gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer trainiert nach wessen Trainingsplänen - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2013, 08:46   #33
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Onlinetrainer = Meines Erachtens eh nur Geldmacherei.
Glaube nicht das dabei was Gescheites bei rauskommt bzw. rumkommt. Wie soll es auch gehen online ?
Und bei manchen Beiträgen sind Online-Foren reine Zeitverschwendung.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 09:24   #34
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Also ich trainiere seit zwei Jahren nach einem Online Trainingsplan. Klar kostet Geld aber ich bin bisher sehr zufrieden da doch sehr individuell auf mein Zeitbudget eingegangen wird. Weiterhin setze ich den Plan wesentlich konsequenter um als ein selbst zusammen gestellte Plan. Aus der Erfahrung heraus würde ich bei meinem eigenen Plan wesentlich mehr Umfänge trainieren die aber eigentlich nicht sinnvoll sind.
Ob ich mich gesteigert habe kann ich erst am Sonntag sagen da ich letztes Jahr wegen Verletzungen nur einen Wettkampf durch geführt habe.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 09:58   #35
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Ich kenne Jemanden, der einen Trainier in seinem Verein hat. Dieser hat ihm einen Individuellen Trainingsplan (sehr ambitioniert) erstellt und auch im Laufe des Jahres an die beruflichen/familiären Bedürfnisse angepasst. Es kam dann beim ersten Ironman eine 9:03h bei raus. Deswegen meine Frage bzgl. Onlineplan, da ich bisher dachte nur so ein Trainer vor Ort kann wirklich etwas Sinnvolles leisten.

Aber okay, wenn du sagst, die taugen auch was, dann ist ja gut.
Ein ganz wichtiger Aspekt ist, dass viele Trainer sich auch weiterbilden und Erkenntnisse von den anderen Teilnehmer/Athleten haben. Wenn du länger bei einem Trainer bleibst kennt er dich auch besser. Ich mache immer zu Saisonbeginn eine LD für Rad und Laufen. In der Saison wir dann ein Test durchgeführt.
im Prinzip kannst du dir auch Bücher kaufen(ich habe jede Menge im Schrank) du musst sie lesen und verstehen und da habe ich kein Bock drauf.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 10:06   #36
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Also ich trainiere seit zwei Jahren nach einem Online Trainingsplan. Klar kostet Geld aber ich bin bisher sehr zufrieden da doch sehr individuell auf mein Zeitbudget eingegangen wird. Weiterhin setze ich den Plan wesentlich konsequenter um als ein selbst zusammen gestellte Plan. Aus der Erfahrung heraus würde ich bei meinem eigenen Plan wesentlich mehr Umfänge trainieren die aber eigentlich nicht sinnvoll sind.
Ob ich mich gesteigert habe kann ich erst am Sonntag sagen da ich letztes Jahr wegen Verletzungen nur einen Wettkampf durch geführt habe.
Das heißt aber, Du weißt spätestens zu Anfang der Woche oer Ende der Vorwoche, was Du für die jeweilige Woche alles auf dem Plan bzw. wann Du Zeit für Training hast....
Was machst Du, wenn der Plan nicht funktioniert, weil kurzfristig in der Firma oder zuhause etwas dazwischen kommt?
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 10:11   #37
philster
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 276
dann muss man der Firma oder zu hause absagen :-)
philster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 10:20   #38
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von philster Beitrag anzeigen
dann muss man der Firma oder zu hause absagen :-)
Super Idee, danke.

Im ernst, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Trainer sowas mitmacht.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 10:29   #39
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Super Idee, danke.

Im ernst, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Trainer sowas mitmacht.
kurzfristige Absagen, warum sollte ein Trainier das nicht mitmachen? Solange es nicht zur Regel wird.

Ausserdem kann man den Trainier ja fragen wie es bei sowas ausschaut.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 10:32   #40
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Das heißt aber, Du weißt spätestens zu Anfang der Woche oer Ende der Vorwoche, was Du für die jeweilige Woche alles auf dem Plan bzw. wann Du Zeit für Training hast....
Was machst Du, wenn der Plan nicht funktioniert, weil kurzfristig in der Firma oder zuhause etwas dazwischen kommt?
Eigentlich bisher kein Problem. Grundsätzlich trägst du dein Zeitbudget in ein Webformular für die kommende Woche ein am besten mit Besonderheiten die du weißt (kein Schwimmen oder Radfahren möglich etc.)
Solltest du jetzt den Plan nicht umsetzen können (das kann dir auch mit deinem eigenen erstellten passieren) teilst du das deinem Trainer mit und der passt den Plan an und das nicht einfach durch verschieben von Einheiten. Da ich sehr viel auf Dienstreise bin hat das immer super funktioniert. Selbst auf individuelle Gegebenheiten wurde Rücksicht genommen(im Urlaub wollte ich auf den Mont Ventoux und alp d'huez hoch) es wurde erkennbar um den Rest geplant.

Ebenso habe ich das ein oder andere Mal auch gefordert den Plan für den den ganzen Monate einzustellen, so dass ich wusste was auf mich zu kommt.
Vor allem habe ich festgestellt, dass bei geringem Zeitbudget das Training intensiver ist um das maximale rauszuholen. Ich habe in den letzten 20 Wochen nur zweimal ein Training ausfallen lassen und das war ich aber selber schuld da ich verschlafen hatte und Abends keine Möglichkeit mehr war.

Da ich auch meine Trainingsdaten hochladen soll/muss wird auch schon mal gemeckert wenn du zu hart trainiert hast.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.