gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Swissman - Xtreme Triathlon - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2013, 08:50   #353
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Preis-Leistungsvergleich:
die direkten Leistungen beim Swissman bestehen aus 2 Übernachtungen auf der Kleinen Scheidegg, 2 Rückfahrten, für Abbrecher retour Grindelwald-Kleine Scheidegg, (= ca. 100 CHF zusammen mit den Gruppenermässigungen), der Kleidertransport von Ascona, die Streckenausschilderung, die technischen und personellen Orgakosten (in der Hauptsache Arbeitszeit)

Swissman 2014: 250 Athleten Teilnehmer a 500 CHF

Ironman Zürich: 2500 Athleten a 685 CHF + 6 % Anmeldegühr

Welches Rennen erzielt mehr Gewinn? Welches würdet Ihr aus pekuniärem Interesse als Veranstalter durchführen wollen?

Ps.
Für mich wäre eher ausschlaggebend, dass ich eindeutig weniger belebten Orte (wie Ascona, kleine Scheidegg) in der Schweiz im Urlaub den Vorzug gebe, um die Schweizer Alpen oder den Tessin zu geniessen.

Geändert von qbz (27.08.2013 um 09:43 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 08:54   #354
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Preis-Leistungsvergleich:
die direkten Leistungen beim Swissman bestehen aus 2 Übernachtungen auf der Kleinen Scheidegg, 2 Rückfahrten, für Abbrecher retour Grindelwald-Kleine Scheidegg, (= ca. 100 CHF zusammen mit den Gruppenermässigungen), der Kleidertransport von Ascona, die Streckenausschilderung, die technischen und personellen Orgakosten (in der Hauptsache Arbeitszeit)

Swissman 2014: 250 Athleten Teilnehmer a 500 CHF

Ironman Zürich: 2500 Athleten a 685 + 6 % Anmeldegühr

Welches Rennen erzielt mehr Gewinn? Welches würdet Ihr aus pekuniärem Interesse als Veranstalter durchführen wollen?

Ps.
Für mich wäre eher ausschlaggebend, dass ich eindeutig weniger belebten Orte (wie Ascona, kleine Scheidegg) in der Schweiz im Urlaub den Vorzug gebe, um die Schweizer Alpen oder den Tessin zu geniessen.
Das ist aber Äpfel mit Birnen.
Der Veranstalter selbst setzte das Limit aufgrund der Premierenveranstaltung...

Eventuell wird das 2014 anders aussehen. Aber bis jetzt weiß man ja noch nix.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 09:07   #355
Marcus_r
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.08.2013
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Hallo Marcus! Du hast mich missverstanden! Ich bin voll für den Swissman!! Durfte schließlich auch dabei sein.

Ich bin's: Harald
Servus ;-) Weißt doch bin neu hier, wollte dich erst Grüßen dann den Beitrag schreiben, welcher nicht auf Dich bezogen sein sollte Sorry Hoffe Dir gehts gut und wir sehen uns beim SWISSMAN 2014

Kann hier von manchen diese negativen Einwände nicht verstehen?? Wir haben so viele Rennen zur Auswahl warum muss man sich zu dem Äußern was man eh nie machen würde?? Ihr diskutiert hier darüber das die Straßen nicht gesperrt sind, das Startgeld zu hoch ist etc.
Wenn Ihr wissen wollt wo das Startgeld geblieben ist, schreibt doch dem Veranstalter ne E-Mail? Beantworten kann es nur er... Ins leere zu diskutieren wo es sein könnte bringt nix.

Es ist ein reinens Erlebnis und hier im Forum gibt es 4-5 Leute die es gefinished haben und evtl. auch vorher skeptisch waren und jetzt Glücklich sind es gemacht zu haben !!?
Oder 42k2 wir haben vorher auch geschrieben und uns Gedanken gemacht weil wir unsicher waren wie alles abläuft ??!

Auch andere die gefinished haben sind infiziert von diesem Rennen :-)

zum Thema Straßensperren kann man diskutieren wie man will, aber wenn man überall die Straßen sperren müsste wäre eine Teilnahme am "RACE ACROSS AMERICA" oder "BADWATER ULTRAMARATHON" unbezahlbar...

Wem der SWISSMAN, der NORSEMAN oder CELTMAN nicht gefällt Ihn aber noch nicht erlebt hat und hier zuviele Minuspunkte sieht, der kann ja woanders starten...
haben ja noch IRONMAN, CHALLENGE etc.

Marcus_r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 09:16   #356
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Das ist aber Äpfel mit Birnen.
Der Veranstalter selbst setzte das Limit aufgrund der Premierenveranstaltung...

Eventuell wird das 2014 anders aussehen. Aber bis jetzt weiß man ja noch nix.
Nein, 2013 waren es 50, für 2014 sind 250 Teilnehmer angekündigt.

"Der erste SWISSMAN startet mit 50 Athleten. Die starke Begrenzung der Athletenzahl haben wir beschlossen, um Erfahrungen zu sammeln, damit der SWISSMAN 2014 mit 250 Athleten unter idealen Bedingungen gestartet werden kann. "

http://www.suixtri.com/docs/SWISSMAN_Manual_D.pdf

Die Übernachtungskapazitäten auf der kleinen Scheidegg sind doch eng begrenzt und nie nur für einen Veranstalter ausschliesslich reservierbar.

Also: Wo verdient der Veranstalter etwas bzw. mehr? ;-) .
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 09:37   #357
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Nein, 2013 waren es 50, für 2014 sind 250 Teilnehmer angekündigt.

"Der erste SWISSMAN startet mit 50 Athleten. Die starke Begrenzung der Athletenzahl haben wir beschlossen, um Erfahrungen zu sammeln, damit der SWISSMAN 2014 mit 250 Athleten unter idealen Bedingungen gestartet werden kann. "

http://www.suixtri.com/docs/SWISSMAN_Manual_D.pdf

Die Übernachtungskapazitäten auf der kleinen Scheidegg sind doch eng begrenzt und nie nur für einen Veranstalter ausschliesslich reservierbar.

Also: Wo verdient der Veranstalter etwas bzw. mehr? ;-) .
Mea Culpa

Stimmt, nur 50 waren es dieses Jahr.

Habe es nicht mehr so verfolgt, weil mir das "Supporter-System" und das "Veranstaltungskonzept" in Summe doch nicht so sehr gefällt.
Strecke schwer und wunderschön, aber der Rest ist mir zu RTF lastig.

Der Veranstalter wird Gründe haben, warum er es so macht, wie er es macht.
Über Geschäftsergebnisse des Veranstalters mag ich hier nicht spekulieren, da wären doch mehr Infos notwendig.

Geändert von Cruiser (27.08.2013 um 10:22 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 16:36   #358
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Marcus_r Beitrag anzeigen
Ihr diskutiert hier darüber das die Straßen nicht gesperrt sind,
Keine Sau spricht von einer Strassensperre. Es geht lediglich um die Vorfahrtsregelung.

Nochmals: ich haette kein Problem damit, wenn es als reine Touristikveranstaltung ausgeschrieben waere, so wie Du das "Event" ja auch bestritten hast.

Als Rennen ist es im vorliegenden Format schlicht eine Anstiftung die STVO zu missachten. Dir ist ja wohl auch klar, dass KEINER an einer roten Ampel ohne Verkehr stehen bleibt!

Bin mal gespannt wie die das naechstes Jahr machen. Frueher oder spaeter gibt das Aerger mit der Polizei. Was glaubst Du denn warum der Transswiss nicht mehr stattfindet?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 17:20   #359
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Als Rennen ist es im vorliegenden Format schlicht eine Anstiftung die STVO zu missachten. Dir ist ja wohl auch klar, dass KEINER an einer roten Ampel ohne Verkehr stehen bleibt!
Bei der Tortour hatten wir auch diese Regel. Es gab verdammt viele kleine Baustellenampeln, schon auf den ersten flachen 170km in der Nacht. Ich habe überall gehalten und die Kollegen direkt vor und hinter mir auch. Zweimal mussten wir auch an einer Schranke anhalten. Da warteten dann eben schnell mal 4-5 Leute. Mal hatte man Glück mit grün, mal Pech mit rot. Klar ist das 'Rennen' lang genug, daß sich dort nichts entscheidet aber ich sehe hier auch kein Problem beim Swissman Xtreme !

Bei einem klaren Regelwerk -- bei der Tortour 15min Penalty überlegste dir das nicht gross ! (bei der Tortour gab es ausreichend Motorradmarshalls)

Aber Jeder wie er mag --- Swissman ist bei mir nicht oben auf der Liste aber trotzdem vor fast jedem IM. Wie ich über Embrun denke weißte ja und Altriman reizt enorm.
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 17:34   #360
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat Marcus_r:

"Also der Kurs hat nen paar Ampeln auf den ersten 10 km aber wir sind morgens einfach durch gefahren weil eh kein Verkehr war."

Darum geht es.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.