und ich hab schon leute am flughafen für eine patrone ihren radkoffer ausräumen sehen. das ist so'n pfennigartikel nun wirklich nicht wert...
ach wie schlimm....
warte bis ein TSA typ deinen Radkofferinhalt rausnimmt und wieder reinsteckt. "das hat ja vorher auch da rein gepasst ! "
und da radkoffer hier gerne "alleine" fliegen machen die die fast immer auf...
warte bis ein TSA typ deinen Radkofferinhalt rausnimmt und wieder reinsteckt. "das hat ja vorher auch da rein gepasst ! "
und da radkoffer hier gerne "alleine" fliegen machen die die fast immer auf...
Kannst Du das mal konkretisieren?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
TSA - Transport Security Agency (die Amis ersetzten das S jedoch gerne mit Stupidity; ein haufen zusammengewuerfelter idioten, bestenfalls, aehnlich Homeland Security...)
Da beim umsteigen gerade Radkoffer gerne mal nicht mitkommen (beim rueckflug am freitag habe ich gerade mal 1:20h aufenthalt in Chicago, da waere es ein wunder wenn der radkoffer das schaffen wuerde) muessen diese, wie alle anderen Gepaeckstuecke auch die nicht im selben flieger wie ihr besitzer fliegen, besonders genau untersucht werden.
Das sollte man vorher beim USAfliegen wissen. also den radkoffer so einfach wie moeglich (idiotensicher) packen.
Mein Mtb stand nachher verkehrt herum im katon, aber es hat es ueberlebt, da der typ meine klamotten zuerst wieder reingeschmissen hat...
Meinen Kollgegen haben, als er zurueck nach DE wollte, gleich 5 TSA'ler auf einmal gefilzt; naja, gefunden haben sie nichts...
Einmal haben sie saemtliche buecher von einer englischen professorin durgeblaettert und mich auch noch angeschnautzt. naja, den flieger stuermte dann ein swat team, noch vor dem start, da sich ein blinder passagier (vermutlich ein penner der ueber den zaun geklettert war) eingeschmuggelt hatte.
Das steht quasi als Sinnbild fuer die gesamte Sicherheitsfanatik hier: alles und jeder der auf dem luftwege einreist wird auf das penibelste ueberprueft, waehrend im sueden alles weit offen steht (vom see weg ganz zu schweigen...)
morgen gehts nach Lanzarote, erster WK ausserhalb von Dtl. Nun
merke ich gerade dass es ja mit der Mitnahme so einer CO2 Patrone evtl. Probleme geben koennte - hat da jemand Erfahrungen? Ich wuerde die natuerlich nicht ins Handgepaeck packen, aber es nuetzt natuerlich nix, wenn die Tasche dann deswegen aufgerissen wird und spaeter oder gar nicht ankommt.
Oder lieber gleich weglassen und versuchen, vor Ort eine zu bekommen?
Viele Gruesse
lqw
In München räumen sie die Dinger raus. Und zwar alle!
Aber ich hatte noch eine kleine Pumpe dabei.......
TSA - Transport Security Agency (die Amis ersetzten das S jedoch gerne mit Stupidity; ein haufen zusammengewuerfelter idioten, bestenfalls, aehnlich Homeland Security...)
Da beim umsteigen gerade Radkoffer gerne mal nicht mitkommen (beim rueckflug am freitag habe ich gerade mal 1:20h aufenthalt in Chicago, da waere es ein wunder wenn der radkoffer das schaffen wuerde) muessen diese, wie alle anderen Gepaeckstuecke auch die nicht im selben flieger wie ihr besitzer fliegen, besonders genau untersucht werden.
Das sollte man vorher beim USAfliegen wissen. also den radkoffer so einfach wie moeglich (idiotensicher) packen.
Mein Mtb stand nachher verkehrt herum im katon, aber es hat es ueberlebt, da der typ meine klamotten zuerst wieder reingeschmissen hat...
Meinen Kollgegen haben, als er zurueck nach DE wollte, gleich 5 TSA'ler auf einmal gefilzt; naja, gefunden haben sie nichts...
Einmal haben sie saemtliche buecher von einer englischen professorin durgeblaettert und mich auch noch angeschnautzt. naja, den flieger stuermte dann ein swat team, noch vor dem start, da sich ein blinder passagier (vermutlich ein penner der ueber den zaun geklettert war) eingeschmuggelt hatte.
Das steht quasi als Sinnbild fuer die gesamte Sicherheitsfanatik hier: alles und jeder der auf dem luftwege einreist wird auf das penibelste ueberprueft, waehrend im sueden alles weit offen steht (vom see weg ganz zu schweigen...)
Sprich - der Radkoffer muss offen bleiben? Keinerlei Garantie, dass am Ende auch alles ankommt was drin ist?
Ich weiß schon, warum ich in gewissen Länder nicht fliegen will...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ja. Radkoffer nicht abschließen. War auf dem Flug nach Kona in Chicago lustig:
A - What is this?
B - It's a bikecase
A - What for?
B - My Bike.
A - We'll need to open it.
B - OK, but you'll have 60 more coming through in the next 10 minutes
A - ... Proceed, Sir.