gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was muss ich ändern, damit ich schneller laufe? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2013, 11:05   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
......Letztes Jahr bin ich die 5 km und 10 km solo in 19:40 und 40:26 gelaufen.
Im Triathlon sieht es dann so aus: ca. 22:20-22:30 sowie eine 46:30-47:30 min.....
je länger die distanzen werden, desto größer werden die unterschiede, sprich es ist ein ausdauerproblem. das sieht mir eher nach fehlender grundlage, als nach fehlenden tempoeinheiten aus. also entweder trainierst du zu wenig im grundlagenbereich, oder trainierst die grundlageneinheiten zu schnell.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 14:23   #10
PT1
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Die Abstände sind auch zu groß. Fahr mehr Rad. Alistair Brownlee fährt 18.000 km Rad im Jahr, zum Vergleich: Thomas Hellriegel hatte früher 20.000.
Prima,
dann verlassen mich Frau und Kind, ich fahre top Rad, laufe wie Alistair - und bin Single

Aber ich weiß schon, worauf du hinaus willst.
Nur ist es bei mir nicht möglich, 8000 oder 10000 km zu fahren. Beruf, Frau, Kind, Sport.....ich muss alles hinbekommen.
Soll kein Jammern sein.

@Holger-b: KH nehme ich zu mir....ein Gel vor dem Start, eines auf dem Rad.
Aber dennoch, danke, das werde ich auch noch mal vor dem nächsten Wettkampf optimal gestalten, sicher gab es da in diesem Jahr zwei Wettkämpfe, das war nicht so gut gestaltet.

@NBer
hm, Grundlageneinheiten zu schnell.....darüber werde ich nachdenken.
Zu wenig Grundlage? Ja, das ist sicherlich auch der Fall. Aber mehr als 8 Std pro Woche habe ich nicht wirklich......

Vielleicht erwarte ich einfach dafür zu viel....

Danke für die interessanten Gedanken
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 14:50   #11
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
Prima,
dann verlassen mich Frau und Kind, ich fahre top Rad, laufe wie Alistair - und bin Single
Ja mei, man muss Prioritäten setzen.

Dann verschiebst du halt in der dir zur verfügung stehenden Zeit die Gewichtungen in Richtung Rad. Vielleicht ist sogar eine Woche Trainingslager drin.

Was NB schreibt ist auch gut.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 14:55   #12
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
je länger die distanzen werden, desto größer werden die unterschiede, sprich es ist ein ausdauerproblem. das sieht mir eher nach fehlender grundlage, als nach fehlenden tempoeinheiten aus. also entweder trainierst du zu wenig im grundlagenbereich, oder trainierst die grundlageneinheiten zu schnell.
+1
Das war jetzt auch mein erster Gedanke, zumal du von Einbrüchen auf den zweiten 5 km schreibst.
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 15:10   #13
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
@Holger-b: KH nehme ich zu mir....ein Gel vor dem Start, eines auf dem Rad.
Aber dennoch, danke, das werde ich auch noch mal vor dem nächsten Wettkampf optimal gestalten, sicher gab es da in diesem Jahr zwei Wettkämpfe, das war nicht so gut gestaltet.
1 Gel = ca 24g KH

Oft wird einfach zu wenig zugeführt und dadurch ist der Blutzucker nicht stabil, sorgt für Kreislaufprobleme, Leistung fällt ab. Und dass obwohl in den muskulären Speichern noch massig vorrat wäre.

Ein Test ebi einer OD wäre wohl eins davor, eins bei km3 auf dem Rad und ein bei km33. Am besten aber in die Trinkflasche mit git genugend Wasser drücken und gleichmässig zuführen.

Ich habe gestern bei meiner MD auch saufen müssen wie ein Ross um den Motor stabil am laufen zu halten. 4 x 750ml mit 45g Maltoderxtrin + 200ml Fresubin. Wobei ich das letztere nichtmehr im WK nehme.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 15:27   #14
krito
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.03.2010
Beiträge: 37
was auch beim laufen im triathlon ausschlaggebend ist, ist ein sauberer laufstil.
Wenn du einen sehr kraftaufwändigen laufstil hast (z.B wenn du stampfst oder extrem große schritte machst), ist es sehr schwer schnell zu laufen nachdem du auf dem rad schon sehr viel körner gelassen hast. Vielleicht hift dir ja eine überprüfung der lauftechnik bei deinem problem weiter.
Laufen im Triathlon sollte leichtfüssig sein, gerade haltung, nicht einknicken, mittelmaß zwischen hoher frequenz und großen schritten, gute armarbeit...
krito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:15   #15
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
[...]
Welche Zeitdiffenrenz zwischen solo und im Triathlon ist denn "normal"?
k.a. aber ich finde die Unterschiede bei dir schon recht krass. Beim Sprint waren's bei mir bisher nur ein paar wenige Prozent. Bei der OD mehr, da helfen mir aber lange Koppeleinheiten (siehe Arne's OD-Pläne) mit progressivem Lauf, um näher an den Solopace zu kommen. Von daher: Ab OD würd ich ja recht geben, dass da vielleicht Umfänge fehlen, um das Tempo über die Distanz zu bringen, aber im Sprint?
Wenn ich dich recht verstanden habe kannst du im Training, wenn du die letzten Rad-KM aufgrund Verkehrssituation nicht mehr voll fahren kannst im (Solo-)Wettkampspeed loslaufen? Kannst du das Thema auch über 5km halten?
Ist bei mir im Training eigentlich ähnlich, dass ich nicht bis zur Haustür Vollgas geben kann... von daher wäre das auch keine so richtige Erklärug für mich.
Schreib doch mal ein bischen mehr über dein Training... Wie sieht denn so eine typische Trainnigswoche aus, was für Einheiten machst du so?
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:42   #16
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
k.a. aber ich finde die Unterschiede bei dir schon recht krass.
Für die Kurzdistanz ist ein Unterschied von 12 Sekunden/2 Minuten schon gut, bei den Profis geht es in Richtung 6 Sekunden/1 Minute (was noch viel besser ist als es aussieht, weil man es betrachten muss).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.