gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carboloading - vernünftig bleiben - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2013, 23:13   #57
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.942
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Was meint ihr zu dieser Ausage von diesem Film:
http://www.youtube.com/watch?v=rNGxm3YIBN0
ab 2:30

Er sagt je voller die Glykogenspeicher sind, desto schneller werden diese geleert.
Ich denke nicht, daß die variable Abbaurate für die hier diskutierte Thematik Relevanz besitzt.
Randvolle Speicher die ein wenig mehr Glykogen pro Zeit hergeben als fastleere Speicher sind nun mal trotzdem immer noch voller als fastleere Speicher und "reichen" damit auch länger ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 11:02   #58
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Also Fleisch am Vortag eines IM ist mir zu heavy im Magen und da Florida am mehr liegt ist sowieso Fisch angesagt es geht ja ums EW (der Rest vom EW ist in der Milch den Haferflocken und im EW Pulver). Der Fisch am frühen Nachmittag mit Gemüse ist schön leicht und ist sicher raus aus dem System bis zum Start.

Klappt hervoragend bei mir

Marco
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 21:09   #59
chemical82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Wo hast du das her ?
Stimmt nicht !

Und im Übrigen: Fructose wird nicht aus Fruchtzucker gewonnen sondern zu 99,9% aus Maissirup. Ist also gar nicht so gesund wie man vermutet und sättigt auch nicht so gut wie Haushaltszucker, der im übrigen aus Zuckerrohr und/oder Zuckerrüben hergestellt wird.
Natürlich besteht Haushaltszucker zur Hälfte aus Fruktose...

Wie kommst du auf die Idee dass dem nicht so ist?
__________________
Wie lange erträgt man es zu wissen, dass nichts mehr kommt?
chemical82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 22:27   #60
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 358
Das Carboloading ist wohl etwas komplizierter, als es die meisten hier haben wollen.
Neben Kohlenhydraten müssen insbesondere auch Kalium und Natrium (v.a. am Tag 1) und nicht zuletzt Wasser aufgenommen werden. Ansonsten können die Kohlenhydrate nämlich nicht gespeichert werden, egal wie viel man isst.
Pro g KH sind es meines Wissens nach 2,8g Wasser, die zusätzlich mit aufgenommen werden müssen. Wer also 500g KH speichern will, muss 1,4l Wasser zusätzlich zum täglichen Bedarf trinken.

Jetzt habt ihr in etwa grob die Vorgaben, Möglichkeiten es umzusetzen gibt es viele. Nur mit Cola/Haribo oder Knödeln/Schnitzel wird's aber wohl nichts.

Es gibt dazu übrigens auch einen Film mit Caroline Rauscher, sollten sich manche wohl mal anschauen.
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 15:39   #61
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Johannespopannes Beitrag anzeigen
Das Carboloading ist wohl etwas komplizierter, als es die meisten hier haben wollen.
Neben Kohlenhydraten müssen insbesondere auch Kalium und Natrium (v.a. am Tag 1) und nicht zuletzt Wasser aufgenommen werden. Ansonsten können die Kohlenhydrate nämlich nicht gespeichert werden, egal wie viel man isst.
Pro g KH sind es meines Wissens nach 2,8g Wasser, die zusätzlich mit aufgenommen werden müssen. Wer also 500g KH speichern will, muss 1,4l Wasser zusätzlich zum täglichen Bedarf trinken.

Jetzt habt ihr in etwa grob die Vorgaben, Möglichkeiten es umzusetzen gibt es viele. Nur mit Cola/Haribo oder Knödeln/Schnitzel wird's aber wohl nichts.

Es gibt dazu übrigens auch einen Film mit Caroline Rauscher, sollten sich manche wohl mal anschauen.
Ganz ein schlauer, hm?

Statt den Klugsch..sser raushängen zu lassen, schau dir mal Nährwerttabellen an und sag mir hinterher, was in Kartoffeln (Kartoffelknödel) oder Getreide (Semmelknödel reichlich drin ist, und du stösst auf Kalium und Natrium (schon mal Knödel gemacht und gesehen, worin die garziehen?), oder Schnitzel... Muskelfleisch vom Schwein, solltest du das nicht wissen... Kaliumbombe! dann schrei laut Juhuu, denn der Odem der Weisheit hat dich gestreift.
Solltest Du Dich schon mal mit Obst und Gemüse beschäftigt haben, auch davon war ja in vielen Beiträgen hier die Rede, du wirst staunen, wieviel Kalium in pflanzlichen Lebensmittel steckt. Sogar in Gummibärchen, sofern diese auf Fruchstaftbasis gemacht wurden... schon mal ne Tüte Apfelsaftgummibärchen gegessen? Du kriegst den Durchfall deines Lebens - warum? Kalium.
Wenn Du dann noch den Begriff "Durst" googelst und wie Durst mit KH-Aufnahme verschaltet ist, und völlig automatisch den Weg zur richtigen Trinkmenge weist, dann bist Du auf einem richtig guten Weg auf die Videos verzichten zu können....
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 16:26   #62
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Zitat:
Zitat von Johannespopannes Beitrag anzeigen
Das Carboloading ist wohl etwas komplizierter, als es die meisten hier haben wollen.
Bei den meisten hier ist wohl alles etwas komplizierter. Egal ob Ernährung , Training oder Radmaterial.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 10:25   #63
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 358
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ganz ein schlauer, hm?

Statt den Klugsch..sser raushängen zu lassen, schau dir mal Nährwerttabellen an und sag mir hinterher, was in Kartoffeln (Kartoffelknödel) oder Getreide (Semmelknödel reichlich drin ist, und du stösst auf Kalium und Natrium (schon mal Knödel gemacht und gesehen, worin die garziehen?), oder Schnitzel... Muskelfleisch vom Schwein, solltest du das nicht wissen... Kaliumbombe! dann schrei laut Juhuu, denn der Odem der Weisheit hat dich gestreift.
Solltest Du Dich schon mal mit Obst und Gemüse beschäftigt haben, auch davon war ja in vielen Beiträgen hier die Rede, du wirst staunen, wieviel Kalium in pflanzlichen Lebensmittel steckt. Sogar in Gummibärchen, sofern diese auf Fruchstaftbasis gemacht wurden... schon mal ne Tüte Apfelsaftgummibärchen gegessen? Du kriegst den Durchfall deines Lebens - warum? Kalium.
Wenn Du dann noch den Begriff "Durst" googelst und wie Durst mit KH-Aufnahme verschaltet ist, und völlig automatisch den Weg zur richtigen Trinkmenge weist, dann bist Du auf einem richtig guten Weg auf die Videos verzichten zu können....
Da du anscheinend mein Posting missverstanden hast, hier noch einmal eine genaue Erklärung:

1. Ich wollte und will nicht den Klugscheißer oder Oberlehrer spielen. Das würde ich z. B. tun, wenn ich darauf hinweisen würde, dass in 100g Nudeln 8g statt 9g Eiweiß drin sind (fiktives Beispiel, nicht auf ein spezielles Posting bezogen, bevor das gleich wieder kommt).

2. Bisher wurde auf fast 9 Seiten dieses Threads nicht einmal der Begriff Kalium, und nur einmal am Rande der Begriff Natrium erwähnt. Dass beides im Zusammenhang mit Carboloading essentiell ist weißt du wie ich natürlich sehr gut, ich gehe aber nicht davon aus (z. B. basierend auf dem ersten Post des TE), dass dieses Wissen schon bei allen angekommen ist.
Ähnlich das ganze zum Thema Wassereinlagerungen.

3. Sicher erhöht sich der Durst automatisch, wie du so nett umschrieben hast, aber man sollte sich trotzdem klar machen, wie viel man eigentlich trinken muss.
Ich z. B. trinke an Tagen, an denen ich keinen Sport mache und an dem es nicht übermäßig heiß ist schnell mal weniger als einen Liter, wenn man jetzt plötzlich das 2-3 fache trinken soll, ist es auf jeden Fall sinnvoll, sich das hin und wieder vor Augen zu halten (gerade wenn man vor einem großen Wettkampf sehr nervös ist, und in genau diesen Rahmen fällt ja i. d. R. das Carboloading, kann man eben nicht jeden google-Treffer 1:1 übertragen).

4. Ich habe nicht geschrieben, dass ich Haribo, Cola, Knödel und Schnitzel für ein Carboloading ausschließen würde, sondern vor einer zu einseitigen Ernährung gewarnt (und zwar auch vor einer, die als Basisernährung durchaus sehr sinnvoll sein kann). Deswegen finde ich dein Belehrungsposting auch etwas über, sorry. Der Odem der Weisheit hat mich nicht gestreift, das Juhuu bleibt leider aus. Das entscheidende Wort in meinem Posting war "Nur", lies es einfach noch einmal nach.

5. Der Film war ebenfalls als Hinweis gedacht. Wenn ich den Hinweis etwas zu "belehrend" geschrieben habe entschuldige ich mich hiermit dafür, inhaltlich bin ich aber nach wie vor der Meinung, dass es sich lohnt ihn sich anzuschauen. CR arbeitet ja nicht umsonst mit Weltmeistern und Olympiasiegern zusammen.

In dem Film werden übrigens noch andere Fragen angesporchen, die hier bisher nicht bzw. kaum thematisiert wurden, u. a.:
- Welche Rolle hat das Insulin?
- Was sollte man an welchem Tag machen?
- Wann findet die letzte große Mahlzeit statt?
- Wie sieht das Frühstück am Wettkampftag aus?
Schau ihn dir doch einfach mal an Letztlich will zumindest ich ja nicht mir mein Wissen von z. T. unbelegten Tabellen und Internetseiten zusammengooglen, wenn's einem auch der Experte (persönlich) erklärt.
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 10:57   #64
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ganz ein schlauer, hm?

Statt den Klugsch..sser raushängen zu lassen,...
Zitat:
Zitat von Johannespopannes Beitrag anzeigen
Da du anscheinend mein Posting missverstanden hast...... wenn's einem auch der Experte (persönlich) erklärt.
unmöglich. PP versteht alles immer richtig. Genauso wie Chuck Norris.





ich gehe mal laufen. Unkomplizierte 35 km ... ein Fuss nach dem anderen. Ob ich zwei oder drei Gels mitnehme weiß ich noch nicht.

Nachher gibt es eine fette Bratwurst im Weißmehlbrötchen. Mit Senf und einer grossen Cola.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.