Zitat:
Zitat von coffeecup
Wenn du schmerzen in den Waden/AS bekommst darfst du diese nicht ignorieren...wenn du mit dem Hammer weiter machst kann es chronisch werden. Ich hatte es drei Jahre, will diese Erfahrung nicht mehr machen.
Vermeiden: Dehnen, Exzentrische Übungen, langsam umstellen, langsam Umfänge steigern
|
Die Achillessehnenschmerzen sind glücklicherweise weg.
Mich plagen grad nur die Sprunggelenke.
Aber das wird wohl nicht mehr besser werden.
Da heißt es auf die Zähne beissen.
Zitat:
Zitat von anneliese
Warum muss es denn gleich Vorfußlauf sein? Warum nicht nen soliden Aufsatz mit dem gesamten Fuß aka Mittelfußlauf?
Wenn die Muskeln strapaziert werden können die Bänder nicht ausgespart werden, liegt an unserer Bauweise
Vermeiden, wie bei allem: Langsam rantasten.
|
Es MUSS gar nichts.
Ich wäre ohne diesen Fred nicht auf die Idee gekommen, mich mal mit einer Laufstilumstellung zu befassen. Hört sich aber interressant an und ich hab's gestern im Training gleich mal ausprobiert. Auf (wenig) Asphalt ging es einigermaßen. Auf (sehr viel) Waldwegen sehr schwer zu üben wegen dem unübersichtlichen Untergrund. Kostet immense Konzentration und in der Gruppe fast nicht machbar.
Zitat:
Zitat von coffeecup
Ich denke es wird bei Vorfußlauf eh eher der Mittelfuß gemeint sein bzw. raus kommen 
|
Stimmt! Da ist was dran. Zumindest für den Anfang.
Ausserdem neige ich dazu bei nachlassender Konzentration zu fortgeschrittener (Lauf)stunde schlampiger zu laufen und die Ferse auf den Boden zu knallen. Das wäre also keine lange sondern eine sehr lange Umstellung. Mal schauen ob sich das in meinem Alter überhaupt noch renitiert.