gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Aufschaukeln bzw. Schwingen des Vorderrades/Lenkers - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2013, 11:24   #25
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.337
Update aus aktuellem Anlass:
Am Wochenende im Wettkampf hatte ich das gleiche Problem wie hier beschrieben wieder. Sobald es bei Seitenwind schneller wird, kann ich die Fuhre nicht mehr halten. Hande an die Bremsgriffe --> Aufschaukeln/Flattern wird stärker. Ab etwa 60 km/h macht das Rad, was es will. Knie an den Rahmen und vorsichtig hinten bremsen bis etwa 40 km/h behebt das Problem. Die Schaukelei muss ziemlich gefährlich aussehen, denn die Kollegen hinter mir sahen eher unentspannt aus.

Steuersatz ist es bei mir nicht, Vorderrad wahrscheinlich auch nicht, das wechsle ich aber nochmal durch.
Ich habe ein QRoo Caliente mit einem Xentis Mark 1 hinten und einem Cosmic Carbone vorn. Ist diese Kombi als besonders seitenwindanfällig bekannt?

Mist - sonst fährt das Rad wie auf Schienen. Kann doch nicht sein.

Edith: Carlos, Du hattest doch mal das gleiche Rad IIRC? Ist Dir sowas mal aufgefallen?
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 15:01   #26
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Steuersatz ist es bei mir nicht, Vorderrad wahrscheinlich auch nicht, das wechsle ich aber nochmal durch.
Ich habe ein QRoo Caliente mit einem Xentis Mark 1 hinten und einem Cosmic Carbone vorn. Ist diese Kombi als besonders seitenwindanfällig bekannt?
Ich hab hier das Xentis in Verdacht, muss aber erstmal zu Ende denken, bevor ich hier poste, warum. Wie ist das denn gelagert ("Industrielager nehm ich an) und wie ist da momentan das Spiel in den Lagern?
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 15:25   #27
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.259
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Update Ich habe ein QRoo Caliente mit einem Xentis Mark 1 hinten und einem Cosmic Carbone vorn. Ist diese Kombi als besonders seitenwindanfällig bekannt?
Ich fahre im Training Cosmic Carbone vorne/hinten am TT Rad (Cannondale Slice) und habe das selbe Problem. Vor allem bei Wind schräg von vorn.

Mit der Kombination Zipp/Scheibe habe ich das bisher nicht gehabt. Daher stehen die Cosmic Carbone demnächst zum Verkauf.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 15:42   #28
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Ich fahre im Training Cosmic Carbone vorne/hinten am TT Rad (Cannondale Slice) und habe das selbe Problem. Vor allem bei Wind schräg von vorn.

Mit der Kombination Zipp/Scheibe habe ich das bisher nicht gehabt. Daher stehen die Cosmic Carbone demnächst zum Verkauf.
Lagerspiel bei den Cosmics vorhanden?
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 15:53   #29
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Blöde Frage:
Da ich das nicht kenne, würde mich mal interessieren, wie man sich das vorstellen muss: Welche Frequenz schaukelt sich da denn auf? Passt die in etwa zur Drehzahl der Laufräder oder ist das anders? Und warum sollte das erst bei Hohen Drehzahlen beginnen? Oder ist es eine Art Unwucht, die man eben erst bei hohen Zentri(*)-Kräften merkt? Und was sieht dann von hinten komisch aus?
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 15:53   #30
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.259
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Lagerspiel bei den Cosmics vorhanden?
Ja aber nicht mehr als sein sollte.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 16:05   #31
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.259
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Blöde Frage:
Da ich das nicht kenne, würde mich mal interessieren, wie man sich das vorstellen muss: Welche Frequenz schaukelt sich da denn auf? Passt die in etwa zur Drehzahl der Laufräder oder ist das anders? Und warum sollte das erst bei Hohen Drehzahlen beginnen? Oder ist es eine Art Unwucht, die man eben erst bei hohen Zentri(*)-Kräften merkt? Und was sieht dann von hinten komisch aus?
Ich denke, das hat nicht direkt etwas mit der Drehzahl zu tun sondern diese ist Folge der Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit verringert den Anströmwinkel des Seitenwindes und das trägt zum Problem bei. Zumindest ist das mein Erklärungsnsatz. Die Mavics mit ihrem flächigen Profil flattern hin und her, wie ein Blatt Papier, dessen Schnittkante man anpustet. Je nach Geometrie, Sitzposition und anderen Parametern kommt es zum Aufschaukeln oder auch nicht.
Es kann natürlich auch andere Gründe geben (Unwucht, Lagerspiel etc.).
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 16:47   #32
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Ah interessant, dann spielt da ja der Rahmen sicherlich auch eine nicht kleine Rolle, bzw die Kombination LRS und Rahmen.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.