gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hückeswagen Triathlon - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2013, 07:35   #65
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Und wenn ich das richtig sehe, gibt es neun mal ordentlich Anstieg. In Summe 900 HM? Kann das sein?
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 08:39   #66
chorus_2013
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von chorus_2013
 
Registriert seit: 07.01.2013
Ort: solingen
Beiträge: 16
zeitfahrrad oder rennrad

das ist so......

daher stellt sich mir nach schlafloser nacht folgende frage :


9x den berg an der verpflegungsstation hochwuchten mit dem zeitfahrrad, wenn man selber keine 600 watt treten kann ?
wieviel kraft kostet das mehr, die beim laufen fehlt?
wieviel zeit spart man bei 9x 3km bergab bei bis um die 70km/h gegenüber dem rennrad?
zumal das Rennrad ausser einer günstigeren Übersetzung (bei mir kompakt- antrieb am Rennrad gegenüber 39-25 am TT) auch noch bald 2 kg weniger wiegt......

wat nu???
chorus_2013 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 08:45   #67
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Ob der Veranstalterangaben, bin ich ziemlich verwirrt: Empfohlen wird am Ziel zu parken (Sportplatz).
Unterlagen gibts aber am Schwimmstart.

Was mache ich denn dann mit den Laufsachen, wenn ich noch keine Startnummer habe?



Wer kennt sich aus?
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 08:46   #68
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chorus_2013 Beitrag anzeigen

wat nu???
egal wenn du vor einer Woche da mit dem TT fahren wolltest dann jetzt auch
aber 9 mal die Runde dann wird`s da mächtig voll besonders auf dem Radweg da kann man kaum überholen
und wenn sich da zu viele über vorsichtige Radler auf der Abfahrt tummeln dann viel Spaß da fährt man mit 70km/h runter wenn man keine Angst hat
  Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 08:59   #69
zunfti
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2009
Beiträge: 123
Das wird aber ganz schön eng!

Hoffentlich müssen wir nicht wieder den Radweg benutzen! Sonst wird das ganz schön gefährlich.


Bin gestern noch auf der radstrecke gewesen. Bin schwer davon ausgegangen, dass die Strecke noch bis morgen fertig wird.
zunfti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 09:06   #70
chorus_2013
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von chorus_2013
 
Registriert seit: 07.01.2013
Ort: solingen
Beiträge: 16
der Radweg muss benutzt werden...... das wird sehr eng.....
bin beim letzten mal mit dem TT dort gestartet, die frage bleibt, ob es einen Vorteil bringt....
die abfahrt am beverufer entlang gehen problemlos mit über 70km/h.
9x den berg hoch....... das könnten durchaus dann 900HM sein....

zum rest:

startunterlagen in HÜWA am Stadion abholen, dann mit dem Auto zum start. dort rad und laufsachen in der wechelzone ablegen, nach zielankunft mit shuttlebus zurück und einpacken....
chorus_2013 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 09:41   #71
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Jetzt überleg ich auch, ob ich lieber den Renner nehme. Ist vom Handling her sicherer als das TT. Wenn ich mir vorstelle auf dem Auflieger in die Abfahrt zu gehen und das ist dann eher Slalom fahren...

Gibt es einen Zielbeutel? Wenn nicht, müsste ich ja ohne alles wieder Richtung Auto. Gefällt mir nicht.
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 09:46   #72
xapollo78x
Szenekenner
 
Benutzerbild von xapollo78x
 
Registriert seit: 27.09.2012
Beiträge: 94
Gibt es am Samstag morgen nicht die Startunterlagen am See? So steht es zumindest im Zeitplan:
6:30 - 8:00 Uhr Startunterlagenausgabe Mitteltriathlon
an der DLRG Station Bevertalsperre
Von daher muss man doch gar nicht zum Stadion fahren.
xapollo78x ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.