Kleine ausländische Kinder automatisch von deutschen Autos überfahren lassen ist prinzipiell nie verkehrt. Ansonsten wahrscheinlich eher Thema verfehlt aber trotzdem Aufmerksamkeit erregt.
Daß damit quasi für eine Technologie geworben werden soll, die einem das eigene Denken/Reagieren abnimmt, verleiht dem Ganzen nochmal eine ganz besondere Note ...
"Schließen Sie die Augen und vertrauen Sie dem automatischen (Fahrzeug-)Führer" ...
Präzise kalkulierte Provokation. Dass sie funktioniert, sieht man an den Kommentaren.
Die innewohnende Botschaft erschließt sich nicht augenblicklich und regt zur Diskussion an wenn man etwas darüber nachgedacht hat. Absolut gelungen.
Klasse Idee, gut umgesetzt.
Noch besser wäre es ohne Markenbezug gewesen, abgesehen davon, daß AH gerade Mercedes besonders mochte ... was dann allerdings auch wieder eine spezielle Note hat, wenn hier der Benz die "Aufräumarbeit" übernimmt.