gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Interessierter...aber die Sache mit dem Schwimmen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2013, 13:11   #9
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Bei mir hats mit 1x Training pro Woche unter Anleitung 8 Wochen gedauert, bis ich 25m geschafft hab
3 Monate später war der Knackpunkt mit 200-300m nonstop erreicht, danach war "Strecke" kein Problem mehr.

Viel Spaß

PS: Üben, üben, üben
Ich bin Fan von Swim Smooth
http://www.swimsmooth.com/

Gibt Videos, t.w. auch auf YouTube, damit bin ich sehr viel weiter gekommen...

Schwimmen dauert... Irgendwann machts "klick"(so eingermassen zumindest) und es funktioniert. Schnell bin ich auch nicht, aber ausdauernd, immerhin etwas .

Ansonsten, herzlichen willkommen!
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 18:28   #10
Sportmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sportmaus
 
Registriert seit: 12.07.2013
Beiträge: 123
Herzlich Willkommen!

Auch von mir erst einmal ein "Hut ab" über den _Biss_ den du schon aufgewiesen hast. Kleine Aneckdote von mir:

Ich bin zwar schon immer etwas sportlich (Rad / Laufen)
Schwimmenwar auch nie mein Ding. Habe in meiner Jugend nie Kraul gelernt. Konnte auch nur Brustschwimmen.
Ich bin 35 Jahre alt und 2008 habe ich erst regelmäßig mit dem Laufen begonnen. 2009 mein ersten HM. Selbige Zeiten, wie du. (glaube, der Erste war sogar schlechter als deiner )
Ich hab immer gesagt "du läufst nie einen ganzen Marathon".
2012 war es dann soweit... ich wollte einfach mal wissen, wie es um meine Ausdauer steht. Habe mich zum MIttelrhein und anschließend zum Ffm Marathon gemeldet. Beides zwar keine Spitzenzeiten; aber den Ersten (mit 6 W. Vorbereitung) mit 4:47h gefinisht. Zweite war was um die 4:30h rum (weiß ich gerade nicht mehr genau).
Dann bin ich, für einen Freund, beim Firmen Ultra in Pfungstadt eingesprungen (Rad/Laufen konnte ich ja...die 380m schwimmen...dahcte ich...geht schon irgendwie)
Habe einige Freunde in meinen Reihen, die schon Tria machen. EIn enger Freund hat dies dann auch letztes Jahr, das Erste mal ausprobiert (er konnte auch nicht wirklich kraulen). Schon als "Menthal-Coach" und Helfer bei ihm...und der Firmen Ultra vorweg ...ENde vom Lied: Ich bin infiziert worden und beschloss wieder "mal schauen, was geht" (Habe auch hier immer gesagt... "nieeeeemals einen Tria, das ist doch bekloppt! DU kannst nicht mal kraulen!!" *grins* )
Das war Ende letztes Jahres. Bin dann gemeinsam mit meinem Kumpel zu einem Tria-Verein und haben dort unter Anleitung und mit mehreren Athleten begonnen gezielter zu trainieren.
Ich habe bis Dato zwar gelernt, wie man sich mit Kraul über Wasser hält...ist aber bei weitem nicht ausgereift. Ich spiele mit dem GEdanken, auch noch mal Privatstunden, beim Schwimmen, einzuschieben. ABER: Auch mit dem etwas was ich jetzt kann, habe ich den 70.3 erfolgreich geschafft. In dem ich 1/2 Brust und 1/2 Kraul geschwommen bin. Immer von Boje zu Boje. Also machbar ist es!
Und wenn du deinen Ergeiz weiter bei behälst, denke ich, das du dies auch schaffen wirst. Also nicht unterkriegen lassen!
Melde dich einfach, zum Anfang, bei einer Sprint Distanz oder einer Olypischen und probier es aus!
__________________
Wer etwas wirklich will, sucht Wege -
Wer etwas nicht will, sucht Gründe!
Sportmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 18:53   #11
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
He, auch von mir herzlich willkommen

Ich habe auch mit dem Schwimmen erst vor gut einem Jahr begonnen, ebenfalls zunächst mit ein paar Trainerstunden in einer quasi "mini-Gruppe", bestehend aus 2 Personen. Mittlerweile kann ich problemlos auch längere Strecken (>2km) durchkraulen, aber es hat gedauert... Wahnsinnig schnell bin ich noch immer nicht, werde ich wohl auch nie werden, aber ich komme beim Triathlon immerhin weder als letzte noch völlig fertig aus dem Wasser, das war erklärtes Ziel

Also, einfach weitermachen, nicht unterkriegen lassen und ggf. mal checken, ob der Trainer der Richtige ist... aber Schwimmen dauert halt. Da mussten die meisten von uns durch
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 12:16   #12
tomtoi
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomtoi
 
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 85
Moin,

zuerst einmal vielen Dank an Euch für die positive Energie und alle Beiträge. Das hilft schon mal die Durststrecke einige Wochen mehr durchzuhalten

@Mirko: Probleme oder besser "Herausforderungen" sehe ich noch viele...da steht schon auch das Radfahren drauf, aber erst nach 1) Kraulen auf die Reihe bringen und 2) Bewegungsapparat darauf vorbereiten, ein Marathontraining zu verdauen.

Klar werde ich erst mal mit kürzeren Strecken anfangen und auch im Laufen mindestens eine Handvoll 10er zwischenschieben. Das mit dem frühzeitigen Radtraining überlege ich mir aber nochmal...

@Helmut S: Die Trainierin hält in Ihrem Land einen Rekord (zwar in einem anderen Stil, aber ich denke sie ist auch ziemlich fit im Kraulen) und hat eine offizielle Trainerlizenz... Ich befürchte, ich muss die Probleme eher bei mir suchen , wobei ich gefühlsmäßig etwas viel "Übungen" mit der Trainerin mache und nur zum Ein- und Ausschwimmen "richtig" Kraule. Keine Ahnung ob das so ideal ist, sie betreut aber auch Triathleten und die scheinen zufrieden zu sein...

@Sportmaus: Da hast Du schon recht, mit Brustschwimmen abwechselnd sollte das schon jetzt über 1,9 km klappen...mein Ziel liegt aber (derzeit noch) beim "Durchkraulen". Aktuell halte ich es so, wie hier in einem Tutorial beschrieben "nicht ins Brustschwimmen flüchten", d.h. ich trainiere zur Zeit gar nicht mehr Brustschwimmen sondern nur noch Kraulen und Kraul-Drills (und am Beckenrand aushecheln ).

@BunteSocke: Du formulierst genau mein Ziel...schnell wird das bei meinem fortgeschrittenen Alter bei mir sicherlich auch nicht mehr .

Schönen Restsonntag.
Tom
tomtoi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 12:34   #13
kawajaschi
Szenekenner
 
Benutzerbild von kawajaschi
 
Registriert seit: 27.12.2011
Beiträge: 94
Hallo!

Auch von mir Respekt und Anerkennung für dein bisher erreichtes!

Ich sehe es im Punkt Schwimmtrainer wie HelmutS. Nicht jedes Mathegenie wäre auch automatisch ein guter Mathelehrer. Gleiches gilt für ne gute Schwimmerin. Das scheint bei deiner Trainerin vielleicht so zu sein.

Meine Erfahrung bei den guten Schwimmern, die Tipps und Hilfestellung geben, ist dass sie oft keinen Blick haben, welcher Tipp der richtige ist, weil sie selbst seit Jahren alles richtig machen und die Überwindung ihrer eigenen Anfängerprobleme oft viele Jahre zurückliegen.

Mehrfach erlebt bei Versuchen mir Kraulschwimmem beizubringen: Hier hast Du ein Brett, mach erst mal 4x25m Kraulbeinschlag. Hmmm... Hat mich leider nicht weitergebracht.

Zitat:
Zitat von tomtoi Beitrag anzeigen
Moin,

@Helmut S: Die Trainierin hält in Ihrem Land einen Rekord (zwar in einem anderen Stil, aber ich denke sie ist auch ziemlich fit im Kraulen) und hat eine offizielle Trainerlizenz... Ich befürchte, ich muss die Probleme eher bei mir suchen , wobei ich gefühlsmäßig etwas viel "Übungen" mit der Trainerin mache und nur zum Ein- und Ausschwimmen "richtig" Kraule. Keine Ahnung ob das so ideal ist, sie betreut aber auch Triathleten und die scheinen zufrieden zu sein...
kawajaschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 14:24   #14
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
Hey,
kann mic meinen Vorrednern nur anschließen. Respekt was du schon geleistet hast und wie eisern du das durchhälst.

Zum Schwimmen kann ich den anderen Foris nur Recht geben. Auch bei mir hat es ewig gedauert bis ich überhapt 50m Kraulen konnte. Irgendwann (nach geschätzt 6 Monaten) war ich dann bei 300-400 Meter und kein Training ging über 1500m hinaus. Als ich mich nach einer Sprintdistanz etwas blauäugig für eine olympische Distanz angemeldet hab konnte ich gerade mal 1000 am Stück schwimmen. Im Wettkampf lief es dann aber wie von selbst und seitdem ist der Knoten geplazt.
Was ich damit sagen will: Halte einfach durch !!! Das wird schon werden. Auch wenns am Anfang, wie du selbst sagst, sehr demotivierend ist.

Du schreibst dass du 2014 an einer MD teilnehmen willst. Das Vorhaben ist natürlich sehr geil aber ich würde dir trotzdem raten hier nichts zu überstürzen. Wenn du dich gut fühlst versuche die MD aber versuch dich vorher trotzdem an der ein oder anderen OD um dich an das ganze Flair und dei Belastung zu gewöhnen.

Ich finde immer, wenn man zu schnell zu viel will und es dann nicht wie erwartet läuft, kannst du schnell den Spaß an dem sehr geilen Sport verlieren.

Halte uns auf dem Laufenden und halte weiter durch...das wird schon werden.
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 19:28   #15
Sportmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sportmaus
 
Registriert seit: 12.07.2013
Beiträge: 123
@Tom,


sicherlich ist es auch mein Ziel, mit Kraulen durchzuschwimmen! Aber wenn es ggf. nicht läuft, dann halt so. Wobei Brust und Neo sich eh _beißen_
Ich für meinen Teil habe beschlossen:
Anmeldung "Kraichgau Challenge" ist eben abgeschlossen!
-> mehr/ intensiveres Schwimmtraining
-> mehr Radtraining
...bis Mitte Juni 2014
__________________
Wer etwas wirklich will, sucht Wege -
Wer etwas nicht will, sucht Gründe!
Sportmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2013, 22:20   #16
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.552
In den nächsten 3 Monaten wirst du in diesem über viele unwiderstehliche Angebote für Rennräder stolpern. Zuschlagen!
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.