gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Vorstellung, Einsteigerfragen und Erfahrungen von Schwergewichten - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2013, 14:51   #65
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Dein Fortschritt ist Klasse! Weiter so!
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 08:09   #66
kawajaschi
Szenekenner
 
Benutzerbild von kawajaschi
 
Registriert seit: 27.12.2011
Beiträge: 94
Guten Morgen Leute,

vor gut einer Woche war der Sportscheck-Nachtlauf in Kassel und ich habe da 56min für die 10km gebraucht und habe damit also meinen ersten 10er unter ner Stunde geschafft.
Was gelernt hab ich an diesem Wochenende auch: Alkohol am Vorabend macht einen zwar nicht unbedingt langsamer, verdirbt aber den Spaß.

Gestern war Volkstria in Göttingen. Gegenüber 2012 habe ich mich um 12 Minuten verbessert, wovon 1:15 aufs Schwimmen, 4:45 aufs Rad und glatt 5:00 aufs Laufen und der Rest auf die Wechsel entfallen. Mein selbst gestecktes Ziel "Ende von mittleren Drittel" habe ich laut Ergebnisliste um 13 Sek verfehlt. Da drücke ich dann mal ein Auge zu und mache dann trotzdem mal nen Haken dran. Ist ein bisschen geschummelt, aber ich bin trotzdem zufrieden.

Muskelkater oder sonstige Beschwerden scheinen sich bis heute nicht abzuzeichnen. Allerdings hab ich inzwischen richtig Schiss vor der Mitteldistanz in Köln am Sonntag.

Diese Woche werde ich garnicht trainieren und mich komplett ausruhen und mal an meinem Schlafdefizit arbeiten.

Für nächstes Jahr habe ich beschlossen, solche Eskapaden wie vorschnelle Mitteldistanz jedenfalls zu vermeiden und werde dafür mehrere Volksdistanzen und die Cyclassics anpeilen.

Bitte drückt mir die Daumen, dass ich am Sonntag gesund und unverletzt ins Ziel komme.

Bis bald...
kawajaschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 09:33   #67
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.912
Die Daumen sind gedrückt!
Gar nichts tun ist vielleicht zuviel des Guten. Sicher gut für die Regeneration aber Dein Körper "pennt" dann völlig ein. Mache ein paar kurze Sachen! Halbe Stunde oder so dann wird es Dir am Sonntag nicht so schwer fallen in die Gänge zu kommen.

Ansonsten schonmal viel Spass! Ueb gedanklich schonmal den Zieleinlauf und das Lächeln dazu!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 09:42   #68
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
..Keine Sorgen vor Köln!
Alles fein nach Salami-Taktik in kleine Abschnitte einteilen (Schwimmen bis zur Wendeboje, bis zum Ausstieg, aufs Rad und essen, 1 Runde, usw..), dann wird das auch was.
Bestzeit ist es dann doch eh ;-)

Für die Woche davor kann ich mich nur soloagua anschließen: kleine Einheiten damit der Körper nicht komplett abschaltet. 30min sind wirklich ausreichend..
__________________
Saison 2016: IM Whistler
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 09:53   #69
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Hi, grad ein bisschen geschmökert. Das sind wirklich tolle Erfolge die du da schon erziehlt hast und jetzt steht die erste MD an. Da drücke ich schon al ganz fest die Daumen, aber mit einer vernünftigen Vorbereitung ist die ganz gut nach hause zu bringen.
Ach ja die Woche. ich selber würde am Mittwoch noch mal für gut 1,5 Stunden auf das Rad gehen und dort nochmals Intervalle fahren um die Beinchen auf zu wecken. Am Samstag dann nochmals eine halbe Stunde Rekom und alles ist gut. Nichts zu tun setzt den Muskeltonus zu sehr herab und du kannst nicht mit genug Spannung in das Rennen gehen.

LG s' Gstell
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 15:10   #70
kawajaschi
Szenekenner
 
Benutzerbild von kawajaschi
 
Registriert seit: 27.12.2011
Beiträge: 94
Huch, na da seid ihr Euch ja alle einig, dass man da nicht nix tun sollte. Hab irgendwie gedacht, dass man es auf jeden Fall vermeiden sollte, dass der Körper noch nicht zu 101% regeneriert ist am Tag der Tage...

Salamitaktik werde ich versuchen. Besonders beim Laufen werde ich müssen. Letze Woche Donnerstag hab ich 90km (allerdings mit ordentlich HM) auf dem Rad gemacht. In den ersten 5 Minuten danach ist meine Sorge der absoluten Gewissheit gewichen, dass die MD hart wird. Aber dafür macht man es ja auch, oder nicht?

Wie auch immer, ich habe mich moralisch schon mal drauf eingestellt, die Finisherliste von hinten anzuführen.

Was mich mal interessieren würde: Hat jemand von euch eine ähnliche Halbmarathonzeit wie ich (2:13) und ne Vergleichszeit für den Lauf bei der MD??
(Auch wenns nicht viel aussagt: Würde ja gerne mal abschätzen, wo ich zeitlich liegen könnte.)
kawajaschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 15:27   #71
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von kawajaschi Beitrag anzeigen
Huch, na da seid ihr Euch ja alle einig, dass man da nicht nix tun sollte. Hab irgendwie gedacht, dass man es auf jeden Fall vermeiden sollte, dass der Körper noch nicht zu 101% regeneriert ist am Tag der Tage...

Salamitaktik werde ich versuchen. Besonders beim Laufen werde ich müssen. Letze Woche Donnerstag hab ich 90km (allerdings mit ordentlich HM) auf dem Rad gemacht. In den ersten 5 Minuten danach ist meine Sorge der absoluten Gewissheit gewichen, dass die MD hart wird. Aber dafür macht man es ja auch, oder nicht?

Wie auch immer, ich habe mich moralisch schon mal drauf eingestellt, die Finisherliste von hinten anzuführen.

Was mich mal interessieren würde: Hat jemand von euch eine ähnliche Halbmarathonzeit wie ich (2:13) und ne Vergleichszeit für den Lauf bei der MD??
(Auch wenns nicht viel aussagt: Würde ja gerne mal abschätzen, wo ich zeitlich liegen könnte.)


Bleib einfach was in deinem Trainingsrythmus. Nur die Einheiten deutlich kürzer und nicht mehr Experimente oder Abschießen.

Kümmere dich nicht so sehr um die Laufzeit am Ende. Du solltest eine Vorstellung vom Radfahren haben, wo du danach noch 2h Laufen kannst. Die Zeiten kommen alle von allein.

Hab Spaß unterwegs, es wird doch eh MD-Bestzeit!
__________________
Saison 2016: IM Whistler
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 16:49   #72
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.999
Zitat:
Zitat von kawajaschi Beitrag anzeigen
Was mich mal interessieren würde: Hat jemand von euch eine ähnliche Halbmarathonzeit wie ich (2:13) und ne Vergleichszeit für den Lauf bei der MD??
(Auch wenns nicht viel aussagt: Würde ja gerne mal abschätzen, wo ich zeitlich liegen könnte.)
Ich bin im März 2012 im Bienwald den Halbmarathon in knapp 2:04 gelaufen und habe im Juni des gleichen Jahres beim Challenge Kraichgau 2:23 gebraucht. Mein Trainingszustand war in beiden Fällen bejammernswert, aber auch besser trainiert wäre ich nur wenige Minuten schneller gewesen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.