein soll. (Angelesene Meinung, beurteilen kann ich es mangels Erfahrung nicht)
- das Rad welches ich mir gekauft habe hat mir einfach gefallen.

Bisher bin ich ca. 100km auf Strasse, Schotter, Waldautobahnen und unbefestigten Waldwegen gefahren. Berge oder Trails waren (noch) nicht dabei. Mir macht es Spaß und ich fühle mich wohl auf dem Rad. Demnächst wird es dann mal in den Teutoburger Wald gehen. Muss aber erst noch mit Leuten sprechen die mir mal schöne Strecken zeigen.

Gruß
Holger
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 09:33   #60
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Das Wichtigste ist doch, dass man sich selber richtig wohl auf dem Bock fühlt. Mir hatte mein Dealer auch von einem 26-iger abraten wollen und ein 27,5 verkaufen wollen. Bei mir ist es dann auch ein 26-iger bei 176cm geworden. Ich bereue nicht eine Sekunde meine Entscheidung. Und Spaß habe ich richtig viel auf meinem Bock. Besonders die Buckelpisten haben es mir angetan, wo normalerweise die BMX-Ler fahren. Das macht riesigen Spaß.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 08:41   #61
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Bitte steinigt mich nicht, dass ich diesen Thread wieder hoch hole.

Ich stehe vor der schwierigen Entscheidung mir kurzfristig ein neues MTB zu holen.

Mein altes ist ein 15 Jahre altes 26er Centurion, was dazu auch noch eine Rahmengröße zu klein ist. Ich komm damit null vorwärts (mein Freund fährt ein 29er) und fühl mich wie auf nem Dreirad. Daher erste Entscheidung: Es wird kein 26er.

Nun zu den Bedingungen/Infos:
- es darf nicht viel kosten, da es Vierthobby ist und eigentlich der Kauf nicht vorgesehen war (Max. 1.000 EUR, lieber 700/800 EUR)
- es muss in 2 Wochen verfügbar sein
- ich fahre maximal 15-20 Tage im Jahr MTB
- 5-7 Tage Gardasee, Tremalzzomäßig ungefähr vom Niveau. Also auch viel und lange bergauf
- restlichen Tage im Frankenland: Schotterpisten und kleine, enge Trails, aber nicht mit Sprüngen und auch nicht arg verblockt
- Ausstattung alles ab Deore und etwas bessere Luftfedergabel(Reicht absolut meiner Meinung nach)

Mein Gefühl sagt mir, dass ein 27,5er das richtige für mich ist. 29er bin ich jetzt dreimal Probe gefahren, komme mir immer sehr Oma-mäßig auf nem Traktor vor. Gestern bin ich ein 29er gefahren mit gekürztem Lenker und gedrehten Vorbau, das ging schon besser. War also ganz ok. Leider gibt es bei meinem Händler kein 27,5, außer ein Fully, dass ich mal Probe gefahren bin und gut passte.

Da ich mich preislich am unteren Limit bewege, aber ein Mindestmaß an Ausstatung haben möchte, kommt eigentlich nur ein Cube in Frage.

Cube Acid in 27,5 oder 29 wäre eine Möglichkeit, wobei diese Serie leider eine der schlechtesten Gabeln hat. http://mhw-bike-house.de/shop/show/s.../~prid5536.htm

Ansonsten habe ich noch ein 27,5er von Steppenwolf zur Auswahl, welches ich nah am EK kaufen kann, allerdings ohne es Probe zu fahren. http://www.steppenwolf-bikes.com/bik...ail/Tundra-27/

Ich bin jmd. der gerne bei meinem Händler kauft. Allerdings hat dieser kein 27,5er verfügbar und auch das 29er Acid ist in 15 Zoll leider eine Rahmengröße zu klein. Da ich das Bike für den Gardaseeurlaub in 3 Wochen benötige, muss ich also Recht schnell handeln.

Freue mich über Eure Meinungen und Ratschläge.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 08:56   #62
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.396
Schau dir Stevens an, Applebee oder Devilstrail.
Die kommen grössenspezifisch bereift.
Also klein in 27,5, gross in 29".
Steppenwolf würd ich mir grad nix mehr kaufen;- vom Glanz der ehemaligen Marke ist nix mehr übrig, seit die Mifa die in der Mangel hat. Da kannste dir auch bei nem beliebigen ZEG-Händler ein billig zusammengestecktes Bulls abgreifen.

Thema Gabel: in der unteren Preisklasse steuert ne Stahlfedergabel zwar etwas Gewicht bei, spricht aber häufig (aufgrund fehlenden Losbrechmomentes der Luftkammerabdichtung) sensibler an.
Da würde ich mir überlegen, obs in der <1000Öre-Klasse unbedingt Luft sein muss.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 09:10   #63
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Sybenwurz, auf Deine Meinung hatte ich gehofft. Danke.

Ja, Steppenwolf und Mifa. Sehe das auch ein wenig skeptisch. Andererseits gefällt mir das Rad optisch gut, es hat die Komponenten die ich als Mindestmaß für mich festgesetzt habe, es ist ein 27,5er und ich komme günstig ran. Mein Bekannter sagt da immer, verstaubtes Image, aber gutes Bike. UVP ist 1.049 €. Wenn ich den EK bekomme, weißt Du ja am allerbesten, was ich dann zahlen würde.

Stevens schaue ich mir jetzt nochmal an.

Ahhh, Frauen und solche Käufe...Unmöglich.
Freu mich nach den gestrigen Trailfahrten aber schon wie wahnsinnig auf den Gardasee und das ich das Rennrad mal stehen lassen kann.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 14:25   #64
Campeon
 
Beiträge: n/a
Ich habe ein 29er Cube Reaction, bin damit sehr zufrieden, allerdings ist der etwas teurer gewesen, als was du ausgeben möchtest.

Wie groß bist du denn?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.