j
wie machst du das wenn ne einheit á la 8x1km in 20sek - M-Pace angesagt ist und man beim laufen merkt, dass tempomäßig mehr geht, aber nicht muss/soll.
Dann laufe ich schneller als gefordert, macht ja auch mehr Spaß.
Dann laufe ich schneller als gefordert, macht ja auch mehr Spaß.
stimmt, muss weh tun sonst bringts nix. raus aus der Kompfortzone aber schnell
Wenn du dir bei den Intervallen zu leicht tust ist vielleicht der Plan zu wenig ambitioniert und ich würde alle Trainingszeiten rauf zu schrauben.
Bei mir ist immer die erste Intervalleinheit des Planes der Maßstab. Wenn ich mir da dabei/danach denke "Oh mein lieber Gott, das ist erst der Anfang wie soll ich das schaffen, das geht nie"
Dann ist es der richtige Plan
Nach 2-3 Wochen hat man sich an die Pace gewöhnt und es funktioniert, dafür musst du aber eben deine Kompfortzone verlassen (auch Pulser weg lassen, der macht dich Wahnsinnig wenn du dich an eine neue Pace gewöhnst)
Dann laufe ich schneller als gefordert, macht ja auch mehr Spaß.
absolut. davon bin ich ja auch fan.
aber da es mein erster M wird, bin ich eher etwas defensiv was das training angeht. zumal ich glaube das eher die ausdauer als das tempo meine herausforderung wird.
Zitat:
Zitat von coffeecup
stimmt, muss weh tun sonst bringts nix. raus aus der Kompfortzone aber schnell
Wenn du dir bei den Intervallen zu leicht tust ist vielleicht der Plan zu wenig ambitioniert und ich würde alle Trainingszeiten rauf zu schrauben.
Bei mir ist immer die erste Intervalleinheit des Planes der Maßstab. Wenn ich mir da dabei/danach denke "Oh mein lieber Gott, das ist erst der Anfang wie soll ich das schaffen, das geht nie"
Dann ist es der richtige Plan
Nach 2-3 Wochen hat man sich an die Pace gewöhnt und es funktioniert, dafür musst du aber eben deine Kompfortzone verlassen (auch Pulser weg lassen, der macht dich Wahnsinnig wenn du dich an eine neue Pace gewöhnst)
aber du hast sicher die erfahrung und das vertrauen in dich das du das packst. ich bin ja auf dem M gebiet neuling und hab da eher schiss.
ich habe meine pace ausgehend von der 10er Pace gewählt.
da schlug man mir ne 2:51 vor. beim runnersworldrechner.
hab mich dann mal auf 4:10min/km fokussiert. das schien mir realistisch.
aber würdet ihr die IV dann anschlag laufen oder im gewählten tempobereich?
hab vorgestern 8x800m gemacht. und die gingen locker weg.
orientiert ihr euch bei dem langen lauf an der zeit oder an er Distanz?
Wenn ich mich an der Zeit orientieren sollte, hätte Greif das Ding "3-h-Lauf" und nicht "35-km-Lauf genannt .
Bei anderen Plänen, die einen x-h-Lauf vorgeben, ist es natürlich eine Orientierung an der Zeit.
Wenn ich mein Tempo kenne, gibt es allerdings auch eine gewisse Korrelation zwischen Zeit und Distanz .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
absolut. davon bin ich ja auch fan.
aber da es mein erster M wird, bin ich eher etwas defensiv was das training angeht. zumal ich glaube das eher die ausdauer als das tempo meine herausforderung wird.
aber du hast sicher die erfahrung und das vertrauen in dich das du das packst. ich bin ja auf dem M gebiet neuling und hab da eher schiss.
ich habe meine pace ausgehend von der 10er Pace gewählt.
da schlug man mir ne 2:51 vor. beim runnersworldrechner.
hab mich dann mal auf 4:10min/km fokussiert. das schien mir realistisch.
aber würdet ihr die IV dann anschlag laufen oder im gewählten tempobereich?
hab vorgestern 8x800m gemacht. und die gingen locker weg.
Wieso Schiss, was soll den passieren. Das einzige ist das du dich kurz abschießt und die nächste Entwicklungseinheit (TDL, langer Lauf) nicht mehr packst...dann machst du ein paar Tage lockerer und justierst dein Trainingstempo wieder.
Meiner Meinung dürfen Intervalle nicht locker weg gehen, dann haben sie den Sinn verfehlt. Ich schaue meist beim ersten wie es geht und dann schraube ich die Zeit hoch, beim letzten kann es dann schon sein das ich 20sec. unter der Vorgabezeit bin.
Wieso Schiss, was soll den passieren. Das einzige ist das du dich kurz abschießt und die nächste Entwicklungseinheit (TDL, langer Lauf) nicht mehr packst...dann machst du ein paar Tage lockerer und justierst dein Trainingstempo wieder.
Meiner Meinung dürfen Intervalle nicht locker weg gehen, dann haben sie den Sinn verfehlt. Ich schaue meist beim ersten wie es geht und dann schraube ich die Zeit hoch, beim letzten kann es dann schon sein das ich 20sec. unter der Vorgabezeit bin.
ich verstehe was du meinst.
zu den IV: es ist klar das der letzte natürlich ordentlich sein muss. 20sek finde ich jetzt etwas krass, denn das würde ja heißen das du die vorige zu locker gelaufen bist.
den 800m sollte ich ja 3:04 laufen (3:50er pace). Ich bin den ersten in 2:50 die 6 dazwischen dann so an die 2:58 und den letzten dann wieder in 2:50. damit war ich gut zufrieden.
locker war das nicht; aber es war eben auch kein kampf.
zur Einordnung: im mai bin ich die 8x1km in 3:30 gelaufen.
da ich sowieso lieber triathlon mache als reines laufen, diese 2te Jahreshälfte aber als laufzeit geplant habe, versuche ich mich mal an meinem ersten M. letztlich will ich das ding gut finishen. aber irgend eine pace benötigt man ja