Ich habe nicht alle Beiträge gelesen, gehe aber jetzt davon aus, dass Du (ich meine den Ersteller des Fadens) Deine Tour in Ludwigshafen Mitte startest. Von dort fährst Du am besten auf der Straße bzw. Radwegen mitten durch Ludwigshafen und Oggersheim nach Studernheim. Studernheim ist ein Vorort von Frankenthal und es gibt eine sehr gute Möglichkeit mit dem Rad von Oggersheim schnell nach Studernheim zu kommen. Man fährt auf der "Hauptstraße" (Frankenthaler Straße) bzw. auf dem Radweg daneben bis rechts ein Abzweig nach Frankenthal kommt. Man unterquert dabei die Schienen. Von Frankenthal aus fährst Du dann em besten an den Rheindamm. Wie man dahin kommt, könnte ich nur mit vielen Worten beschreiben. Eine gute Möglichkeit wäre (nachdem Du durch Studernheim durchgefahren bist) immer die Mahlastraße entlang (Hauptsraße sozusagen) zu fahren (auch hier ist ein Radweg, den Du benutzen solltest) bis zu einer Kreuzung mit Ampel. Dort fährst Du rechts ab und weiter durch die Siedlung. Bleibst Du immer auf der selben Straße, kommst Du fast automatisch zum Strandbad (es gibt Schilder, man kann gut Leute danach fragen). Am Haupteingang des Strandbades fährst Du vorbei und lässt es rechts liegen sozusagen. Dann unterquert man bald eine Brücke. Gleich danach fährst Du rechts weiter durch eine Kleingartenanlage. Das ist keine Sackgasse, sondern man kommt auf einem Radweg parallel zur Straße (ist dann eine Autobahnausfahrt) in Ludwigshafen (Nähe Pfingsweide, Oppau, Edigheim) heraus. Hier siehst Du zu, dass Du am Ende des Radweges nach links abbiegst. Dann geht es wieder unter einer Brücke durch. Man wird dann zur Straße geführt. Hier fährst Du zuerst nach links und dann gleich nach rechts. Dort wird man auf einen landwirtschaftlichen Weg geführt, der zum Rheindamm geht. Bis Worms und wenn man sich auskennt auch danach bis Rhein-Dürkheim kann man sehr gut nahe am Rhein fahren. Das wäre auch schwer zu beschreiben ab der Wormser Rheinbrücke bzw. der Festwiese direkt am Rhein. Es führt ein Radweg parallell zu B 9 durch das Industriegebiet. Da gibt es ab und Hinweisschilder mit grünem Aufdruck. Denen kannst Du ruhig folgen (solltest Du auch). Ab Rhein-Dürkheim würdest Du einen riesen Umweg fahren, wenn Du weiter am Rheindamm entlang fährst bis Mainz. Man kann wunderbar an der B 9 entlang fahren als Radler (ok ist halt relativ laut teilweise und nicht so idyllisch wegen des relatv starken Verkehrs). Da ist fast immer eine Standspur, die man als Radweg benutzen kann. Nur zur Veranschaulichichung: Ich fahre öfter von Frankenthal aus nach Gunterblum in der Nähe von Worms. Fahre ich auf dem Hinweg immer am Rheindamm entlang (sehr schön, aber wie gesagt halt großer "Umweg") sind das etwa 60 km, fahre ich auf dem Rückweg immer an der B 9 entlang zrück, sind es zurück nur ca. 45 km.
(Ab Studernheim geht es über landwirtschaftliche Wege nach Oppau (Zinkig) und von da aus zu den landwirtschaftlichen Wegen zum Rheindamm. Diese Variante wäre mit Worten schwer zu beschreiben gewesen und auch nicht so leicht zu finden, wenn man keinen entsprechenden Plan vor Augen hat, deshalb habe ich zuerst vorgeschlagen über das Strandbad in Frankenthal zum Rheindamm zu fahren)
(Ab Studernheim geht es über landwirtschaftliche Wege nach Oppau (Zinkig) und von da aus zu den landwirtschaftlichen Wegen zum Rheindamm. Diese Variante wäre mit Worten schwer zu beschreiben gewesen und auch nicht so leicht zu finden, wenn man keinen entsprechenden Plan vor Augen hat, deshalb habe ich zuerst vorgeschlagen über das Strandbad in Frankenthal zum Rheindamm zu fahren)
Ich würde wohl von LU-Mitte an der BASF entlang (Brunckstraße) dann über Oppau, dann auf deine Route fahren. Aber das ist ja auch Geschmackssache.
Hast du auf jeden Fall gut beschrieben!!
hmmm morgens um 6 lässt sich auch ohne Probleme der Radweg an der BASF fahren... warum sollte man da durch Timbuktu Ost radeln dazu noch über Feldwege? da macht man ja 20km Umweg und das nur in Ludwigshafen....
hmmm morgens um 6 lässt sich auch ohne Probleme der Radweg an der BASF fahren... warum sollte man da durch Timbuktu Ost radeln dazu noch über Feldwege? da macht man ja 20km Umweg und das nur in Ludwigshafen....
Ja genau!
Brunckstraße und dann in Oppau über asphaltierte Feldwege zum Rhein. Ich meine, da ist der Rheinradweg auch ausgeschildert.
Ich würde wohl von LU-Mitte an der BASF entlang (Brunckstraße) dann über Oppau, dann auf deine Route fahren. Aber das ist ja auch Geschmackssache.
Hast du auf jeden Fall gut beschrieben!!
Zitat:
Zitat von gollrich
hmmm morgens um 6 lässt sich auch ohne Probleme der Radweg an der BASF fahren... warum sollte man da durch Timbuktu Ost radeln dazu noch über Feldwege? da macht man ja 20km Umweg und das nur in Ludwigshafen....
Zitat:
Zitat von Frieder
Ja genau!
Brunckstraße und dann in Oppau über asphaltierte Feldwege zum Rhein. Ich meine, da ist der Rheinradweg auch ausgeschildert.
Ist ja schon gut :-)! Ich gebe Euch ja recht! Heute morgen habe ich mich spontan entschieden die Route zu erstellen und da habe ich mich ein bisschen beeilt und auch nicht lange genug darüber nachgedacht. Es ist tatsächlich günstiger über die Radwege an der BASF entlang zum Rheindamm zu fahren. 20 km kann man so vielleicht nicht ganz sparen, aber schon ein paar. Vielleicht erstelle ich noch mal eine Route und diesmal mit dem Part an der BASF entlang.
P.S.: Isch bin halt en Fronkedaler un do dengt mer zuerscht on die Haimatstadt a won mer schon oft die Radwege an de BASF benutzt hot un eigentlich wisse misst, dass man so schneller von Lu Mitte on de Rhoidamm kummt.