gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Focus Izalco Chrono 2013 vs. 2014 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2013, 13:14   #17
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.550
Hi Sand,

ich hatte vor kurzem auch das Problem mit der rutschenden Stütze.
2 Jahre war alles fest und plötzlich geht es nach unten.

Was bei mir geholfen hat war folgendes:
- Keine Carbonpaste
- säubern mit feinem Schmirgelpapier
- ein feines Stück Schmirgelpapier hinten mit in die Klemmung
- sichern der Schraube mit Schraubenkleber

Der letzte Punkt war wohl der wichtigste. Da nach einem rutschen der Sattelstütze auch immer die Schraube lose war. Scheinbar hat diese sich immer wieder gelöst.

VG
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 14:01   #18
JJ_1301
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Wo wohnst denn?
Ich wohne in 67454 und fahre das Focus Chrono Walser (denke von 2012).
Ich weiß nicht genau ws für ne Größe das ist, aber ich fahr mit 173 cm Sattel ganz unten, könnte also deine Größe sein.

Wenn du Bock hast, kannst ja mal vorbei kommen für ne Tour und das Teil fahren, das hilft wohl mehr wie sich in der Theorie drüber zu unterhalten.
hey leute, vielen dank für eure hilfe!!!

@ mirko: ich wohne nur einen katzensprung entfernt,
wär ja echt cool, wenn ich das mal ausprobieren könnte!!
ich schicke dir diesbezüglich noch eine PN.
JJ_1301 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 14:08   #19
Sand
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sand
 
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 192
@ Kruemel
Karbonpaste hab ich schon drinnen aber das mit dem Schleifpapier sollte ich noch probieren. Ich finde es nur schade, dass man ein Rad um doch nicht ´wenig Geld kauft und dann noch improvisieren muss. Ich verkaufe Küchen und da ist das so , dass die Leute mich auch nach mehreren Jahren anrufen und ich auch wenn nur geringfügige Mängel sind zur Verantwortung gezogen werde
Sand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 16:50   #20
Zoppo Trump
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Zoppo Trump
 
Registriert seit: 24.06.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 32
Chrono Izalco

Moin Moin,

ich häng mal ein Bild von meiner Ursprungseinstellung an.
Bin ebenfalls 1,79 groß - Der Händler hatte die Gabel schon gekürzt, so daß ich mir mit nem steileren Vorbau helfen musste.

Der Rahmen ist S.
Mittlerweile sitze ich nen kleinen Tacken weiter vorne und der lenker wurde auch etwas angepasst. Das hier war noch der Originale mit den T2 L -

Probefahren in Frankfurt machbar.....

Mit meiner Größe und dem S Rahmen ist es schon recht kompakt.
Für kommende Saison werde ich den Vorbau etwas flacher (tiefer montieren) An den Scheiß muß man sich ja auch erstmal gewöhnen

Cheers
Zoppo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 20x30-TRID1715.jpeg (122,6 KB, 178x aufgerufen)
Zoppo Trump ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 17:01   #21
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Zitat:
Zitat von Sand Beitrag anzeigen
Hallo ich hab das 2012 er habe aber bei einer Körpergröße von 185 das M und es passt ( ich habs mir vorm Kaufen zum einstellen ausborgen dürfen) ich hab dann nur vorne ein paar spacer rein gemusst, da die Überhöhung für mich zu groß war. Was sehr ärgerlich ist, es rutscht die Sattelstütze permanent rein. Angeblich aber nur bei mir und ich soll in den nächsten Tagen eine neue und einen neuen Keil bekommen. Schau ma mal obs wirklich so ist
Fahre das gleiche Modell. Das Rutschen der Sattelstütze ist mit völlig unbekannt.
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 19:45   #22
JJ_1301
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 7
@ zoppo: was heißt für dich recht kompakt? zu kompakt? auf dem bild sieht man den sattel leider kaum, wo sitzt der ungefähr?
JJ_1301 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 22:19   #23
Zoppo Trump
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Zoppo Trump
 
Registriert seit: 24.06.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 32
@ JJ die Sattelstütze gibt ja 2 grundlegende Einstellungsmöglichkeiten vor. Von den Beiden nutze ich die Vordere. Zudem habe ich den Sattel auch recht weit vorne.

Also keine Sorge nach Hinten hätte ich nach grober Schätzung ca. 3-4 Cm Spielraum. 2 Cm wenn ich den Sattel weiter nach vorne Schiebe und 2 Cm bei Nutzung der hinteren Befestigung der Sattelklemme. Kann ich Dir auch gerne als Bild zukommen lassen.

Ich hatte mich auch gefragt, ob das S nicht ggf. zu klein ist aber nach Einstellung etc. muß ich sagen, daß ich mich darauf wohlfühle und es bewusst so kompakt halte.
Nur den Nago Evo habe ich nach dem Ironman FFM runtergenommen. Seitdem suche ich noch den perfekten Sitz.
Derzeit habe ich den Bontrager Hilo Rxl drauf. Wir sind aber auch noch nicht per Du Wir sind aber auch noch nicht viel gefahren

Ach so nebenbei - Ich hatte mir das 2.0 gekauft. Nach der Einstellung musste ich dann den Vorbau wechseln. Hierbei habe ich dann festgestellt, daß der Basebar mir 23,irgendwas MM ein aussergewöhnliches Format hat. Da war dann basteln angesagt.... Sind halt so Kleinigkeiten.
Mit vernünftigen Laufrädern aber sonst ein geiles Rad (Muß ich jetzt einfach mal so sagen - Ich hoffe Ihr verzeiht mir)

Cheers
Zoppo
Zoppo Trump ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 10:01   #24
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Kannst Du irgendwo S und M Probe fahren? Ich hab mal eins für nen Kumpel in Deiner Größe aufgebaut in M und er war zufrieden damit. Ich glaub je nach den Proportionen passt halt das eine oder das andere. Also: Probefahrt!!!
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.