wann und wie oft lauft ihr in der vorbereitung das racetempo? wenn man jetzt von 4 einheiten ausgeht (soviele sind es bei mir) dann sind das:
LL,TDL, DL und IV.
Läuft man das Racetempo wirklich nur als EB beim LL oder sollte ich eine der Einheiten austauschen oder eine 5te hinzufügen um mich an das Tempo zu gewöhnen?
wenn du den Greif machst, wirst du froh sein diesen hinzukriegen.
Über zusätzliche Läufe im Renntempo wirst du nicht mehr nachdenken.
Wenn doch, trainierst du weit unter deinen Möglichkeiten.
alle 2 Wochen gibt es im Countdown Montags einen 15km TDL im Renntempo, in den übrigen Wochen einen über 10km nur knapp langsamer als 10er Renntempo
ah, ok.
also wird das dort einfach gewechselt.
ich hab ebenfalls den tdl am Montag.
geplant ist der in 10sek - M-Pace. was 20sek + 10er Pace ist.
das hört sich ja so an als ob die pace gut gewählt ist.
Zitat:
Zitat von 3-rad
wenn du den Greif machst, wirst du froh sein diesen hinzukriegen.
Über zusätzliche Läufe im Renntempo wirst du nicht mehr nachdenken.
Wenn doch, trainierst du weit unter deinen Möglichkeiten.
nein ich trainiere nicht nach greif. dafür fahre ich zu gerne rad.
ich hab mich nur gefragt ob ein tdl in m-pace nicht ein kleinerer reiz im vergleich zum tdl über m-pace -10sek ist? man will ja nix verschenken. aber letztlich kann man das ja dann über die distanz ausgleichen. so macht es auch wohl greif.
ah, ok.
also wird das dort einfach gewechselt.
ich hab ebenfalls den tdl am Montag.
geplant ist der in 10sek - M-Pace. was 20sek + 10er Pace ist.
das hört sich ja so an als ob die pace gut gewählt ist.
nein ich trainiere nicht nach greif. dafür fahre ich zu gerne rad.
ich hab mich nur gefragt ob ein tdl in m-pace nicht ein kleinerer reiz im vergleich zum tdl über m-pace -10sek ist? man will ja nix verschenken. aber letztlich kann man das ja dann über die distanz ausgleichen. so macht es auch wohl greif.
also die Tempogestaltung würd ich dabei nocheinmal überdenken.
wenn 15km im geplanten Renntempo -10s möglich sind, dann ist das Renntempo zu langsam
nur zum Vergleich: bei 4:15 geplantem Renntempo waren die 10er in 4.05 ( und das war schon hart).
genau.
nur der personalisierte ist kostenpflichtig.
und nochmal eine frage:
wann und wie oft lauft ihr in der vorbereitung das racetempo? wenn man jetzt von 4 einheiten ausgeht (soviele sind es bei mir) dann sind das:
LL,TDL, DL und IV.
Läuft man das Racetempo wirklich nur als EB beim LL oder sollte ich eine der Einheiten austauschen oder eine 5te hinzufügen um mich an das Tempo zu gewöhnen?
du machst was falsch...
- Intervalle sind schneller als Renntempo
- Endbeschleunigung tut auch weh
- TDL (aufgrund der Vorermüdung ist der auch hart)
- Du hast noch UNterdistanzrennen am Programm die schneller sind als M Pace
Also wie 3rad schon geschrieben, wenn du über eine zusätzliche schnelle Einheit nachdenkst tranierst du im falschen Plan.
Wenn du keine große Erfahrung hast dreh nicht an den Plänen...
du machst was falsch...
- Intervalle sind schneller als Renntempo
- Endbeschleunigung tut auch weh
- TDL (aufgrund der Vorermüdung ist der auch hart)
- Du hast noch UNterdistanzrennen am Programm die schneller sind als M Pace
Also wie 3rad schon geschrieben, wenn du über eine zusätzliche schnelle Einheit nachdenkst tranierst du im falschen Plan.
Wenn du keine große Erfahrung hast dreh nicht an den Plänen...
Ich laufe IV schneller als Racetempo (-20sek)
Mit der EB beginne ich jetzt erst
TDL ist hart
10er und HM WK kommen noch
Ich will gar nicht zwingend am Plan drehen, aber manchmal mache ich über den Sinn und Zweck der jeweiligen Einheit (und deren Rolle im Gesamtkontext M-Training) Gedanken. Und da hilft der Austausch mit Leuten die mehr Ahnung und Erfahrung haben