gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umsteigen auf Vorfußlaufen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2013, 18:46   #25
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von Micha1893 Beitrag anzeigen
Klingt interessant so eine Umstellung. Die Waden sind ja schon angesprochen worden.
Wie sieht es mit den Achillessehnen aus? Geht die Belastung des neuen Laufstils nur auf die Muskeln oder kann man da auch bei den Sehnen eine schmerzliche Erfahrung machen? Wenn ja, wie vermeiden?
Ich hab vor zwei Jahren da schon Scherereien gehabt. Allerdings nicht von einer Stilumstellung.
Wenn du schmerzen in den Waden/AS bekommst darfst du diese nicht ignorieren...wenn du mit dem Hammer weiter machst kann es chronisch werden. Ich hatte es drei Jahre, will diese Erfahrung nicht mehr machen.

Vermeiden: Dehnen, Exzentrische Übungen, langsam umstellen, langsam Umfänge steigern
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 19:03   #26
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Micha1893 Beitrag anzeigen
Klingt interessant so eine Umstellung. Die Waden sind ja schon angesprochen worden.
Wie sieht es mit den Achillessehnen aus? Geht die Belastung des neuen Laufstils nur auf die Muskeln oder kann man da auch bei den Sehnen eine schmerzliche Erfahrung machen? Wenn ja, wie vermeiden?
Warum muss es denn gleich Vorfußlauf sein? Warum nicht nen soliden Aufsatz mit dem gesamten Fuß aka Mittelfußlauf?

Wenn die Muskeln strapaziert werden können die Bänder nicht ausgespart werden, liegt an unserer Bauweise

Vermeiden, wie bei allem: Langsam rantasten.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 22:27   #27
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Warum muss es denn gleich Vorfußlauf sein? Warum nicht nen soliden Aufsatz mit dem gesamten Fuß aka Mittelfußlauf?
Ich denke es wird bei Vorfußlauf eh eher der Mittelfuß gemeint sein bzw. raus kommen
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 13:43   #28
Micha1893
Szenekenner
 
Benutzerbild von Micha1893
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: MB Arena Block 57a
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Wenn du schmerzen in den Waden/AS bekommst darfst du diese nicht ignorieren...wenn du mit dem Hammer weiter machst kann es chronisch werden. Ich hatte es drei Jahre, will diese Erfahrung nicht mehr machen.

Vermeiden: Dehnen, Exzentrische Übungen, langsam umstellen, langsam Umfänge steigern
Die Achillessehnenschmerzen sind glücklicherweise weg.
Mich plagen grad nur die Sprunggelenke.
Aber das wird wohl nicht mehr besser werden.
Da heißt es auf die Zähne beissen.

Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Warum muss es denn gleich Vorfußlauf sein? Warum nicht nen soliden Aufsatz mit dem gesamten Fuß aka Mittelfußlauf?

Wenn die Muskeln strapaziert werden können die Bänder nicht ausgespart werden, liegt an unserer Bauweise

Vermeiden, wie bei allem: Langsam rantasten.
Es MUSS gar nichts.
Ich wäre ohne diesen Fred nicht auf die Idee gekommen, mich mal mit einer Laufstilumstellung zu befassen. Hört sich aber interressant an und ich hab's gestern im Training gleich mal ausprobiert. Auf (wenig) Asphalt ging es einigermaßen. Auf (sehr viel) Waldwegen sehr schwer zu üben wegen dem unübersichtlichen Untergrund. Kostet immense Konzentration und in der Gruppe fast nicht machbar.

Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Ich denke es wird bei Vorfußlauf eh eher der Mittelfuß gemeint sein bzw. raus kommen
Stimmt! Da ist was dran. Zumindest für den Anfang.
Ausserdem neige ich dazu bei nachlassender Konzentration zu fortgeschrittener (Lauf)stunde schlampiger zu laufen und die Ferse auf den Boden zu knallen. Das wäre also keine lange sondern eine sehr lange Umstellung. Mal schauen ob sich das in meinem Alter überhaupt noch renitiert.
__________________
Schmerz ist Schwäche, die den Körper verlässt.

2015
12.04. Gerlingen HM
03.05. Ochsenbach Ultra
10.05. Waiblingen Tria
16.05. Mühlacker 10er
30.05. Wremer Deichlauf lang
21.06. Heilbronn MD
26.07. Einstein Tria Ulm OD
09.08. Summertime Tria OD
16.08. Hambrücken HM
21.09. KA HM
03.10. Natureman Verdon
18.10. Bottwartal Marathon
01.11. Hockenheim 10er
Micha1893 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 11:11   #29
Waldläufer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 33
Ich laufe seit 1 1/2 Jahren rein auf dem Vorfuß und das ausschließlich mit Vibram Fivefingers oder barfuß. Die Umstellung hat bei mir sicher über ein Jahr gedauert und falls man es zu schnell angeht, entzündet sich die Achillessehne, deren Heilung ewig dauert. Also am Anfang vielleicht max. 15-20min pro Woche und das langsam steigern. Ich laufe nun auch 3h mit viel Asphalt so und das geht super. Wie das allerdings nach T2 im Wettkampf aussieht, wird sich bald zeigen.
Waldläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 11:15   #30
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von Waldläufer Beitrag anzeigen
Ich laufe seit 1 1/2 Jahren rein auf dem Vorfuß und das ausschließlich mit Vibram Fivefingers oder barfuß.
Die Spielverderber von der DTU verbieten das Barfusslaufen im Wettkampf. Also aufpassen, bevor der Kampfrichter pfeifft.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 11:54   #31
Waldläufer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Die Spielverderber von der DTU verbieten das Barfusslaufen im Wettkampf. Also aufpassen, bevor der Kampfrichter pfeifft.
Mist, dachte schon ich könnte ein paar Sekunden in T2 sparen. Danke für die Info!
Waldläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 21:27   #32
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
@kamanjaka: Jetzt hast noch immer nicht gesagt wie schnell du bist und wie schnell du werden willst...

Wenn du mit einem 6er Schnitt läufst macht Vorfuß wenig Sinn, genauso wirst du wenige Leute sehen die mit einem 4er Schnitt auf die Ferse klatschen...nur den Laufstill ändern macht aus einem 6er Schnitt Läufer keinen 4er Läufer...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.